• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelungsreflex im Hutbereich entfernen

billy3

Themenersteller
Hallo allerseits,

ich habe einen Hut durch ein Schaufenster fotografiert.
Leider befindet sich auf dem Hut durch die Fensterspiegelung ein Fensterreflex in Form einer Aufhellung (siehe Anhang).
Wie entferne ich diese durch Photoshop (CS6) außer durch Wegstempeln?

Danke vorab für hilfreiche Antworten?

Gruß
billy3
 

Anhänge

hallo Andre',

könntest du deine Antwort noch etwas möblieren? Will heißen, etwas spezifizieren?
Ich hatte genau deinen Ansatz auch probiert, das Ergebnis war leider ein
Grauton.

Gruß
billy3
 
Ansonsten probierst es mit einer neuen, leeren Ebene erstellen. Diese stellst du in den Ebernenmodi -Farbe- und nimmst Farbe vom der Hut-Ebene mit der Pipette (alttaste gedrückt halten wenn du das Pinselwerkzeug ausgewählt hast) und malst dann in dieser Ebene mit sehr schwacher Dreckkraft an diesen Stellen drüber.
 
Hallo,

zunächst wünsche ich euch frohe Weihnachten. Danke für die raschen und Erfolg versprechenden Antworten.
Ich gebe natürlich mein eingestelltes Bild zur Bereitung frei. Sorry dafür, dass ich das vergessen habe .

Mit der Bitte um weitere Vorschläge noch schöne Feiertage an die Forumsmitglieder.

Viele Grüße
billy3
 
Mit der Bitte um weitere Vorschläge noch schöne Feiertage an die Forumsmitglieder.

So viel bessere Vorschläge werden da nicht mehr kommen. Du kannst dich mit den einzelnen Kurvenkanälen spielen (Die Kanalpalette gibt grobe Hinweise, an welchen Kurven du mehr zupfen musst) und dann nur noch Maske malen. Du kannst auch Helligkeit und Farbkorrketur trennen, entweder nur an der RGB-Kurve nach unten ziehen und dann eine Ebene im Modus Farbe drüberlegen und eine mit Pipette aufgenommene Farbe einmalen oder zwei Kurven aufziehen oder ...
Das wichtigste ist, dir bewusst(!) zu machen, was an der Stelle anders ist, am Rest und dem mit dem Werkzeug deiner Vorliebe entgegenzusteuern.

Spiegelung.jpg
 
... dann nur noch Maske malen.
Der Part ist an der Stelle für viele wahrscheinlich der schwierigere.

Wichtig dabei sind die Pinseleinstellungen: Die passende Weichheit, Radius, geringe
Deckung und Fluss und dann eben mehrmals in der Maske drüber malen bis es passt.
Wie du am einfachsten zu den Kurveneinstellungen kommst zeigt das Video. Achte
dabei aber auch darauf was deine Pipette für ein Aufnahmebereich voreingestellt hat.
 
Ich nehme in solchen Fällen eigentlich immer den größten gerade noch passenden Pinsel, volle Deckung und Fluss und steuere ggf. mit Stiftdruck (Transfer) den Auftrag. Bei Zuviel wechsle ich auf Schwarz und schwäche wieder ab. Erst, wenn das im Großen und Ganzen passt reduziere ich die Pinselgröße und meist auch Deckung und/oder Fluss und verfeinere wo nötig, gern auch auf einer extra Kurve, um mir die Grobanpassung nicht zu ruinieren. Dadurch hab ich eine sauberere Maske und das spürt man u.U. auch im Ergebnis, v.a. bei homogenen Flächen wie zB Himmel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten