• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spitzlichter ?

  • Themenersteller Themenersteller Ela675
  • Erstellt am Erstellt am

Ela675

Guest
Hallo Zusammen

Ich habe mir gestern eine Nikon D50 gekauft. Meine allererste Spiegelreflex.

Jetzt hab ich gestern ein paar Bilder gemacht und unten auf dem Display steht "Spitzlicht". Was bedeutet denn das ? Bei einigen Bildern "blinkt" auch der Hintergrund.

Für Euch ist das sicherlich alles total einfach....

Eingestellt hab ich nur das Datum und Zeit, auf AUTO und Bilder auf Größe L und JPG Normal.

Vielen lieben Dank,
Ela
 
erstmal herzlich willkommen im board.

was sagt denn die bedienungsanleitung dazu? der blinkende hintergrund dürfte eine überbelichtungswarnung sein.
 
Hallo,

Spitzlichter sind überstrahlte/überbelichtete Stellen, siehst du eh, sind total weiß. Wenns stört: einfach ein wenig unterbelichten (also kleinere Blende (=größere Blendenzahl) oder kürzere Belichtungszeit)

Ansonsten find ich nicht, dass so kleine Spitzlichter störend sein müssen.

Grüße
Joe

Ps: viel Spaß mit deiner D50 :)
 
Mit den Richtungstasten hoch & runter kannst Du viele Daten zum aktuellen Bild abrufen, unter anderen eben die Spitzlichter :top:

.
 
Spitzlichter sind Stellen an denen der Dynamikumfang des Sensors nicht mehr mitkommt oder bei Film halt der Dynamikumfang des Films. Dadurch werden Negative zu dicht, Farben erscheinen ausgewaschen und Schwarzweissfilme verlieren an Kontrast und die Körnigkeit steigert sich. Normalerweise sollte man so belichten dass die hellsten Partien noch Details aufweisen und die dunkelsten Stellen (Schatten) nicht ganz zugehen. Spitzlichter haben Lichthöfe die andere Details überstrahlen, können natürlich aber auch ein reizvolles Gestaltungsmerkmal sein (z.B. mit Weichzeichnerscheibe oder Siebblende, auch als "Sterneffekt" bekannt).
 
JosefG schrieb:
Spitzlichter sind überstrahlte/überbelichtete Stellen, siehst du eh, sind total weiß. Wenns stört: einfach ein wenig unterbelichten (also kleinere Blende (=größere Blendenzahl) oder kürzere Belichtungszeit)

Gehen Spitzlicher mit kleinerer Blende oder kürzerer Belichtungszeit schon weg ?

Bei Blenden- oder Zeitautomatik rechnet doch die Kamera auf die selbe Belichtung wieder um, oder irre ich mich da ?

Hans.
 
Hans S. schrieb:
Gehen Spitzlicher mit kleinerer Blende oder kürzerer Belichtungszeit schon weg ?

Bei Blenden- oder Zeitautomatik rechnet doch die Kamera auf die selbe Belichtung wieder um, oder irre ich mich da ?
Spitzlichter gehen mit einer knapperen Belichtung weg, und die erreichst Du am einfachsten (ohne die Automatiken verlassen zu müssen) über den Belichtungskorrekturknopf (in der Nähe des Auslösers) und das Drehrad.

Allerdings verschwindet damit auch zunehmend die Durchzeichnung der Schatten. Da muß man einfach abwägen wie viele Spitzlichter man noch tolerieren kann.

Wenn man bei der Bearbeitung Zeit investieren kann/will, dann kann man in Raw aufnehmen, bei der Konvertierung die Belichtung absenken und hinterher die Schatten wieder anheben.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten