WERBUNG

Spiegelvorauslösung - ich bin zu dumm.

Fincut

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Werder in meinem Handbuch, noch mit Google, noch im Menü meiner Cam finde ich die Spiegelvorauslösung. Bitte helft einem dummen Menschen!
 
steht doch im handbuch?!
Wird dort allerdings "Spiegelverriegelung" genannt. Zu finden bei den Individualfunktionen...
 
Mal ne Frage was ist das und wozu brauch man das? Hab da auch ne 400 d bin aber in der schule und kann das Handbuch grad net lesen^^
 
Die Bewegungsenergie des Spiegels, versetzt das Gehäuse in Schwingung. Besonders mein langen Belichtungszeiten und langen Brennweiten (Astrofotografie) gibt das dann unschöne Effekte.

Dh Spiegel hoch, ausschwingen lassen und dann belichten. Fernauslöser und ordentliches Stativ vorausgesetzt sind die Ergebnisse deutlich besser!
 
Hallo,
hatte diese Individualfunktion C.Fn-7 an meiner EOS 400D auch einmal probeweise auf 1 gesetzt (aktiviert).
Aber danach konnte ich nur noch im Automatik-Modus fotografieren.
Bei allen anderen Modi passierte nach dem Auslösen nichts mehr. Es gab lediglich das übliche Klick und dann blieb der Sucher für ca. 20-30 Sec. dunkel.
Für diese Zeit war die Kamera blockiert.
Als dieser Vorgang beendet war wollte ich mir das "BIld" ansehen, aber es wurde keins aufgenommen ????????????
Nach Rücksetzen dieser Funktion war alles wieder normal.
Habe ich das evtl. was falsch verstanden? Habt Ihr das auch schon mal probiert.?
Bis dann
wille..............
 
Die Bewegungsenergie des Spiegels, versetzt das Gehäuse in Schwingung. Besonders mein langen Belichtungszeiten und langen Brennweiten (Astrofotografie) gibt das dann unschöne Effekte.

Umgekehrt: Besonders bei kurzen Belichtungszeiten und langen Brennweiten...

(einfach ausgedrückt: Je länger die Belichtungszeit, desto weniger fällt die Schwingungszeit ins Gewicht)
 
@wille:
Ja, da hast Du was falsch verstanden, beim ersten auslösen wird der Spiegel weggeklappt, daher ist der Sucher dunkel. Nochmaliges auslösen macht dann das Photo. Nach 20 sec kannst Du aber sicher sein, daß die Kamera nicht mehr schwingt:D
 
Hallo cottusgobio,
danke für den Hinweis. Dann ist mir alles klar, dann macht auch der Hinweis mit dem Fernauslöser Sinn !!!!!!! Sonst würde ich nämlich beim 2. mal auslösen möglicherweise verwackeln.
Bin noch auf der Arbeit, werde ich aber noch mal ausprobieren :-)))
wille.......
 
Bei allen anderen Modi passierte nach dem Auslösen nichts mehr. Es gab lediglich das übliche Klick und dann blieb der Sucher für ca. 20-30 Sec. dunkel.
Für diese Zeit war die Kamera blockiert.

1. Auslösen klappt den Spiegel hoch
2. Auslösen öffnet den Verschluss.

Macht aber so keinen Sinn - Nur mit Drahtauslöser (sonst verwackelst du mehr als es der Spiegel je könnte ;))
Alternativ mit Selbstauslöser (2 Sekunden Verzögerung) oder IR-Fernbedienung (ebenfalls im Selbstauslöser-Modus)
 
Umgekehrt: Besonders bei kurzen Belichtungszeiten und langen Brennweiten...

(einfach ausgedrückt: Je länger die Belichtungszeit, desto weniger fällt die Schwingungszeit ins Gewicht)

Fiese Streifen gibt es leider immer.

Wenn der Chip einmal Licht gesehen hat, gibt er es raus, er vergisst auch bei 60 Sek Belichtung nicht, dass er da in den ersten 0,6 sek was aufflackern hat sehen können.

Ich habe da mal eine Versuchsreihe gesehen, ich weiß nicht obs hier war. Nach 0,6 sekunden waren keine Schwingungen mehr nachweisbar. Dabei ist natürlich nicht der Spiegel ausschlaggebend (im wahrsten Sinne des Wortes) sonder der Gesamtaufbau (Kamera, Stativ, Untergrund...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten