• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiralblitzkabel

Servierduese

Themenersteller
Hallo ,

hab ne kurze Frage bezüglich der Blitzkabel:

Da ich eine K100ds habe kann ich ja nicht entfesselt blitzen ( soweit ich weiss ? )
wenn man eins dieser Spiralkabel verwendet werden ja alle Funktionen 1:1 Übertragen oder irre ich da?

Es gibt nämlich in der BUcht teilweise welche wo draufsteht: nur analog

Muss man da auf irgendwas achten? PTTL oder ähnlich hat ja eigentlich nix mit dem KAbel zu tun oder?

mfg
 
Hallo ,

hab ne kurze Frage bezüglich der Blitzkabel:

Da ich eine K100ds habe kann ich ja nicht entfesselt blitzen ( soweit ich weiss ? )
wenn man eins dieser Spiralkabel verwendet werden ja alle Funktionen 1:1 Übertragen oder irre ich da?

Es gibt nämlich in der BUcht teilweise welche wo draufsteht: nur analog

Muss man da auf irgendwas achten? PTTL oder ähnlich hat ja eigentlich nix mit dem KAbel zu tun oder?

mfg

Wenn Du ein sog. "P-TTL-Blitzkabel" erwirbst, dann werden alle Signale 1:1 durchgeschleift und Du kannst den Blitz entfesselt (von der Kamera mechanisch losgelöst) benutzen. Das ist ja nix weiter,als eine kabelgebundene Blitzschuhverlängerung :)

Habe solche erwähnten "nur analog" mal gesucht und dort sind nur 2 anstatt der 3 zusätzlichen Pins neben dem zentralen Pin geschalten, das würde ich meiden. Denn genau diese Zusatz-Pins dienen der Übertragung der Kommunikation Kamera <-> Blitz, bei Pentax P-TTL genannt. Hat also sehr wohl was mit dem Kabel zu tun, wenn Du nicht gerade vollmanuell blitzen willst :rolleyes:

Gruß
Rookie
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hilft ein Firmwareupdate?

Habe mal die Angebote angeschaut: die Dinger ab 25,- scheinen pTTL zu können, wird ja auch explizit angegeben. Ob das auch über 5m geht, weiß ich nicht.
Gruß, K.
 
Es geht zumindest über 3m (eigenes P-TTL-Kabel mit zusätzlichem geborgten Kabel verlängert), also scheint Pentax schon den Datenbus mit ordentlichen Bustreibern zu versorgen.

Das o.g. Szenario zeigte mir übrigens, dass ich mir auch noch ein 5m-Kabel zulegen werde (was es erst seit kurzem im Angebot gibt). Die 1,5m (das Spiralkabel voll auseinandergezerrt) sind ja effektiv als Spirale nur 50cm und gut für die Blitzmontage an einer Kameraschiene, aber für externe Stativnutzung ist das 5m-Kabel für freiere Blitz-Positionierung mir lieber.

Gruß
Rookie
 
Es sollte wohl über einige Meter gehen, denn das eigene lange P-TTL Kabel ist schon 3 Meter lang und Pentax wirbt, mit seinen Adaptern darüber mehrere Blitze ansteuern zu können, wobei ja die Kabel über die Adapter fortlaufend montiert sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten