• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelwürfel Reloaded

KrasserMann

Themenersteller
Ich habe ja Besserung gelobt.


Gefallen diese Aufnahmen etwas besser?


Gruß Martin und N8 allerseits
 
Ok, freut mich , hier mal Daten:

Bild1: f/16 / ca 1 Sekunden / Iso 400 / 100mm
Bild2: f/16 / ca 10 Sekunden / Iso 400 / 100mm
Bild3: f/16 / ca 2 Sekunden / Iso 400 / 100mm
Bild4: f/16 / ca 6 Sekunden / Iso 400 / 100mm
Bild5: f/16 / ca 2 Sekunden / Iso 400 / 100mm


Gruß Martin
 
diese bilder lassen das herz eines rollenspielers höher schlagen...

tolle photos......gefallen mir sehr......(und schön dass noch mehr leute gerne würfel fotografieren)
 
Gefallen mir auch sehr gut. Bei den "Roten" wird wohl ein Laserpointer im Spielgewesen sein, aber wie hast Du die Würfel so blau beleuchtet, das es wirkt, als käme das Licht aus deren Innern und nicht von irgendwo drumrum?
 
Auf jeden Fall besser als Version 1 der Bilder, eigentlich sogar viel besser so.

Bild 2 bietet sich förmlich für eine Manipulation an, dreh doch mal bei der 6 die Spiegelung um 90°, ob das einer merken würde?
 
Frosty schrieb:
Gefallen mir auch sehr gut. Bei den "Roten" wird wohl ein Laserpointer im Spielgewesen sein, aber wie hast Du die Würfel so blau beleuchtet, das es wirkt, als käme das Licht aus deren Innern und nicht von irgendwo drumrum?


*freu*

@Frosty anbei ein kleines making off.
 
Hi Martin,
Yeah. Ich finde alle deutlich besser als der erste Versuch. Nun sind die Spiegelungen zum Teil fast zu hell und konkurrenzieren ihren Realen Counterpart.

Beim ersten Bild kommt mir Pink Floyd in den Sinn... :) die Lichter gefallen mir sehr gut, und die Spiegelung auch. Etwas mehr Luft hätte nach meinem Geschmack der rechten Seite gut getan.

Bild 2 ist von der Komposition her sehr gut - aber du quetscht die Würfel in ein Hochformat. Nimm das doch quer und das wird ein super Foto. Ist schon so gut, nur find ichs eben zu eng.

Bild 3 ist der hellere der beiden Würfel sehr attraktiv für mich. Den hätt cih aber lieber einfach für sich, sauber im Bild balanciert. Dann wirds magisch gut.

Der Rest gefällt mir wegen den Farben und der fokussierten Beleuchtung, wirklich spannend. Die Kompositionen wirken bei mir hingegen nicht sonderlich gut.

danke fürs sharen.

cheers
®
 
Merci fürs "making off". :)

Seh ich daß richtig, daß Du da einen Laserpointer in einen Schraubstock geklemmt hast? :D
Ich wundere mich aber ein bischen, daß sich das Licht der LED-Lampe nicht selber im Bild spiegelt. Ist deren Licht so stark gebündelt oder wurden störende Lichtspuren im Bild nachträglich entfernt?
 
@ Habakuk Danke für die Super tips, werde ich beherzigen Bild1 hat im Original rechts noch etwas mehr Rand, kann ich ja nochmal etwas großzügiger gestalten- @Frosty Die LED Lampe macht einen ziemlich stark gebündelten Spot, aber vom Winkel in dem die Lampe auf den Spiegel leuchtet her kann die Kamera die einen viel Flacheren Winkel gehabt hat von dem "Leuchtkreis" eigentlich nichts sehen. Zusätzlich war es während der Aufnahme außer der LED und dem Laser stockfinster. Ich vermute das aufgrund der Beleuchtungskontraste das Umgebungslicht völlig unter geht. Martin


Achja, außer DRI / USM ist da nix EBV mäßiges gemacht worden also keine Leuchtspuren wegstempeln oder so.

M.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten