• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spinnt PSE 6 oder ich?

ING

Themenersteller
Kruzitürken, ich werd' verrückt.

Wenn ich CR2 Dateien mit dem Kartenleser von der CF Karte mit dem Adobe Fotodownloader runterlade, erscheinen anschließend die ersten paar als normale Miniaturen im Katalog. Der Rest wird mit einem Symbol "zerrissenes Bild" angezeigt. Die Dateien sind aber auf der Festplatte und die Bilder lassen sich mit IrfanView öffnen.
Weder Miniatur aktuallisieren noch Katalog reparieren hilft. Und jetzt kommt der Hammer: Wenn ich die Vollbildansicht starte, verschwindet von den vorher richtig angezeigten eins nach dem andern.
Ein Versuch, die Dateien nach dem Löschen aus dem Katalog neu von der Festplatte zu laden, scheitert mit der Fehlermeldung, die Dateien seien bereits im Katalog und/oder beschädigt und /oder das Dateiformat sei unbekannt.
Wenn ich die Dateien im Explorer von der Speicherkarte auf die Festplatte kopiere, und sie dann in Katalog lade, funktioniert alles bestens.
Der Effekt tritt bei verschiedenen Speicherkarten auf, die in der 20D formatiert wurden. Bei ORF-Dateien (Olympus) funktioniert es tadellos.

Und das Adobe Gamma ist auch noch verschwunden...
 
Hallo ING,

zu Deinem Problem hatte ich vor 3 Tagen einen Thread eröffnet, mein letzter Beitrag dazu war 20 Minuten vor Deinem Post...:)

Schau mal hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=296180

Dort habe ich auch einen Link zum Adobe-Forum eingestellt, in dem dieser Broken Image Bug behandelt wird.

Leider gibt es dazu bislang keine Lösung, bei mir half auch eine komplette De- und Neuinstallation von PSE nicht. Was das Problem ausgelöst hat - keine Ahnung. Es ist aufgetreten, als ich Canon RAW Codecs installiert habe, um RAWs unter Vista anzeigen zu lassen. Zudem hatte ich auch erstmals das Vista Mediencenter gestartet, vielleicht gibt es auch da einen Zusammenhang.
 
Ich habe Nutzer erlebt, bei denen es geholfen hat, wenn sie die alteCameraRAW.8bf gelöscht haben, bevor sie die neue reinkopierten.
Simples Umbenennen/Überschreiben langt nicht.
Also Löschen, neu reinkopieren und - na klar - Programmneustart.

Kann man ja gefahrlos probieren, alle Versionen von CameraRAW gibts bei Adobe weiterhin.

Probierts mal, dürfte klappen.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Nope, klappt leider nicht.
 
Vielen Dank für Eure Reaktion und sorry Dominik, dass ich Deinen Thread nicht gesehen habe. So verzweifelt war ich schon :angel:

An VISTA kann es nicht liegen, habe XP. Komischerweise hat bisher das Runterladen immer geklappt. Aber es gibt ja einen Workaround. Irgendwie macht das PSE 6 einen insgesamt wackeligen Eindruck...

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich Adobe Gamma wiederfinde? Das ist über keine Suche mehr aufzutreiben und auch eine Reparaturinstallation hatte keinen Erfolg. Mein neuer Monitor muss noch eingestellt werden :rolleyes:

Vielen Dank
Joachim
 
...
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich Adobe Gamma wiederfinde? Das ist über keine Suche mehr aufzutreiben und auch eine Reparaturinstallation hatte keinen Erfolg. Mein neuer Monitor muss noch eingestellt werden :rolleyes:

Vielen Dank
Joachim

Hallo,
vielleicht wird Es garnicht mehr mitinstalliert? Bei meinem PSE 5 ist es so.

Grüße

Andreas
 
:o Stimmt - ist bei mir auch drin .. Fragt sich jetzt nur, ist´s noch vonmeinem PSE 5 oder aber von PS CS3:confused:.
Eigentlich aber "Wurst", da es Erstens nicht automatisch beim Systemstart geladen wird und Zwetens ist mein Moni hardwarekalibriert und Drittes taugt das Proggi eh nicht für TFT´s ;).

Grüße

Andreas

Mit Erstens und Zweitens willst Du mich wohl neidisch machen, wa?

Drittens: Wieso nicht? Habe mein Laptop Display damit kalibriert und ist ganz ordentlich. Gibt es 'ne Alternative?

@ Wils: Find' ich auch in der "klassischen" Ansicht nicht. Die Suche im Explorer ist auch erfolglos.
 
Hallo Joachim,

gern geschehen :)

ja, dieses Problem hängt anscheinend nicht an der Kombination Vista/PSE, da es auch unter XP auftritt. Wackelig ist das ganze in der Tat - wenn ich mich in den Adobe Foren so umschaue, wundere ich mich immer wieder, warum hier in diesem Forum so wenig über Probleme mit PSE 6 gepostet wird. Die Adobe Foren sind voll von gravierenden PSE 6 Bugs, viele User sind wieder auf PSE 5 zurückgewechselt. Ich werde jetzt Ausschau halten nach anderen Bildverwaltungen, z.B. ACDsee Pro 2.
Selbst die Deinstallation klappt nicht sauber, es bleiben diverse Einträge und Verzeichnisse übrig, die manuell noch gelöscht werden müssen.

Adobe Gamma ist bei PSE 6 nicht dabei. Beim mir wurde auch nicht bei der Installation darauf hingewiesen...? Vielleicht hilft Dir der Softproof von Saal-Digital?

Gruß Dominik
 
Hi Domonik,

kann sein, dass mein Gamma noch von PSE 4 war und nach der Deinstallation verschwunden ist. Kommt davon, wenn man die Installation eines neuen Rechners nicht dokumentiert :angel:

Danke für den Tip mit Saal Digital. Irgendwann kauf ich so'n Kalibrierungs Teil.


Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten