• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sportfotografie - Was haltet ihr von dieser Idee (Canon 70-200 2.8 L verkaufen)

MaQQi

Themenersteller
Servus alle zusammen,

als ich heute Fussball fotografieren war bemerkte ich, dass mit was an Brennweite fehlt. Mit meinem Konverter + 70-200mm bin ich nicht ganz unzufrieden allerdings nervt mich der AF gewaltig! Permanent stellt die Linse scharf und sofort wieder unscharf - in diesem Augenblick löse ich aus...

Meine Idee ist daher folgende:

- Canon 70-200 2.8 L verkaufen

und dann..

- Canon 300mm 4.0 L (non IS - Kostet um die 550-600€)
+
- Sigma 70-200mm 2.8 HSM APO (als Übergangslösung) (~450€)

kaufen. Die Preise entsprechen natürlich dem durchschnittlichen Gebrauchspreis der Foren.

Mir ist das 70-200mm schon sehr wichtig gerade als Allzweckwaffe.

Ich würde daher an das 300mm meine 1D MkII schrauben und das Sigma an meine 350D (zweitbody).

Ich mache mir bloß gedanken darum, dass Sigma ja für Frontfocus sehr bekannt ist.

Haltet ihr diese Idee für Vernümpftig?

Ich bin noch Schüler und kann mit von daher keine 2800Euro Linse leisten (300mm 2.8).

Freue mich über jeden Komnentar.

Liebe Grüße
MaQQi - Markus St.:top:
 
...........................................
Ich mache mir bloß gedanken darum, dass Sigma ja für Frontfocus sehr bekannt ist.
Und wer erzählt sowas? :grumble:
Es können nicht alle Sigmas Frontfokus haben, sonst würde die Firma früher oder später pleite sein:rolleyes:.
Ich hab mir gestern das 150er Makro von Sigma geholt und das ist ein messerscharfes Teil, da passt alles - nix Frontfokus:top:.

Immer diese Verallgemeinerung:grumble:

MfG
 
Die Frage ist, wie wichtig dir die Brennweite im Vergleich zur Lichtstärke ist. Das 300er ist zwar länger, aber auch eben deutlich lichtschwächer.
Und mit der 350d als Sportkamera wirst du glaub ich selbst als Zweitbody nicht übermäßig glücklich werden.
 
Nonsense ...

... die beste Linse im Rucksack zu verkaufen:

mit Kenko Pro oder original Canon 1,4er hast Du ein hervorragendes 280mm 4,0 mit actiontauglichem AF.

Mit 2-fach Konverter Kenko Pro oder original Canon hast Du ein mittelmässiges 400 5,6 mit begrenzt sporttauglichem (da merklich langsameren) AF.

Was besseres:

100-400 L, aber auch nur Blende 5,6

Sigma 100-300 4,0 (würde ich aber mein 2,8er nicht für hergeben)

300 4,0 (mit oder ohne IS) ggf. Extender 1,4, ist unflexibel aber optisch TOP!

400 5,6 (ca 1000) + Extender 1,4 als Ergänzung zu deinem 2,8er 70-200er.
(Optisch Top aber lichtschwach)

Ein 300 oder 400 2,8 ist ja wohl nicht drin.

Gruss Krohmie

PS: Was für einen Konverter hast Du getestet, einen billigen, der von der Kamera nicht erkannt wird?
Die originalen Extender und der Kenko Pro reduzieren den AF Speed, damit der AF nicht übers Ziel herausschiesst.
PPS: Ich nutze das 70-200 2.8L mit 1,4er und 2er Extender, weiss also wovon ich rede.
 
Zuletzt bearbeitet:
:top:einfach nur wahr, was @Krohmie sagt!

Wenn du was längeres brauchst, 300/2,8 oder 400/2,8
...alles andere vergiss, wie es dir eingefallen ist!

...und deinen "Renner" gegen einen "Gaul" eintauschen??? Das Sigma ist zig mal langsamer und wesentlich weniger scharf und dazu ein lichtschwächeres nicht stabilisiertes 300er???
(warts du betrunken, als dir das eingefallen ist??:lol: Spaß!)
 
PS: Was für einen Konverter hast Du getestet, einen billigen, der von der Kamera nicht erkannt wird?
Die originalen Extender und der Kenko Pro reduzieren den AF Speed, damit der AF nicht übers Ziel herausschiesst.
PPS: Ich nutze das 70-200 2.8L mit 1,4er und 2er Extender, weiss also wovon ich rede.

Ich habe ebenfalls den Kenko pro 300 1,4x aber leider hat eer mich heute maßlos enttäuscht. Jedes 2 Foto ist unscharf. Exifs waren 800/sek 640ISO und Blende 4.0-5.6 :/ Anfangs war ich total überrascht von dem Teil bloß hätte ich gerne das 300mm weil ich im Beispielbilderthread überzeugt wurde. Das Sigma würde ja nur dazu dienen bis ich die 300Euro wieder drin habe für das Canon 70-200 2.8 L.

Wenn du was längeres brauchst, 300/2,8 oder 400/2,8
...alles andere vergiss, wie es dir eingefallen ist!
Na dann los! Ich schicke dir ebend meine Bankverbindung für die 2400€ *g* :D
Wusste garnicht, dass sich so schnell ein Sponsor auftreiben lässt :lol:

Ne ernsthaft.. ich habe allerdings nur gutes über das 300/4 gehört. Nur der AF soll ein Ticken langsamer seien wie beim 2.8.

LG :)
 
Wenn du mit dem jetzigen 70-200 soweit zufrieden bist, bleib bei dem und spare auf das 300er.
Wäre mir zu heiss dass jetzt zu verkaufen (bekommst du genug dafür?) und dann mit nem Sigma quasi Lotto zu spielen, (Passt der AF? ist es bei offenblende scharf?, nicht dezentriert?, ...) nur um dann nochmal ein Canon 70-200 zu kaufen. (Ist das dann OK? sitzt der AF?)

Wäre mir Persönlich zu umständlich.
 
...

Meine Idee ist daher folgende:

- Canon 70-200 2.8 L verkaufen

und dann..:

ärgerste dich hinterher drüber. ausgerechnet dieses Objektiv zu verkaufen, ist das einzige, was ich nicht machen würde. :cool:

Hol dir lieber einen vernünftigen Konverter (siehe mein Vorredner - Kenko ist prima. Wenn du mehr Geld verbraten willst, kannste auch den 1,4er Canon nehmen, der aber nicht besser zu sein scheint) ...und nutz bei Bedarf dein 2,8/70-200 mit Konverter an der Mk II.

Richtig justiert liefert diese Kombi ordentliche Ergebnisse.

Wird's dann im Herbst wieder duster, haste wenigstens noch Blende 2,8!
 
ärgerste dich hinterher drüber. ausgerechnet dieses Objektiv zu verkaufen, ist das einzige, was ich nicht machen würde. :cool:

Hol dir lieber einen vernünftigen Konverter (siehe mein Vorredner - Kenko ist prima. Wenn du mehr Geld verbraten willst, kannste auch den 1,4er Canon nehmen, der aber nicht besser zu sein scheint) ...und nutz bei Bedarf dein 2,8/70-200 mit Konverter an der Mk II.

Richtig justiert liefert diese Kombi ordentliche Ergebnisse.

Wird's dann im Herbst wieder duster, haste wenigstens noch Blende 2,8!
Lesen ;)
Die Kombi habe ich doch bereits :)
Kenko Pro 300 1,4x
 
300mm an 1D MKII = 390mm Blickwinkel
200mm an 350D = 320mm Blickwinkel

Das 70-200L 2.8 USM verkaufen macht kaum Sinn, durch die hohe Bildqualität von der Linse kannst du auch mal etwas mehr beschneiden vom Bild.

Wie wärs mit ner 50D zum 70-200L 2.8 USM? Ich verwende die Kombination auch beim Fußball und damit kann man schon nen schönen Bereich abdecken ;) - durch Crop 1,6 hast du etwas mehr "Brennweite" und bei den 15 MPix kannst auch nochmal einiges durchs beschneiden gewinnen ohne groß an Qualität einzubüßen.

Vom 70-200L 2.8 USM verbessern gibts nur 300 2.8, 400 2.8 und 500 4.0 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lesen ;)
Die Kombi habe ich doch bereits :)
Kenko Pro 300 1,4x

:o Hab ich überlesen.

Aber irgendwie passt bei dir was nicht. An sich funktioniert das recht gut mit Konverter.

Jedenfalls verkauf bloß nicht dein Objektiv, lieber Kamera mit Optik zum Justieren geben - dann haste eine super Kombination hinterher.
 
300mm an 1D MKII = 390mm Blickwinkel
200mm an 350D = 320mm Blickwinkel

Das 70-200L 2.8 USM verkaufen macht kaum Sinn, durch die hohe Bildqualität von der Linse kannst du auch mal etwas mehr beschneiden vom Bild.

Wie wärs mit ner 50D zum 70-200L 2.8 USM? Ich verwende die Kombination auch beim Fußball und damit kann man schon nen schönen Bereich abdecken ;) - durch Crop 1,6 hast du etwas mehr "Brennweite" und bei den 15 MPix kannst auch nochmal einiges durchs beschneiden gewinnen ohne groß an Qualität einzubüßen.

Vom 70-200L 2.8 USM verbessern gibts nur 300 2.8, 400 2.8 und 500 4.0 ;)


Ich mach das zwar für Lokalsachen auch so, aber ich würde beim Sport keine 1D Mk II weggeben, um dann eine 50D als Alternative zu nehmen. Dann lieber weniger Pixel...
 
Ich mach das zwar für Lokalsachen auch so, aber ich würde beim Sport keine 1D Mk II weggeben, um dann eine 50D als Alternative zu nehmen. Dann lieber weniger Pixel...

Grad wenns dunkler wird flucht so mancher über die 1D MKII, von daher bin ich sehr froh über meine 50D :) - beim Basketball bei Kerzenschein musste die 50D sich nicht mal vor der 1D MKIII verstecken was high-iso betraf ;) - der AF hat mich auch noch fast nie im stich gelassen (wenn liegt der Fehler meist hinter der Kamera :D ) und grad wenns etwas an Brennweite fehlt ist es der günstigste Weg den Nachteil etwas wett zu machen. Einzig die FPS der 1D MKII wäre manchmal vielleicht gut, aber die 6,5 sind ja auch nicht zu verachten ;)
 
Weiteres Problem dürfte sein, das die 300er non is nur sehr selten gebraucht angeboten werden.
Und Sport mit der 350D müsste ich auch nicht unbedingt haben :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten