• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelvorauslösung / Liveview

bs77

Themenersteller
Hallo Olympusfans

Ich interessiere mich für die e-510, könnte sie für eine speziellere Aufgabe gut gebrauchen.
Meine Frage: Kann man den Spiegel im Liveview-Modus hochklappen lassen um damit den Spiegelanschlag / die Erschütterung zu eliminieren? Sowas wie eine permanente Spiegelvorauslösung?

Danke und Gruss
Beat
 
Hi,
Du kannst LiveView und Spiegelvorauslösung ohne Weiteres miteinander kombinieren, der Spiegel bleibt aber trotzdem nicht permanent oben, sondern klappt vor der Belichtung nach unten, die Belichtung wird gemessen, der AF tritt in Aktion, dann klappt der Spiegel wieder hoch und nach Ablauf der eingestellten Verzögerung erfolgt die Belichtung.
Gruss
Guenter
 
Das ging aber schnell :)

Damit bleibt die Erschütterung durch den Spiegel also erhalten.
Schade, wenns funktioniert hätte, wäre die e-510 der Hit für alle Extrembrennweiten (2000-10´000mm).

Danke für die Antwort.
 
nein, die Erschütterung durch den Spiegel bleibt eben gerade NICHT erhalten.
Du kannst im Menue einstellen, nach welcher Zeit (gerechnet ab dem Druck auf den Auslöser) der Verschluss ablaufen soll. Genau diese Zeit bleibt der Spiegel eben oben und erst DANACH öffnet sich der Verschluss und läuft ab.

Dies ist auch im LiveView-Modus möglich. Dass zwischen LiveView und dem endgueltigen Hochklappen des Spiegels dieser erst noch mal nach unten muss, um Belichtungsmessung und Af zu ermöglichen, ist technisch bedingt, hat aber rein garnichts damit zu tun, dass der Spiegel anschliessend wieder hochklappt, die Kamera zur Ruhe kommt und der Verschlussablauf eben erst nach der von Dir eingestellten Zeitspanne erfolgt.
Gruss
Guenter
 
OK, das hört sich nach der üblichen SVA an. Spiegel hoch, 2-3 sec. warten, Verschluss auf, Bild aufnehmen.
Gewünscht hätte ich mir eine Kamera die wie eine Kompakte funktioniert, einfach mit einem grösseren Sensor. Also Liveview, 2-3 Bilder pro sec und 8-15 Bilder in Folge. Das ist mit der SVA leider nicht möglich. Ansonsten ist der Liveview für das manuelle Arbeiten sicher eine gute Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten