• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelverriegelung

tesseract

Themenersteller
Hallo,

was heisst das genau, wenn die Spiegelverrieglung meiner 450D aktiviert ist ? Ist das dasselbe wie SVA ? Ich verstehe das nicht ganz. Ich dachte, wenn der Spiegel vorher aufklappt, vermeidet man Unschärfe.
 
Hallo,

was heisst das genau, wenn die Spiegelverrieglung meiner 450D aktiviert ist ? Ist das dasselbe wie SVA ? Ich verstehe das nicht ganz. Ich dachte, wenn der Spiegel vorher aufklappt, vermeidet man Unschärfe.

Die Spiegelverriegelung verhindert bei längeren Verschlusszeiten auf dem Stativ, dass der hochklappende Spiegel Erschütterungen auf den Sensor überträgt und Du Unschärfe wg. Doppelkonturen bekommst. Du drückst den Auslöser einmal, Kamera stellt scharf, Spiegel klappt hoch, Feierabend. Du drückst nochmal, der Verschluss öffnet sich.

Gruss, T.
 
Bei längeren Belichtungszeiten kann durch den Spiegelschlag das Bild verwackeln.

Deshalb Spiegel-Vor-Auslösung.

Auslösen: Spiegel hoch, nochmal auslösen = Aufnahme.
 
"Spiegelverriegelung" ist eigentlich ein Begriff aus der mechanischen SLR-Zeit. Es gab da z.B. bei alten Minoltas ein Hebelchen, mit dem man den Spiegel hochgeklappt hat, und der blieb dann oben, bis man ihn wieder entriegelt hat. Im Gegensatz zu heutigen Kameras blieb er also auch für mehrere Bilder oben.

Gruß
Achim
 
Achtung: Wenn die Spiegelvorauslösung (so heißt sie doch?) angeschaltet ist, macht die Kamera mit Selbstauslöser immer nur ein Bild! Auch wenn man z.B. AEB an hat oder eingestellt hat, dass nach 10 Sekunden 5 Bilder aufgenommen werden, wird tatsächlich nur eins gemacht. Ich hab ganz schön gegrübelt, bis ich herausgefunden habe, woran das Verhalten der Kamera lag. :confused: :D
 
Der Selbstauslöser rechts in dem Menü der kann 2-10Bilder nach 10sec.

Das nennt sich dann "10-Sek-Selbstauslöung mit Reihenautomatik".

Da muss man verdammt schnell rennen, wen man sich selbst in einer Action-Sequenz aufnehmen will (zum Motorrad rennen, über die Rampe fahren, hoffen, dass man schnell genug war) :D

In Verbindung mit einer Fokusfalle fände ich die Funktion interessanter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten