• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sport + Strbbist + Highspeed-sync

Gast_149697

Guest
hi,
habe letztens das erste mal ein paar sportfotos gemacht und hatte meine schwierigkeiten mit dem blitz bzw blitzen. hab einen 580ex2 entfesselt ueber skyports gezuendet, allerdings, da ich die 5dmk2 hab, kann ich ja theoretisch nur bis 1/200 blitzen, da sonst der verschluss nicht hinterher kommt. der 580ex2 hat natuerlich eine highspeed-funktion, die ja auch funktioniert, wenn der blitz direkt auf der kamera sitzt.. nur dann natuerlich auch nicht so hell wie normal. wie kann ich also am besten bei sport blitzen? sehe so oft fotos, wo leute mit ner 1dmk2/3 bei 1/800 blitzen.. die hat ja auch nur n sync von 1/250
 
AW: sport + storbist + highspeed-sync

Entfesselt hab ich das neulich in nem Werbevideo von diesen richtig teuren Triggern gesehen, den Pocketwizards.. die können wohl Canon FP oder HSS oder wie das da heisst + TTL und so, kostet aber sicher ne Menge... im Video wurde bis 1/8000 geblitzt, was ich nen bisschen unrealistisch fand, aber vielleicht verstehe ich nur nicht wie lange Blitze brennen ;)
 
AW: sport + storbist + highspeed-sync

Wie Du mit dem Skyport Sport fotografierst?

Wenn Dir die kürzeste Synchronzeit der Kamera zu lang ist - mit dem Skyport garnicht. Du brauchst dafür HSS und das wiederum setzt ettl, ittl oder pttl (und wie sie alle heißen) voraus. Und das wird vom Skyport nicht übertragen.

Du hast mit dem Skyport nur die Möglichkeit, durch schließen der Blende den Blitz zum Hauptlicht zu machen und die Bewegung durch die kurze Abbrenndauer einzufrieren. Ist es dafür zu hell, geht's mit dem Skyport nicht, weil die Option für HSS nicht gegeben ist.
 
AW: sport + storbist + highspeed-sync

Guckst du mal hier... Ein Video über das Thema Sport + ETTL

IM BLOG VON KROLOP-GERST...
 
AW: sport + storbist + highspeed-sync

Mit deinem 580 EX II als Master auf der Kamera müsstest du doch andere Blitze entfesselt mit HSS auslösen können.
 
AW: sport + storbist + highspeed-sync

Mit deinem 580 EX II als Master auf der Kamera müsstest du doch andere Blitze entfesselt mit HSS auslösen können.

Ja, das müßte funktionieren - aber nicht mittels Skyports.

BTW: könnte bitte mal jemand den Titel editieren? (Vertipper in "Strobist")
 
AW: sport + storbist + highspeed-sync

ach kacke.. haette ich damals nicht gespart :x
 
AW: sport + storbist + highspeed-sync

Wann war damals? Die neuen Pocket Wizards die E TTL übertragen gibt es noch nicht so lang, und erhältlich in Europa sind sie noch gar nicht. Kannst natürlich die (günstigere) US Verison bestellen, der Betrieb ist allerdings illegal... (*hust* Nur würds niemands wer merken *hust*)
 
AW: sport + storbist + highspeed-sync

ach kacke.. haette ich damals nicht gespart :x

Aperture8 hat da recht, die gab's damals ja wahrscheinlich noch garnicht.

Kannst natürlich die (günstigere) US Verison bestellen, der Betrieb ist allerdings illegal... (*hust* Nur würds niemands wer merken *hust*)

Auf den Frequenzen (344 MHz) läuft hier in Deutschland analoger und digitaler Betriebs- und vor allem Bündelfunk und Überwachungsanlagen. Wenn Du Bündelfunk oder Überwachungsanlagen störst, fällt das sehr schnell auf, weil die Frequenzen dauerhaft monitored werden und nicht nur sporadisch benutzt werden. Es ist wegen der kurzen Sendedauer zwar unwahrscheinlich, daß Du ernsthaft störst, wenn Du aber eine Störung verursachst, können alleine die Kosten für die Peilung leicht 50.000 und mehr betragen und die Strafe ist da noch nicht mal mit dabei. Ich würde das ehrlich gesagt nicht unbedingt in Kauf nehmen.
 
AW: sport + storbist + highspeed-sync

also bei mir reichen im sportbereich 1/250s komplett - der blitz leuchtet ja viel, viel kürzer und friert die bewegung ein.
falls das nicht reicht - per kabel oder ttl
 
AW: sport + storbist + highspeed-sync

Frag mal die Skateboardfotografen. Da wird das seit Jahren so gemacht und vorallem lange bevor dieses vollkommen idiotische Modewort "Strobist" aufkam.
Der Trick ist dass das Blitzlicht die Hauptlichtquelle sein muss und somit durch die kurze Abbrenndauer des Blitzes die Bewegung eingefroren wird. Normalerweise stellt man dazu die maximale XSync-Zeit und die Blende so ein dass das Bild ohne extra Licht ca. 2-3 Blende unterbelichtet wäre. Die Stärke des Blitzes dann natürlich so dass die Belichtung wieder passt.

Das "Problem" bei der Sache ist, dass man sehr starke Blitze braucht.
Gern wird dort auf die Quantum-Blitze zurückgegriffen (http://www.qtm.com/?page=3200&qmode=c), da sie sehr stark, aber auch sehr portabel sind. Ausserdem haben sie selbst bei voller Leistung eine extrem kurze Abbrenndauer.
Mit Kamera-Blitzen wird da oft leider nicht sehr weit kommen.

Beispiele z.B. hier: http://www.atibaphoto.com/books.asp?book=Book 1a recently updated&nav=6&img=5
(bei dem bild kannst Du davon ausgehen dass es eigentlich taghell war)
 
AW: sport + storbist + highspeed-sync

Da wird das seit Jahren so gemacht und vorallem lange bevor dieses vollkommen idiotische Modewort "Strobist" aufkam.

"Strobist" ist kein Modewort sondern der Name eines Blogs. Daß sich das inzwischen durchgesetzt hat als Begriff für "entfesselt blitzen mit minimalistischer Ausrüstung", finde ich auch nicht so toll, ich hab aber auch keine Lust jedesmal das alles runterzubeten, wenn man dafür ein einziges Wort benutzen kann. Und ich muß zugeben, daß der/die Macher des Blogs es auch verdient haben, als Namensgeber zu fungieren, weil sie diese sehr billige Art effektiv zu fotografieren gut erklären und auch ohne Starallüren bereitwillig anderen beibringen und über ihre eigenen Erfahrungen zu lernen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten