• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiel beim Scharfstellring

17-40er

Themenersteller
Hallo zusammen,

bei meinem neuen 200er 2.8L II hat der Scharfstellring ein Spiel von ca. einem halben Millimeter beim Wechsel der Drehrichtung. Also nichts dramatisches, dennoch find ich das ungewohnt...
Ist dieses bei Euch ebenso?

Danke für die Rückmeldung! Gruss Ralf
 
Bei mir ist es fast ein halber Zentimeter, also mal nicht so anstellen :lol::lol:
 
Genau, aber nur zum Teil.
Ist denn der Ring bei Dir so "lose", das Du das Spiel fühlen kannst oder siehst Du es im Sucher beim manuellen Fokusieren? Letzlich reden wir aber von 5/10mm, ...ich finde das noch völlig normal.
 
Genau, aber nur zum Teil.
Ist denn der Ring bei Dir so "lose", das Du das Spiel fühlen kannst oder siehst Du es im Sucher beim manuellen Fokusieren? Letzlich reden wir aber von 5/10mm, ...ich finde das noch völlig normal.
------------------------------------------------------------------------------

Richtig, ich kann das Spiel spüren, daher frage ich ja so komisch. Macht irgendwie einen "klapprigen" Eindruck. Beim Focussieren sehe ich keinen Einfluss im Sucher. Wahrscheinlich ist es eben konstruktionsbedingt, da die Linsengruppe ja beim Gegendrehen in die entgegengesetzte Richtung gezwungen werden.
Die Bildqualität ist top.
Sollte es wohl als Normalzustand ansehen. (mehr als 1,5mm ist es bei mir aber definitiv nicht...)
Danke Euch!:top: Gruss Ralf
 
Hallo zusammen,

bei meinem neuen 200er 2.8L II hat der Scharfstellring ein Spiel von ca. einem halben Millimeter beim Wechsel der Drehrichtung. Also nichts dramatisches, dennoch find ich das ungewohnt...
Ist dieses bei Euch ebenso?

Danke für die Rückmeldung! Gruss Ralf

Von einem L kenne ich das nicht. Ich dachte, das haben nur die Nicht- L Objektive "serienmäßig".:confused:
 
Hallo Ralf,

ich habe, wenn überhaupt fühlbar, ein ganz kleines Spiel kleiner 0,5 mm.
Es ist aber was da.

Ich würde aber dem Ganzen bei 0,5mm nicht soviel Bedeutung zukommen lassen.
So wie ich Dich verstanden habe, ist das Ergebniss ja o.k.
 
Um das Verständnis der Funktion des Scharfstellringes besser zu verstehen, schaut Euch bitte mal dieses Dokument an (ab Seite 19, speziell Seite 23), ...sehr informativ und erklärt einiges. ;)
 
Matu1804: Und da steht, dass es normal ist, dass es ein wenig wackelt? Kannst du die Stelle vielleicht kurz zitieren?
 
Ich sehe in den Skizzen keinen Punkt an dem ein gewisses Spiel mechanisch notwendig ist. Und wenn die Begründung ist, dass nicht perfekt gearbeitet wird, dann muss man sich wohl kaum den ganzen Text durchlesen, um dein Argument zu verstehen.
 
Dann schickt doch Eure Linsen zu Canon und gut ist!

Ich habe wirklich besseres zu tun, als mich hier wegen solch einer Lappalie belehren lassen zu müssen (wo habe ich geschrieben, das ein Spiel sein muß), ...einen schönen Sonntag noch.
 
Hallo Zusammen.

Spiel hin Spiel her.Ich finde das gerade bei Canon Objektive es mit dem Spiel des Fokusringes nicht so genau genommen wird.Mein 50mm 1,4 habe ich erhalten und gleich nach Reutlingen zur Rep.geschickt.Der Fokusring wackelte wie ein Kuhschwanz.Nach der Reparatur war es zwar besser aber für mich nicht so Zufriedenstellend.Antwort auf Anfrage war,das ist Konstruktionsbedingt.

Es Grüßt

Bonatti
 
Mhmm ja das 50/1.4 habe ich auch, das wackelt viel schlimmer, doch ist es ja auch deutlich günstiger und kein Ring USM, daher stört mich das da trotzdem nicht so stark. Beim 135/2 habe ich allerdings mehr erwartet.
 
Hallo Ralf,

ich habe, wenn überhaupt fühlbar, ein ganz kleines Spiel kleiner 0,5 mm.
Es ist aber was da.

Ich würde aber dem Ganzen bei 0,5mm nicht soviel Bedeutung zukommen lassen.
So wie ich Dich verstanden habe, ist das Ergebniss ja o.k.

Hallo Kuno und @all,

hätte nicht gedacht, dass das Thema doch soviel Resonanz erzeugt.
Habs mir heute nochmal genau angesehen. Es ist kein 1mm, sondern eher so wie Du es beschreibst, minimal halt. Meines macht auch keine Geräusche.
Da das 135er dieses auch aufweist sehe ichs als gegeben an und bin nun absolut beruhigt. Die Linse ist einfach geil!:top:
Und Jungens: streitet Euch nicht...
Danke für alle Antworten. Gruss Ralf
 
Die Dinger werden halt billig produziert und teuer verkauft. Da wackelts halt manchmal. :ugly:

Wir leben im jahr 2009 und die kriegen es nicht mal hin nen Einstellring sauber zu führen und zu lagern. Sehr schwach! Ich hab mich auch gewundert als ich von meiner Olympus E-10 (ca. 2000...) auf die Canon Dinger umgestiegen bin. Bei der Olympus lies sich alles sauber und butterweich drehen, mit ordentlichem Wiederstand, machte halt nen recht wertigen Eindruck...dann für 1000,- das erste 17.55 gekauft und das macht wackel wackel klack klack :lol: direkt zurückgeschickt. Das 17.85 auch nicht viel besser. beim 60er Macro (400,-) hat der Schärfering auch etwas Spiel, is aber noch akzeptabel beim scharfstellen würd ich sagen.

Naja, solange das Bild stimmt tolerier ich sowas grad noch, denn darauf kommts ja an (z.B. 60er Macro). Aber ansonsten ist das schon ein schwacher Auftritt den die Fa. Canon mit ihren Plastikbombern hier abliefert.:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten