Top, danke dir. Wusste ich nicht, sorry für die unbeabsichtigte Irreführung meinerseits!Klar wird IBIS auch bei EF genutzt. Siehe https://www.canon.de/pro/stories/8-stops-image-stabilization/ Tabelle am Ende der Seite
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Top, danke dir. Wusste ich nicht, sorry für die unbeabsichtigte Irreführung meinerseits!Klar wird IBIS auch bei EF genutzt. Siehe https://www.canon.de/pro/stories/8-stops-image-stabilization/ Tabelle am Ende der Seite
Sorry, aber im Modus 2 werden vertikale Bewegungen doch ausgeglichen und horizontale nicht ... warum sollte dann der Modus auf einem Stativ korrekt sein???Der TO hat hier eigentlich alles richtig gemacht, er hatte den IS Mode auf 2 und nur ein Einbeinstativ.
Bei mir manchmal auch ... aber niemals fast 100%!Die Fokuspunktanzeige kann man vergessen, die liegt bei mir z.B. bei BiF zu 100% daneben.
Wir reden aber schon von der kleinen "Augen" Anzeige wie im Eingangs Post?Bei mir manchmal auch ... aber niemals fast 100%!
Einbeinstativ, bitte richtig lesen.Sorry, aber im Modus 2 werden vertikale Bewegungen doch ausgeglichen und horizontale nicht ... warum sollte dann der Modus auf einem Stativ korrekt sein???
Ja, ich schon. Bei mir liegt die auch ab und an daneben ... geschätzt aber lediglich bei 30 - 50%.Wir reden aber schon von der kleinen "Augen" Anzeige wie im Eingangs Post?
Wenn man nur diese eine Zeile (aus dem Kontext gerissen) betrachtet, könnte sogar ich fast zustimmen. Vorher steht jedoch bei Belichtungszeiten von mehreren Sekunden oder sehr schweren Konfigurationen.Und was lesen wir da im Abschnitt Stativ:
"Wenn du ein Einbeinstativ nutzt, solltest du den Bildstabilisator auf jeden Fall aktiviert lassen, da es nicht wahrscheinlich ist, dass du eine solche Vorrichtung absolut ruhig halten kannst."
Und da der TO ja schwenkt, ist hier IS Mode 2 genau richtig.
Wenn man sich die beiden Bilder im Eingangs Post anschaut, dann scheidet doch verwackeln aus, ich weiß gar nicht warum das noch genannt wird.Ich bin daher immer noch der Meinung, dass die Ursache hier nicht Verwacklung sein kann.
Ich formuliere meine persönliche Vermutung daher noch einmal: Unschärfe / Fehlfokussierung bzw. Störung des AF durch irgendwelche internen Zusammenhänge. Genau weiß ich es natürlich nicht.
Man könnte bei so einer Veranstaltung probieren ob es Unterschiede bei der Trefferquote gibt bei IS on oder off.