• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sportaufnahmen - 10d oder 350d?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18674
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_18674

Guest
Guten "Morgen"

Nachdem ich nun monatelang gespart habe, sollte das Geld knapp reichen für eine DSLR inkl. brauchbarem Objektiv. Werde nach Occasionen schauen, gibt ja heutzutage viele Occasionen die sehr gut erhalten sind.

Kann mich aber einfach nicht entscheiden zwischen der 350d und der 10d... Falls die 350d meinen Ansprüchen genügt, wäre es mir auch recht wenn ich etwas Geld sparen könnte indem ich auf die 10d verzichte... Aber gebe lieber etwas mehr Geld aus, um dann wirklich zufrieden zu sein :D

Gibt es hier Leute die sowohl mit der 10d als auch mit der 350d schon Erfahrungen gemacht haben und kann Vergleich ziehen, v.a. im Bereich der Sportfotografie? In meinem Fall wären das vor allem Hundesport-Aufnahmen, also rennende und springende Hunde. Meine jetzige Cam ist damit einfach überfordert und liefert keine wirklich zuefriedenstellenden Ergebnisse... Wo liegen die Unterschiede der beiden Cams 10d und 350d? Ich habe diverse Vergleichs-Berichte gelesen, aber die waren nicht speziell auf Sportfotos ausgerichtet, sondern allgemein gehalten.

Und dann zu guter Letzt - worauf muss ich beim Kauf eines Objektives achten? Das Objektiv meiner jetzigen Kam hat die "Werte" F2.8 - F3.5 / F11 und 28-200 und damit bin ich recht zufrieden - was wäre notwendig bei einem Objektiv, das für meinen gewünschten Verwendungszweck gut genug ist? Oder hat mir jemand einen guten Link, wo ich mich etwas in die "Objektiv-Kunde" einlesen kann$? Da kenne ich mich noch überhaupt nicht aus...

Mfg, Windrose
 
Habe die 10D und fotografiere Sport. Bin mit der Kamera zufrieden. Einen großen technsichen Schritt würde ich nur von 1er Modellen erwarten. Zu 350D kann ich nichts sagen, außer, daß sie klein ist. :D

Mit Objektiven wird es schwierig. Vielelicht solltest du erstmal schreiben was du für Sport fotografieren möchtest. Allgemein kann man vol lsagen, daß schneller AF (USM) und Lichtstärke wichtig sind, was dann aber wieder schweine teuer wird. ich persönlich würde da festbrennweiten empfehlen, aber es gibt auch viele, die aufgrund der höheren flexibilität Zoom-Objektive empfehlen.

Ich hoffe wir haben dann mit dir ein weiteren Aktiven in der Sportgalerie! :)
 
Hallo Dillem und danke für deine Antwort!

Also ich werde in erster Linie Hundesport, und ab und zu mal andere tiere in Bewegung (Pferderennen etc.) fotografieren. Neben den Sportfotos wird die Kamera aber auch für "allgemeine" Fotos gebraucht wie Porträts u.ä. Für Schnappschüsse habe ich eine zusätzliche, kleine Digi-Cam.
Gibt es denn ein Objektiv, mit dem man sowohl brauchbare Sportfotos, als auch zwischendurch mal Porträts fotografieren kann? Es müssen keine gaaaaanz guten Objektive sein, ich bin ja noch blutiger Anfänger mit DSLRs und brauche daher nicht von Anfang an eine super Ausrüstung - nur eine, die mir ermöglicht, bessere Fotos zu machen als jetzt mit meiner Dimage A1 ;-)

Oh, wusste gar nicht dass es eine Sportbild-Galerie gibt, muss ich gleich mal angucken gehen :-)

Lg
 
Also für Sport und Portrait sind das 85mm/1.8 und das 100mm/2.0 sehr gut geeignet. Sind beides Top Optiken.

Meine persönliche Empfehlung:
-350D und 10D unbedingt mal anfassen. 350D ist technsich moderner, 10D ist wertiger. ABer dazu gibt es massig Threads.

- Als Optiken zwei Hochwertige Festbrennweiten. Zum Knipsen und als immerdabei hast du ja noch eine Digi-Cam. Für die anspruchsvolleren Bilder, Hundesport und Portraits, dann die DSLR+Festbrennweiten Kombi. Beim Portrait wird dir der Zoom nicht fehlen. Ich weiß nur nicht wie flexibel du beim Hundesport bist. Aber ich denke da wird es kein Problem sein dich frei zu bewegen.

- Oder als alternative zu den festbrennweiten ein schnelles Telezoom. 70-200/4 ist o.k., aber für Portraits nicht so gut geeignet.

Vielelicht kanns tdu einen Preisrahmen angeben. Dann stochere ich nicht so im Dunkeln.
 
Ich hab ne 10d und stand vor der gleichen Frage....

also wenn ich Sport fotografier, dann Dirbike oder Skateboard (bisher).

Mit der 10d hast du vor allem den vorteil, dass sie besser in der hand liegt und falls mal jemand draufhüpfen sollte ists auch end sooo schlimm, weils keineswegs ein billiges gehäuse ist!

aber von wegen hundesport hab ich keine ahnung, denke da sind beie okay, weil du ja auch nicht mit nem weitwinkel oder so arbeiten musst!

Fass einfach mal beide an und lass dich von dem ganzen technikkram der 350d ned beeindrucken!
 
Die 350D hat den Vorteil, längere Bilderserien zu schaffen und danach (bei Verwendung schneller CF-Karten) auch schneller mit dem Schreiben fertig zu sein - vielleicht nicht ganz uninteressant bei Sportaufnahmen. Ausserdem dürfte sie bei höheren ISO-Werten etwas weniger rauschen.

Die 10D hat eigentlich als einzigen echten Vorteil das robustere Gehäuse bzw. für manche auch die Bedienbarkeit - letzteres ist einfach Geschmacks-/Gewöhnungssache.
 
Hallo

@RobN: Oops, ich dachte das sei umgekehrt und die 10d könne mehr Bilder in Folge machen... Für mich ist gerade die Serienbildfunktion recht wichtig, also ein grosser Pluspunkt für die 350d!!

@iwo: Du hast recht, am besten gehe ich mal in ein Foto-Geschäft und gucke mir die Kameras beide mal genauer an und nehme sie in die Hand!

@dillem: vom 70-200/4 habe ich in den letzten Tagen auch schon viel Positives gelesen, werde mich mal erkundigen wie teuer so eines ist. Sind vermutlich noch recht teuer, oder?

Zum Preisrahmen... Ich habe gedacht dass ich zuerst so um die 1000? ausgeben möchte für Cam und einfaches Objektiv, später kann ich immer noch mehr dazukaufen, also die 1000? nur für die absolute Grundausrüstung. Denke wenn ich mich mit einer gut erhaltenen Occasion begnüge, sollten 1000? ausreichen, oder nicht? Und dazu kämen dann halt noch die besseren Objektive, das ist klar, aber für den Anfang tut es auch ein billigeres, so zum Üben :-)
 
Ich noch einmal...

Habe mich nun auf die Suche nach ein paar Sets gemacht, bin dabei auf folgendes gestossen:

EOS 350D inkl. 2 Objektive EF-S 18-55 / 55-200 mm inkl. Gutschein Sandisk 256MB CF-Card von Canon
Aus einem Shop, also alles neu - Preis liegt bei 1500sFr (ca. 1000?) Sind die einzigen Infos die zu dem Objektiven stehen...

Dann hab ich noch ein Occasion-Objektiv gesehen (Sigma 28-200mm F3,5-5,6 Compact Asp. IF Makro.) für ca. 200?

Kann mir jemand etwas zu diesen Objektiven sagen? *mich damit überhaupt nicht auskenne* :-(

Lg
 
meine meinung zur objektiv auswahl habe ich ja schon geschrieben. wenn du die 350D nur für sport und portraits brauchst, mußt du kein objektiv kaufen das alle bereiche abdeckt. dann lieber ein gutes, vielleicht eien festbrennweite, was der herrausforderung gewachsen ist.

wenn du alle möglichen motivwelten durchprobieren willst, kannst du dir so ein packet wie angeboten kaufen. damit hast du dann aber weniger technsichen potential für sport und portraits.
 
windrose schrieb:
EOS 350D inkl. 2 Objektive EF-S 18-55 / 55-200 mm inkl. Gutschein Sandisk 256MB CF-Card von Canon
Aus einem Shop, also alles neu - Preis liegt bei 1500sFr (ca. 1000?) Sind die einzigen Infos die zu dem Objektiven stehen...
Naja, für den anfang, bei statischen objekten die sich nicht allzuviel bewegen und bei guten lichtverhältnissen sind die objektive sicherlich ganz brauchbar. aber wenn du hauptsächlich sportaufnahmen machen willst (womöglich wenns auch schon etwas dunkler wird) wirst du damit wahrscheinlich nicht glücklich.

der gutschein für die 256mb karte ist übrigens meines wissens nach bei jeder 350d dabei, mal abgesehen davon das das ding schneller voll ist als du "serienbild" sagen kannst :D

windrose schrieb:
Dann hab ich noch ein Occasion-Objektiv gesehen (Sigma 28-200mm F3,5-5,6 Compact Asp. IF Makro.) für ca. 200?

Das ding kenn ich sogar zufällig, macht einigermassen brauchbare bilder, dafür ist der autofokus elends langsam. also meine kleine tochter erwische ich damit nur wenn sie stehen bleibt, wie das mit sprintenden hunden ausschaut möchte ich mir garnicht ausmalen (obwohl da wahrscheinlich eher vorhersehbar ist wo die hinlaufen)

Das problem bei den "Occasion-Objektiven" mit grossem brennweitenbereich ist eigentlich immer bildqualität bzw. autofocus geschwindigkeit.

ich würde dir noch am ehesten zu kitobjektiv + canon 85mm f1.8 raten. das kostet zwar etwas mehr als du veranschlagt hast, dafür ist das 85mm ein einwandfreies objektiv (kenns nicht aus erster hand aber es gibt hier im forum bzw. im web genügend berichte dazu)

oder das Canon 24-85mm 3.5-4.5 USM, gibts schon für 300eur, fokussiert schnell, ist etwas universeller als das 85mm und du könntest dir das kit sparen, falls du weitwinkel nicht so brauchst. dafür ist es nicht so lichtstark wie die 85mm festbrennweite, dh. wenn du etwas weniger licht zur verfügung hast kannst du uu. schon schwierigkeiten haben die entsprechende verschlusszeit zusammenzubekommen (rennende hunde in der bewegung einzufrieren stellt da etwas höhere ansprüche als normal)
 
Bomple schrieb:
ich würde dir noch am ehesten zu kitobjektiv + canon 85mm f1.8 raten. das kostet zwar etwas mehr als du veranschlagt hast, dafür ist das 85mm ein einwandfreies objektiv (kenns nicht aus erster hand aber es gibt hier im forum bzw. im web genügend berichte dazu)

Sehe ich auch so. Vielleicht aber etwas länger (100mm/2.0), aber du weißt ja selbst am Besten wie nah du an deine Hudne rankommst.
 
Hallo

Danke für eure Antworten :-)

Also bei meiner jetzigen Cam (Dimage A1) habe ich genügend Zoom in fast allen Situationen, die hat ja ein ??? - 200 Objektiv und das 200er reicht mir eigentlich aus. Fände es ideal wenn ich diese Brennweite beim zukünftigen Objektiv auch erreichen könnte... Dann würde zB. ein 100er nicht ausreichen, oder? Oder kann man das nicht vergleichen, so wie ich das gerade tu? *g* Spielt da die 1,60-fache Brennweitenverlängerung noch eine Rolle, also dass an der 350d ein 100er eigentlich wie ein 160er "funktioniert"? Blöde Frage *schäm* :o

Mh, also das 70-200/4 würde mich ja schon seeeeehr reizen!! da hätte ich wohl den wichtigsten Festbrennweitenbereich abgedeckt, den ich für den Hundesport brauche, denn ganz nah komm ich in den meisten Fällen eh nicht an die Hunde ran, sind normalerweise schon so 3-5m (mindestens). Aber dafür müsste ich zuerst noch ein bisschen mehr sparen, ist ja doch recht teuer :) Aber ich denke das würde sich schon lohnen... Gut Ding will Weile haben :D Werde noch einige weitere Erfahrensberichte zu dem Objektiv lesen. Oder anstelle von diesem Objektiv eines der empfohlenen Festbrennweiten-Objektive, 85er oder so... Ui Hilfe, ich kann mich doch sowieso nie entscheiden :D

achja, @bomple: das denke ich mir, dass die CF seeeehr schnell voll ist :D schon jetzt bei meiner Dimage A1 ist die 512MB-Card immer vieeeel zu schnell voll...

Ich erkundige mich mal ob ich bei irgendwem eine 350d ausleihen kann, evt. mit dem einen oder anderen Objektiv. Dann kann ich das Ganze mal selber testen.

Lg und noch einmal vielen Dank für eure liebe Hilfe!!

edit:
@bomple: In dem Fall vergesse ich das Sigma schnell wieder - scheint nicht das Richtige für mich zu sein ;-)
 
hi!
hab grad mal ein bisschen bei ibäh geschaut. für eine neue 350D zahlst du um die 700?, für ein Canon 85mm 1.8 um die 300?...
damit wärst du bei den von dir genannten 1000? und hast eine meiner meinung nach tolle kombi für die gewünschte motivwelt. ich denke die 85mm brenntweite reichen auch völlig aus wenn du 3-5m von den kötern ;-) entfernt bist... nebenbei ist das 85er 1.8 noch ein tolles portraitobjektiv. hab es selber seit ein paar wochen und seitdem ganz selten mal von der kamera genommen.. :)
ein zoom hat zwar auch vorteile und ganz sicher auch seine daseinsberechtigung, könnte mir aber vorstellen dass für die hunderennen lichtstärke und fokussiergeschwindigkeit wichtiger sind als ein grosser zommbereich, und da gibt es meines wissens kein bezahlbares zoom das dem 85er das wasser reichen kann..
grüsse
daniel
 
windrose schrieb:
Oder kann man das nicht vergleichen, so wie ich das gerade tu? *g* Spielt da die 1,60-fache Brennweitenverlängerung noch eine Rolle, also dass an der 350d ein 100er eigentlich wie ein 160er "funktioniert"? Blöde Frage *schäm* :o

keine blöde frage, hab auch eine weile gebraucht um das zu kapieren...
was bei den objektiven für die spiegelreflexkameras angegeben ist das ist "echte" brennweite und bezieht sich auf die optische konstruktion.

Da allerdings sehr viele leute kleinbild-kameras gewohnt sind, insbesondere was für bildwinkel bzw. perspektiven die verschiedenen brennweiten bei kleinbild erzeugen, hat sich das sogenannte kleinbild-äquivalent eingebürgert. dabei wird nicht die tatsächliche brennweite angegeben sondern die brennweite die das objektiv bräuchte um auf kleinbild denselben blickwinkel zu ergeben.

deine minolta hat zb. in wirklichkeit keine 28-200mm brennweite sondern eher so 7-50mm. allerdings sparen sich die hersteller meistens die tatsächliche brennweite anzugeben sondern geben lieber gleich kb-äquivalent an.

für die 350d bedeutet das das du tatsächlich die brennweiten mit 1.6 multiplizieren musst wenn du in "kleinbild-mm" rechnen möchtest.

dh. wenn du eine vergleichbare brennweite zum maximalzoom deiner minolta haben möchtest brauchst du ein 200/1.6 = 125mm objektiv. alles klar?
:D
 
@ windrose

wo kommst du denn her? wenn du zufällig aus der nähe von dresden bist, können wir usn gerne mal so treffen. habe zwar keien 350D aber eine 10D und den vorgänger vom 70-200/4.
 
ne 10d könnte ich auch beisteuern.... allerdings spricht ja der gute mann von 'sfr'. also isr dresden nicht ganz in der nähe :D

tüdelü
 
hallöle

@dillem: die gute frau (*grins zu hupe*) kommt aus der schweiz, also dresden liegt nicht gerade vor der tür... bin zwar mitte november ein weekend in deutschland, allerdings in stuttgart.

hm, ich denke eine festbrennweite wäre eine gewaltige umstellung für mich, bin ja mit der dimage a1 mit 28 - 200 ziemlich verwöhnt *grins*.

@dillem: was war denn der vorgänger vom 70-200/4? kannst du das empfehlen? wäre ja vielleicht auch noch was für mich, evt. zusätzlich zu einem guten festbrennweiten-objektiv? (jaja, meine 1000? halt ich wohl nicht ein *ggg*)
 
Hallo Windrose,

es geht mich ja nix an aber an deiner Stelle würde ich mich zum jetztigen Zeitpunkt weder für 10d noch 350d sondern wohl für eine 20d entscheiden weil

- großer Pufferspeicher + schnelle Bildverarbeitung
- 5 Bilder pro Sekunde (und das wirst du haben wollen, da merkst schon den Unterschied bei Hundebildern vom Parcours)
- besserer Autofokus als bei den anderen Cams (AF-Felder sind für Nachführ-AF sehr gut gesetzt)
- wohl am besten höhere Iso einsetzbar bei geringerem Rauschen (für kürzere Belichtungszeiten)
- liegt viel besser i.d Hand als 350d
- 20d jetzt preislich interessant um runde 1000,- für's Gehäuse dank Cashback (150,-)

wäre für mich keine Frage

Objektive in Ruhe weitererkundigen (ev. 70-200 L4 ebenfalls dank Cashback viell., sehr günstig + sehr gute Quali)
 
windrose schrieb:
hm, ich denke eine festbrennweite wäre eine gewaltige umstellung für mich, bin ja mit der dimage a1 mit 28 - 200 ziemlich verwöhnt *grins*.

also rein für sportaufnahmen find ich festbrennweiten garnicht so schlecht... da hast du eh keine zeit zu zoomen. aber natürlich wäre das 70-200 universeller einsetzbar wenn du's dir leisten kannst / willst :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten