5th element
Themenersteller
Hallo,
ich habe verstanden, daß diese Funktion besonders (oder hauptsächlich, ausschließlich) beim Fotografieren vom Stativ, z.B. bei Makroaufnahmen, von Vorteil ist (Verwackeln durch Schwingungen, ausgelöst durch das Hochklappen des Spiegels usw.).
Im Handbuch zur 5D steht, daß man die Spiegelverriegelung über eine des Custom-Funktionen aktiviert. So weit, so gut. Nun ist das ja relativ unpraktisch, bei Bedarf dieser Funktion immer ins Menu einzusteigen. Ich dachte mir, diese Funktion könnte man doch auf die "C-Position" des Programmwahlrads legen.
Kann man ?
Wenn ja, wie mache ich das ? Spiegelverriegelung per Menu einstellen und dann mit dem entsprechenden Speicherbefehl auf die "C-Position" speichern ? Ist die Funktion dann automatisch wieder aufgehoben, wenn ich das Rad auf eine andere Position als "C" drehe (Tv, Av, M, ....) ?
Funktioniert das so ? Oder muß ich das jedes Mal über Menu ein- und wieder abschalten ?
Danke für eine kleine Hilfestellung.
Gruß,
Stefan
ich habe verstanden, daß diese Funktion besonders (oder hauptsächlich, ausschließlich) beim Fotografieren vom Stativ, z.B. bei Makroaufnahmen, von Vorteil ist (Verwackeln durch Schwingungen, ausgelöst durch das Hochklappen des Spiegels usw.).
Im Handbuch zur 5D steht, daß man die Spiegelverriegelung über eine des Custom-Funktionen aktiviert. So weit, so gut. Nun ist das ja relativ unpraktisch, bei Bedarf dieser Funktion immer ins Menu einzusteigen. Ich dachte mir, diese Funktion könnte man doch auf die "C-Position" des Programmwahlrads legen.
Kann man ?
Wenn ja, wie mache ich das ? Spiegelverriegelung per Menu einstellen und dann mit dem entsprechenden Speicherbefehl auf die "C-Position" speichern ? Ist die Funktion dann automatisch wieder aufgehoben, wenn ich das Rad auf eine andere Position als "C" drehe (Tv, Av, M, ....) ?
Funktioniert das so ? Oder muß ich das jedes Mal über Menu ein- und wieder abschalten ?
Danke für eine kleine Hilfestellung.
Gruß,
Stefan