Diese Funktion wird auch als "Spiegelvorauslösung" bezeichnet. Wie der Name schon andeutet, wird dabei der Spiegel bereits vor der eigentlichen Aufnahme hochgeklappt und dieser Position gehalten ('verriegelt'), so dass anschließend für das Bild nur noch der Verschluss bewegt werden muss. Das dient dazu, bei Aufnahmen mit Stativ den Einfluß des mechanischen 'Spiegelschlags' zu minimieren, der andernfalls zu unerwünschten Schwingungen - und damit Unschärfe im Bild - führen kann.
Gruß, Graukater