• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelungen...., Polfilter, Blitz, Techniken ?

Klaus Kinski

Themenersteller
Moin,

anbei findet Ihr ein Bild von mir was mich maßlos ärgert. Ist mit dem 14-24, 2.8 und meiner D3 am Wochenende in Holland entstanden.

Wie vermeidet man diese Spiegelungen der Person auf dem Wasser. Klar, ich hätte das Boot drehen können, dann war der Fisch aber immer irgendwie im Schatten bzw. die Kamera genau gegen die Sonne gerichtet.

Würde ein Polfilter (beim 14-24 sauteuer....) Abhilfe schaffen ? Hätte ich blitzen sollen ?

Auch mein Kollege Phillip ist auf dem Bild viel zu hell und überstrahlt.

Bin für Tipps wie es besser geht dankbar !

Gruß
Kinski
 

Anhänge

Das Bildmotiv ist vom Dynamikumfang einfach zu groß für die Kamera. Eventuell hätte ein Grauverlaufsfilter Abhilfe geschaffen, ansonsten kannst Du noch versuchen, aus dem RAW (wenn vorhanden) ein Pseudo-HDR zu basteln. Blitzen hätte hier eher nichts gebracht, da die Bildteile, die Du damit erreicht hättest, eh schon überstrahlt waren.
 
Das Bildmotiv ist vom Dynamikumfang einfach zu groß für die Kamera.

Nein, seine Jacke ist zu hell für den Belichtungsmesser der auf 18 % grau geeicht ist, Du hättest die Belichtungskorrektur nutzen müssen, bzw per Spot gezielt auf sein gesicht belichten müssen.
Ggf dann den unteren teil in der EBV etwas aufhellen.

Beim Polfilter ist die Frage, ob Du den überhaupt einstellen könntest, ich geh mal davon aus, das Du nicht durch den Sucher geschaut hast ( perspektive ) und das müsstest Du, um die Filterwirkung beurteilen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

anbei findet Ihr ein Bild von mir was mich maßlos ärgert. Ist mit dem 14-24, 2.8 und meiner D3

Bei dem Objektiv musste einen Polfilter anschweissen.

Ernsthaft, such mal, ich hab mal von einer Lösung gelesen.

Ich nutze das allerdings ohne.:)

Im Studio nutz ich so was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Polfilter ist wohl nicht praktikabel, dauert zu lange in so einer Situation. Grauverlaufsfilter geht hier gar nicht, der würde ja die Person auch erfassen...
Dunkle Jacke wäre die Lösung gewesen...
Wenn du ein RAW hast, solltest du gerade in den Lichtern noch viel retten können.

Schöner Fisch übrigens.

LG Torsten
 
Dein Kollege soll sich etwas Dunkleres anziehen. Ein Blitz, der den vorderen Bildteil aufhellt hätte etwas bewirkt.
Aber mal im Ernst wer will in solch einer Situation wie im Studio arbeiten? Das wird auch nicht klappen.
Grauverlauf für den oberen Teil hätte schon geholfen und dann im RAW etwas ausgleichen. Der arme Fisch ist ja sonst recht gut zu erkennen und die helle Jacke oben stört mehr als das bisschen hinten neben dem Fisch.
 
Nein, seine Jacke ist zu hell für den Belichtungsmesser der auf 18 % grau geeicht ist, Du hättest die Belichtungskorrektur nutzen müssen, bzw per Spot gezielt auf sein gesicht belichten müssen.
Ggf dann den unteren teil in der EBV etwas aufhellen.

Beim Polfilter ist die Frage, ob Du den überhaupt einstellen könntest, ich geh mal davon aus, das Du nicht durch den Sucher geschaut hast ( perspektive ) und das müsstest Du, um die Filterwirkung beurteilen zu können.

-0,3 EV hatte ich eingestellt. Wieviel hätte ich da erfahrungsgemäß einstellen sollen ?
Kannst Du das mit der Spotmessung ein wenig genauer erläutern ?
 
ich sehe keine Spiegelung der Person. Was ich sehe ist die Spiegelung eines hellen Unterbauches des Fisches. Die Spiegelung des Bootes geht bis an den Fisch ran.
So sieht es für mich aus.

Da vertust Du Dich, das ist ganz klar der linke Arm, der auch im Wasser zu sehen ist. Der Bauch des Fischs ist unterhalb der Wasserlinie und kann sich gar nicht spiegeln.

Ein Polfilter sollte das in den Griff kriegen, klassische Situation. Aber wenn das Objektiv keinen Filterring besitzt (ich kenne das Objektiv nicht), ist es natürlich nicht so ganz einfach. Oder kann man da einfach Filter aufschrauben?

P.S.: Ich habe mal nachgeschaut, das ist eines von den Objektiven, die eine zu gewölbte Linse vorne haben. Es gibt ein Kit dafür, das kostet allerdings wirklich richtig Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
-0,3 EV hatte ich eingestellt.

bei derart grellem Licht und hellen Partien wäre -1 - -2 vermutlich besser gewesen.


Kannst Du das mit der Spotmessung ein wenig genauer erläutern ?

Mit der Spot- oder Mittenbetonten Messung, kannst Du den Messbereich einschränken, dann versucht die Kamera nicht mehr, ein per Matrix ausgeglichens Bild hinzubekommen, sondenr Du sagst ihr, welche Stelle für Dich bildwichtig ist.

Mittenbetont, wenn Dein Hauptmotiv in der Mitte ist, Spot ist bei Einzelfeld an das Af Feld gebunden. Ggf musst Du den Messwertspeicher nutzen, also Gesicht anmessen und dann auf den Bildauschnitt verschwenken.

So kannst Du gezielt auf helle Stellen belichten, und dann ggf im Nachgang den dunkeln Vordergrund aufhellen.
Mitteleuropäische Haut verlangt etwa eine Korrektur vom +1, nutzt Du also Einzelfeld und Spot, und fokussierst auf das Gesicht, kommst Du mit einer Korrektur von +1 ganz gut hin, zumindest bei Mitteleuropäern. Ist grad kein gesicht zur Hand, kannst Du auch deine eigene Handinnenfläche als Ersatzgraukarte nehmen.

Dann solltest Du im RAW genug Reserven haben, um ggf die Tiefen aufzuhellen ( Hier den Fisch ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Logik ist genau andersrum, Du sagst nicht, ob Dein Bild heller oder dunkler werden soll, sondern ob Dein Motiv heller oder dunkler ist, als 18 % grau.

Ist es heller, so wie hier, dann musst Du Richtung + korrigieren, um ein dunkleres Bild zu haben ( wohl mindestens +1 - +2 bei einer so hellen Jacke ).

Ist es Dunkler ( z.B. schwarzes Pferd ) dann musst Du für ein korrekt belichtetes Pferd ins Minus gehen.

Ist das bei Nikon wirklich so? :confused:
 
Das ist keine Spiegelung - sondern ein Schatten.

Wenn Du etwas steiler fotografiert hättest, wäre es möglich, das Wasser um den Fisch nahezu schwarz erscheinen zu lassen - was ihn besser hervortreten lässt. Bessere Voraussetzungen für einen solchen makellosen Effekt bietet aber eine stille Wasseroberfläche.

LG Steffen
 
Da spiegeln sich die Ärmel im Wasser. Da hilft auch kein Polfilter, selbst wenn man den fürs 14-24 hätte.

Ich frage mich nur gerade: Warum wiederholt man die Aufnahme nicht einfach bis es passt, wenn man schon einen Fisch badet, der´s sowieso schon hinter sich hat?

Weil der Fisch lebt und ich den schonend zurück gesetzt habe , da bleibt nicht viel Zeit für Experimente
 
Kieloben und noch mit den Haken im Maul? Naja, Hauptsache der Fisch hatte seinen Spass dabei.

Es gibt Gelegenheiten da gibts für ein Foto eigentlich nur eine Verbesserungsmöglichkeit: Verzichten.

Wo ist der Kieloben bitte ? Der Haken ist ohne Widerhaken. Die ganze Aktion hat vielleicht 10 Sekunden gedauert. Das ist lächerlich was du schreibst........
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten