• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spontanes Shooting

thanathan666

Themenersteller
Hallo,

Habe gestern ein spontanes shooting gemacht und wollte mal eure Meinung hören.
Bin über Tipps dankbar 😋

Die Fotos sind noch OOC, der Mülleimer zb wird noch entfernt etc...
 

Anhänge

Nicht so mein Geschmack. Eine Sonnenbrille an einem gar nicht so sonnigen Herbsttag, uninteressierter Gesichtsausdruck - überzeugt mich nicht.
Auch die Idee, hier ooc Fotos zu zeigen, die dann später noch bearbeitet werden sollen, finde ich seltsam...
 
Nun denn, dann wollen wir mal und grüßen aus ungefähr 20 Kilometern Entfernung :D


#1 falscher Weißabgleich, eigenartige, nichtssagende Perspektive, komische Vignette. Erinnert mich an die ersten Socia-Media-Profilbilder von 14-Jährigen im Jahr 2008.

#2 Auf der Brücke könnte man was machen, aber mit deutlich längerer Brennweite (und mehr Freistellung), hochkant, Oberkörper. Und natürlich ohne Sonnenbrille und mit freundlicherem Gesichtsausdruck.

#3 lustlos dreinblickende junge Frau, Schuh nicht richtig gebunden, Sonnenbrille stört, Armband ebenso.

#4 Auch hier hebt sich die Frau kaum vom Hintergrund ab. Brennweite und Offenblende, das wärs! 31mm, wenn ich richtig interpretiere, sind zu wenig. Auch hier fällt der eigenartige Blick ebenso auf wie die unsauber geschnürten Schuhe.

#5 Das hätte man mit 135mm, offener Blende, hochkant, auch hinbekommen können. Dann wäre auch der Mülleimer weg. Die Retusche kannst Du dir meiner Meinung nach sparen, auch ohne Mülleimer ist die Aufnahme … nun ja, nichts besonderes :(


Ich würde mir an deiner Stelle mal ein paar Blogeinträge, Bücher oder Videos zum Thema "Menschen in Szene setzen" angucken. Und auf ehrliche Kritik hören - von Dritten. Gefallen dem "Model" die Aufnahmen denn? Gefällt sie sich, wenn sie so genervt drein guckt und eine tiefschwarze Sonnenbrille trägt?
 
Danke schon mal für die Kritik.

Diese Fotos hat sich das Model ausgesucht... Sie mag diesen Gesichtsausdruck, habe sie versucht zu motivieren aber sie möchte nicht lachen oder ähnliches. Auch auf die Sonnenbrille möchte bzw. kann sie nicht verzichten, auf Grund Problemen mit den Augen.
Genauso die ungebundenen Schuhe waren Wunsch des Models.
 
Bearbeite die Bilder doch mal und versuch sie ein bisschen aufzupeppen.:)
Das würde mich mal interessieren:)
 
Der Bildaufbau gefällt mir leider gar nicht. In jedem deiner Bilder konkurriert sie mit dem Hintergrund. Sie nimmt außerdem in den Bildern maximal 20% der zur Verfügung stehenden Bildfläche ein - das ist ganz schön wenig. Längere Brennweite (z.B. dein 85 1.4 oder das Fuji auf 55 mm) hätten hier geholfen, weil das den Hintergrund automatisch beruhigt.

Grundsätzlich muss ein Portrait ja nicht immer Formatfüllend die Person abbilden, aber dann muss der Hintergrund aktiv zur Bildgestaltung beitragen (z.B. durch Führungslinien, Rahmungen oder Komplementärfarben) und nicht ablenken. Das ist hier leider nicht der Fall.

In der Bearbeitung würde ich an deiner Stelle jetzt stark mit Dodge and Burn arbeiten und selektiv Farben entsättigen oder ganz Schwarz-Weiß bearbeiten (kein Colorkey!), damit sie Prominenter in den Bildern wirkt.

Beim Gesichtsausdruck ist die Frage: Hat sie sich den im Nachhinein aus einer Fülle von Bildern mit allen möglichen Gesichtsausdrücken ausgesucht, oder hat sie beim Shooting einfach nur den gemacht und gesagt, dass sie sich lachend nicht auf Bildern gefällt?

Letzteres sagen meiner Erfahrung nach nämlich fast alle Modelle. Wenn man sie dann trotzdem zum Lachen bringt und im richtigen Moment abdrückt, dann sind sie meist ganz perplex, weil sie bisher nur Bilder kennen, auf denen ihr Lachen im falschen Moment eingefangen wurde (Der Trick ist den Moment des Loslachens zu erwischen und nicht wenn sie schon mittendrinnen sind). Ist aber ein bisschen Glückssache, mache ich aber trotzdem jedes mal - einfach nur damit man wenigstens ein paar verschiedene Ausdrücke bekommt. Ein authentisches Grinsen ist da schon viel Wert.
 
Mir fehlt eine gewisse Grundhelligkeit, da sind verschattete Bereiche (z.B. im Sitzen auf der Bank-> Flächen der Jeans am Oberschenkel) schnell am wegdriften bis hin zum strukturlosen Absaufen (wie man es gern umgangssprachlich umschreibt ;)).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten