• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelungen bei Nachaufnahmen?

norris

Themenersteller
Hallo zusammen!

Mir sind bei diversen Nachtaufnahmen unheimliche Dinge passiert, zuletzt gestern in Köln-Riehl.

22:35Uhr
1/25
f5
iso100

Woher kommt der Effekt, habt Ihr ähnliche Bilder parat und wie lässt sich ebensolcher gezielt verhindern bzw. verursachen?
Selbsterfahrungen und Tipps zur Vermeidung und Provokation sind hiermit tunlichst erwünscht!!!

Sorry für die Kürze, aber darin liegt die Würze.

Schöne Grüße,
norris
 
hast du einen filter vor dem objektiv gehabt?
was war das für ein objektiv? zufällig ein ef-s 18-55? es soll woh einige geben, bei denen die vergütung der hinteren linse nicht so toll ist, so dass solche spiegelungen auftreten können, auch ohne filter vor der optik.
 
Hallo und danke für die schnelle Antwort!

Es war das TAMRON 28-300mm XR Di LD mit UV-Filter.

Ich werde das nächste Mal, wenn mir der Effekt auf dem Kameramonitor auffällt, den Filter abschrauben und versuchen das Foto unter den selben Bedingungen zu wiederholen.
Sollte es sich auch ohne Filter wiederholen, liegt ein "Objektivfehler" vor, ja?
Ist also davon auszugehen, dass man mit einem L und ohne Filter diesen Artefakt nicht bewusst provozieren kann?

Grüße,
norris
 
norris schrieb:
Es war das TAMRON 28-300mm XR Di LD mit UV-Filter.

Ich werde das nächste Mal, wenn mir der Effekt auf dem Kameramonitor auffällt, den Filter abschrauben und versuchen das Foto unter den selben Bedingungen zu wiederholen.
schraub' den filter für nachtaufnahmen direkt runter ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten