daniel kuhne
Themenersteller
Hi Leute.
Diese Altlast beschäftigte mich schon zu reinen Dimage A1-Zeiten
Bei der Bridge war die Tiefenschärfe natürlich gnadenlos.
Portraits (freigestelltes Motiv / weicher Hintergrund) waren wenn überhaupt bei aufgerissenen 200mm zu bewerkstelligen. Ein schöner Singel-Spot-Fokus im Weitwinkelbereich war nahezu unmöglich.
Also, was tut man, um die Tiefenschärfe etwas zu spreizen?
Eine leichte Nahlinse vor die Optik knallen. Und schon macht man z.B. aus einem Sigma 18-50 ein ansehnliches Portrait-Objektiv.
Die dazugehörige Lichtstärke erlangt man zwar nicht (große Blende > geringe Tiefenschärfe > kurze Zeit), aber immerhin hat man in etwa den Effekt.
Ich entschuldige die Vignette.... hatte leider nur einen passenden 49er Satz zur Hand... bei 58mm Objektivfassung.
Aber man sieht ja, was gemeint ist, gell?
Ich habe hierbei eine +1 Linse genommen... bis +2 kann man wohl gehen, muß aber bedenken, daß man unter Umständen zu dicht ans Objekt herangehen kuß, damit noch fokussiert werden kann.
PS: Die Bilder sind just-out-of-Cam und verstehen sich nur als Anschauungsobjekte.
So.... viel Spaß bei Testen
Diese Altlast beschäftigte mich schon zu reinen Dimage A1-Zeiten

Bei der Bridge war die Tiefenschärfe natürlich gnadenlos.
Portraits (freigestelltes Motiv / weicher Hintergrund) waren wenn überhaupt bei aufgerissenen 200mm zu bewerkstelligen. Ein schöner Singel-Spot-Fokus im Weitwinkelbereich war nahezu unmöglich.
Also, was tut man, um die Tiefenschärfe etwas zu spreizen?
Eine leichte Nahlinse vor die Optik knallen. Und schon macht man z.B. aus einem Sigma 18-50 ein ansehnliches Portrait-Objektiv.
Die dazugehörige Lichtstärke erlangt man zwar nicht (große Blende > geringe Tiefenschärfe > kurze Zeit), aber immerhin hat man in etwa den Effekt.
Ich entschuldige die Vignette.... hatte leider nur einen passenden 49er Satz zur Hand... bei 58mm Objektivfassung.
Aber man sieht ja, was gemeint ist, gell?

Ich habe hierbei eine +1 Linse genommen... bis +2 kann man wohl gehen, muß aber bedenken, daß man unter Umständen zu dicht ans Objekt herangehen kuß, damit noch fokussiert werden kann.
PS: Die Bilder sind just-out-of-Cam und verstehen sich nur als Anschauungsobjekte.
So.... viel Spaß bei Testen
