• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z (Spinnt) Tamron 15-30mm (erste Version) SP DI VC USD und FTZ ii (und Z6 ii)

SonyA37User

Themenersteller
Hi. Hat jemand oben genanntes F-Mount Objektiv und benutzt es an einer F-Kamera und an einer Z?
An meiner D810 funktioniert es super, an meiner Z6 ii wird es erkannt, es ploppt aber sehr oft nur ganz kurz eine "Objektiv nicht richtig verbunden" Nachricht auf.
Auch der Fokus wird kaum erkannt, im Pin-Modus (1 kleines AF Feld in der Mitte) geht es noch, aber im Großfeld-Modus spinnt es komplett.

Ich weiß, dass man es einsenden kann für ein Softwareupdate. Nur kann ich irgendwie vorher wissen, auf welcher Version es gerade ist?
Die Sache ist: Ein altes EX Sigma 70-200 hat vor dem Sigma-Update komplett gar nicht reagiert/funktioniert, mein Tamron 15-30 tut es ja, aber teilweise. Vielleicht ist es schon aktualisiert (das Objektiv hab ich gebraucht gekauft).
Wäre schade jetzt zu wissen, ob es nur so schlecht funktioniert.
Ansonsten muss ich es wohl auf Glück einsenden.
 
Für das G1 steht dort:
  • SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD (Modell A012): Update nur über Tamron Service
Dementsprechend bleibt nur einsenden / Besuch beim Tamron-Servicepartner, so es denn einen gibt.

Da der FTZ zwischen Objektiv und Kamera sitzt, zeigt die Kamera wohl auch nur den Softwarestand des FTZ an, aber nicht den des Objektivs (zumindest an meiner Z30 ist das so).

Mein Tamron 24-70 G2 hat auch vor dem Firmware-Update so reagiert: Sobald ich den Auslöser drückte erschien die Meldung, ich solle die Kamera aus und wieder einschalten oder so ähnlich. Fokussiert hat es gar nicht.
Nach dem Update auf dem USB-Dock funktioniert es tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einschicken! Tamron spielt dann eine neue Software auf. Dann klappt das.
Interessanterweise nur bei diesem G1. Das 24-70 sowie das 70-200 wurden quasi "ür Z "abgeschaltet".

Meine Meinung zu Tamron ist ja bekannt, dieses Objektiv ist aber optisch so gut, dass ich es weiter nutze.
 
Ich habe das G1 seit gestern an einer Z8. Mit Einzel-AF-Feld und AF-S läuft es problemlos, aber den Auslöser muss ich 2-3x drücken bis der AF 100% sitzt.
Bei AF-C und mehreren Fokusfeldern, noch unzuverlässiger und ruckelig und es gibt ab und zu Geräusche. als würde der nicht vorhandene Verschluss betätigt.

Ich arbeite in Köln und werde das Objektiv bei Tamron zur überprüfung der Firmware abgeben, es sei denn, jemand hier kennt einen Trick wie ich die Firmwareversion auslesen kann.

Der Service sitzt in:

TAMRON Europe GmbH
Serviceabteilung
Robert-Bosch-Str. 9
50769 Köln

(Für Reparaturen in anderen Ländern, wende sich bitte an den jeweiligen Distributor.)

Solltest du Fragen haben, so bieten wir dir schnelle und reibungslose Hilfe:

Telefon: +49 (0)221-66 95 44-135
(Mo. - Do. von 8:30-17:00 Uhr und Fr. von 8:30-15:30 Uhr)
Fax: +49 (0)221-66 95 44 – 409
Email: service(at)tamron.de

Reparaturannahme vor Ort (nur nach telefonischer Terminvereinbarung):
Mo. - Do. von 8:30-16:30 Uhr und Fr. von 8:30-15:00 Uhr
 
Ich habe gerade mit dem Service telefoniert. Ich kann vorbeikommen, warten, und das Ding direkt wieder mitnehmen.

ABER der Techniker wies mich schon darauf hin, das eine Funktion nicht garantiert wird, weil:

"* Kompatibilität Nikon Z8, Zf, Z6III, Z50II und Z5II nur noch mit Modellen A022, A025, A032, A035, B028, F012 und F045 getestet"

Das heißt, das 15-30 G1 funktioniert garantiert, nur an den oben NICHT genannten Kameras.

Ich werde berichten was die Z8 nach dem Firmware-Update dazu sagt.
 
Einschicken! Tamron spielt dann eine neue Software auf. Dann klappt das.
Interessanterweise nur bei diesem G1. Das 24-70 sowie das 70-200 wurden quasi "ür Z "abgeschaltet".

Meine Meinung zu Tamron ist ja bekannt, dieses Objektiv ist aber optisch so gut, dass ich es weiter nutze.
Das liegt daran, dass das 15-30 G1 gefühlte 20 Jahre neuer ist als die anderen genannten G1er 😄
Dass Tamron die alten Objektive irgendwann nicht mehr mit Updates versorgt, ist irgendwo auch verständlich. Macht doch jeder Softwarehersteller genauso, siehe Windows.
Aber wer weiß, vielleicht lassen sich Objektivhersteller auch bald im Abosystem Firmwareupdates vergolden.
 
Ich habe das G1 seit gestern an einer Z8. Mit Einzel-AF-Feld und AF-S läuft es problemlos, aber den Auslöser muss ich 2-3x drücken bis der AF 100% sitzt.
Bei AF-C und mehreren Fokusfeldern, noch unzuverlässiger und ruckelig und es gibt ab und zu Geräusche. als würde der nicht vorhandene Verschluss betätigt.

Ich arbeite in Köln und werde das Objektiv bei Tamron zur überprüfung der Firmware abgeben, es sei denn, jemand hier kennt einen Trick wie ich die Firmwareversion auslesen kann.

Der Service sitzt in:

TAMRON Europe GmbH
Serviceabteilung
Robert-Bosch-Str. 9
50769 Köln

(Für Reparaturen in anderen Ländern, wende sich bitte an den jeweiligen Distributor.)

Solltest du Fragen haben, so bieten wir dir schnelle und reibungslose Hilfe:

Telefon: +49 (0)221-66 95 44-135
(Mo. - Do. von 8:30-17:00 Uhr und Fr. von 8:30-15:30 Uhr)
Fax: +49 (0)221-66 95 44 – 409
Email: service(at)tamron.de

Reparaturannahme vor Ort (nur nach telefonischer Terminvereinbarung):
Mo. - Do. von 8:30-16:30 Uhr und Fr. von 8:30-15:00 Uhr
Genau so ist es mit dem Fokus bei mir auch.
Dann warte ich mal auf dein Ergebnis (und mache das dann auch).
 
Das war bei mir an der Z7 (und Z6) auch so. Eingeschickt, zurückbekommen, funktioniert seitdem einwandfrei. Und es ist auch nach wie vor ein top Objektiv an der Z....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten