• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spieglein, Spieglein...

Memphis123

Themenersteller
Aufgenommen mit dem Tamron 17-50
Freue mich über Kritik :)
 
Hi,

mir gefällt das 3te am besten nur was mir an allen Bildern nich so gefällt die sind zu mittig... Das lässt sich doch mit Sichrheit ändern!!

Gruß

Dagon
 
...was mir an allen Bildern nich so gefällt die sind zu mittig...

Stimmt leider, alles sehr mittig. Andererseits wird dadurch der "gespiegelt" Charakter der Bilder betont. Auch die Sogwirkung der Fluchtpunktperspektive in Bild 1 + 3 wird dadurch verstärkt. Ich glaube aber, der Effekt wird schnell langweilig. Vielleicht doch lieber eine außermittige Gestaltung versuchen?

Jochen
 
Mir gefaellt das dritte auch am besten. Ich denke erstens weil man die Steine unter der Wasseroberflaeche im Vordergrund sehen kann - macht das ganze interessanter - und weil der Berg rechts auch die gesamte Hoehe des Bildes nutzt und sich dadurch nicht alles Interessante nur auf diesen schmalen Streifen in der Mitte konzentriert.

Vielleicht wirken die ersten zwei besser wenn du oben und unten ein wenig cropst und daraus Panoramas machst. :)
 
Spiegelsymmetrie verlangt geradezu eine mittige Darstellung - es sei denn, man kann sie durch eine überlagerte Asymmetrie (Vordergrundobjekte schräg, Sonne schräg) brechen und somit zu einer neuen, harmonischeren Flächenaufteilung kommen...

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten