• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sportfotografie: 70-200mm f4 IS oder 70-200mm f2.8 non IS

yaenne

Themenersteller
Grüezi miteinander

Ich bin auf der Suche nach einem Objektiv für Sportfotografie. Und schwanke im Moment zwischen dem 70-200m f4 IS und dem 70-200mm f2.8.

Aufgeschraubt wird das ganze auf einer Canon 7d.

Ich fotografiere hauptsächlich Handball und Freeski-Jumps.

Nun welches könnt ihr mir empfehlen?

Grüsse aus der Schweiz
Yannik
 
Ich würde das 2.8 nehmen. Gerade für Sportfotografie wird dir der IS nicht so viel bringen. Habe das 70-200 f4 und habe den Bildstabilisator bisher kaum vermisst.
 
Ich verwende für Außenaufnahmen beim Fußball das 70-200 f4 und erziele damit gute Resultate. Einen Bildstabi habe ich bisher nicht vermisst. Für die Halle und zum besseren Freistellen würde ich Dir zum f2,8 raten.
 
Auf die Dauer wäre indoor sicher eine FB (mit f/2 oder besser) sinnvoller. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist man für jede Blendenstufe dankbar...
 
kommt drauf an was du fotografierst
bei uns in der skatehalle kommst du mit nem f4 nicht weit (da kannste dir sogar den wegsparren wie ich schon feststellen musste :( )

hab nun nen f2.8 ohne IS = :top: Lieb das teil jetzt schon auch wenns bissle unhandlich aber MONOPOD schafft selbst da abhilfe ;)
 
Ich würde bei Sport das 2,8er auf jedenfall vorziehen. Vom IS hast Du eh nichts beim Sport.
Nichts destotrotz habe ich auch 2 Jahre lange schöne Aufnahmen mit der 70-200/4L IS gemacht. In der Halle nutze ich jedoch meist das 85/1,8. Da wird es mit unter selbst beim 2,8er eng. Kommt immer auf die Beleuchtung an.

Gruß
Ducksi
 
Hallo zusammen

Vielen Dank für die vielen Antworten.

Dann werde ich mir in demfall das f2.8 kaufen. Die Hallen der Nati-A sind ja recht gut ausgeleuchtet... Und fürs Freeskifotografieren werde ich mir in demfall eine Wetterhülle besorgen.. Gibt es da Welche von canon? Bis jetzt konnte ich nur welche für die IS Version finden... Oder geht die auch auf die non IS Version?

Gruss
Yannik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten