• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sportfotografie, was mache ich falsch ?????????

  • Themenersteller Themenersteller Gast_520
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_520

Guest
Hallo zusammen,

möchte mir eine DSLR kaufen . Habe mir an Wochenende eine Nikon D70 + Kit 18 - 70 mm ausgeliehen , um zu testen , ob sie dafür geeignet ist.Leider bin ich mit den Bildern nicht so zufrieden. Habe hier mal 2 Bilder mit angehängt. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Was mach ich falsch, habe beide mit dem Sportprogramm fotografiert.Einmal in der Halle und einmal im bei Tageslicht.In der Halle hatte ich keinen Blitz.Was mich stört, die Unschräfe in der Bewegung.
Die Kamera , die ich mir kaufen möchte, wird überwiegend für den Sport gebraucht.( Fussball + Basketball)
Welche Kamera , wäre dafür geeignet, welches Objektiv müßte ich mir kaufen ?
Sollte ich vielleicht noch etwas warten, da bald die Photomesse ist ??
Bin noch Anfänger

Wäre für jede Hilfe dankbar !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist Bewegungsunschärfe, d.h. du brauchst längere Verschlusszeiten weil du wohl zu wenig Licht hattest! Entweder Blitzen, lichtstarkes Objektiv (große Blende z.B. 50mm 1.8), oder die ISO-Empfindlichkeit hochstellen!

Das ganze kann aber auch eine 5000 Euro Kamera nicht besser, weil es einfach zu dunkel war!
 
Grundsätzlich ist Bewegungsunschärfe in der Sportfotographie etwas
sehr wünschenswertes, da sie den Bilder Dynamik und Bewegung ver-
leiht. Natürlich sollte diese in wichtigen Bildbereichen, z.B. am Kopf des
Kindes nicht auftreten. Dies schafft man nur durch Übung und ent-
sprechendes "Mitziehen" der Kamera in die Richtung in die sich der Sportler
gerade bewegt. Generell hat dies weniger mit der Kamera als vielmehr
mit geeigneten Objektiven zu tun. Das 18-70 ist nur bedingt geeignet.
ein stärkeres Tele mit 1:2.8 Lichtstärke ist gut geeignet.

Also: D70 oder 300D sind auf jeden Fall wegen ihrer Rauscharmut (großer
Sensor) geeignet.
 
Tommy, die D70 ist eine Klasse Kamera.
Hier hast du einiges nicht richtig gemacht.
Du solltest in Gebäuden den Blitz benutzen.
Wenn du das allerdings nicht willst (sieht ja nicht so sehr natürlich aus), dann musst du die ISO hochschrauben (ISO 800 oder gar 1600) und die Blende öffnen (kleine Blendenzahl, z.B. Blende 4), um kürzere Belichtungszeiten zu erreichen. Dannn erreichst du ein schön eingefrorenes Foto ohne Bewegungsunschärfen... ;)
Wenn du überflüssiges Geld hast, kannst du noch ein lichtempfindlicheres Objektiv kaufen. Mit dem kannst du dann noch offenere Blenden benutzen und somit noch etwas kürzere Belichtungszeiten herauskitzeln. Aber natürlich ist auch da dann irgendwo einmal die Grenze erreicht.

PS. wenn du die ISO hochschaubst, hat das allerdings zur Folge, dass du ein höheres Bildrauschen in deinen Bildern hast. Wie du siehst ist das Fotografieren immer eine Art Kompromiss, und du musst entscheiden mit welchen Vorteilen und auf der anderen Seite Nachteilen du dein Ziel am besten erreichst.
 
Sportfotografie: mindestens 1/200s, ISO höher

tommyboy schrieb:
In der Halle hatte ich keinen Blitz.Was mich stört, die Unschräfe in der Bewegung.
Bei diesen Einstellungen vom ersten Bild...
Code:
Focal length : 70.0mm
Exposure time: 0.017 s  (1/60)
Aperture     : f/4.5
... hast Du keine Chance auf ein eingefrorenes Bild. Ich sehe zwar den verwendeten ISO Wert nicht, aber solche Sportaufnahmen werden unter einer 1/200 Sekunde nicht sehr gut. Um diese Zeiten zu erreichen, muss man entweder blitzen (mit einem starken Blitz, das ist aber im Sport nicht so gerne gesehen) oder die Empfindlichkeit heraufschrauben (und/oder ein lichtstarkes Objektiv verwenden). Dies gilt für jede Kamera...
 
Danke für euere Unterstützung !! So wie es aussieht,werde ich mir eine Canon zulegen. Günstiger als die Nikon ,die ich leihweise hatte.Welches Objektiv ,könnt Ihr mir empfehlen,dass für meine Zecke geeignet ist.

Danke !!!

Gruss nach Hettstadt(haraldbock), aus der Zellerau :-))

MfG tommyboy
 
.Wagge. schrieb:

Das war jetzt unheimlich hilfreich, da das erste nicht mehr produziert wird, gebraucht aber immer noch um die 3000€ kostet und das zweite sogar noch teurer sein wird.
Für einen Einsteiger sehr gut geeignete Objektive (Ironie!), zumal die an einer 300D viel zu lang sind.

Zu empfehlen wären:
Canon EF 50/1.4
Canon EF 85/1.8
Canon EF 100/2.0

Je nach dem wie groß die Halle ist..
 
darf ich kurz 'ne erinnerung einwerfen?
wir sind hier in "bildbesprechung" ;)
tipps zu obektiven für hallensportfotografie haben wir im entsprechenden "objektiv"-forum einige ;)
 
scorpio schrieb:
darf ich kurz 'ne erinnerung einwerfen?
wir sind hier in "bildbesprechung" ;)
tipps zu obektiven für hallensportfotografie haben wir im entsprechenden "objektiv"-forum einige ;)

Jetzt werd mal nicht kleinlich, bezieht sich ja immer noch auf die Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten