• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelung!?

mac123

Themenersteller
Bei dem angehängten Bild, welches Teil einer Belichtungsreihe ist, habe ich auf dem häuslichen Monitor eine seltsame "Spiegelung" links von der Hauptkuppel entdeckt; diese ist auch auf dem Kameramonitor zu sehen, ist mir aber vor Ort nicht aufgefallen.
Exif-Daten müssten vorhanden sein, Objektiv war das Tamron 17-50/2.8 ohne irgendeinen Filter.
Erklären könnte ich es mir höchstens mit einer Spiegelung im optischen System, aber warum 10 Kreise in zwei Reihen?
Ähnliches ist mir bis dato noch nicht aufgefallen, wäre schön, wenn hierfür jemand eine Erklärung hätte.
 

Anhänge

Vielleicht kann einer der sich damit auskennt aus dem Bild die optische Achse erkennen und dann die Spiegelung in Bezug zu den Lichtquellen setzen.

Ich würde behaupten, es werden die Lichter unter der linken Kuppel im Linsensystem, oder sie werden auch vom Sensor reflektiert. :confused::confused:
 
Vielleicht kann einer der sich damit auskennt aus dem Bild die optische Achse erkennen und dann die Spiegelung in Bezug zu den Lichtquellen setzen.

Punktsymmetrie: die 5 Fenster, schräg durch den Bildmittelpunkt gesehen rechts unten.

Ist bei Filtereinsatz meist so, vielleicht auch mal ohne Filter im Linsensystem.

C.
 
Das sind Punktspiegelungen der überbelichteten Fenster rechts im Gebäude. Also klassische Flares, mit denen man sich u. a. bei Nachtaufnahmen öfter herumschlagen darf. Faktoren, die das Problem verschärfen: Filter auf dem Objektiv, Schmutz auf den Linsen, schlecht vergütetes Objektiv.

Oft fallen sie nur in homogenen dunklen Flächen auf, so wie auch hier, und lassen sich gut wegretuschieren.
Wenn man daran denkt, kann man bei der Aufnahme durch Änderung des Bildausschnittes Flares ein wenig im Bild verschieben, dahin, wo sie nicht stören oder leicht retuschierbar sind. Unterm Strich muß man sie aber einfach als gegeben hinnehmen.
 
Erstmal Danke für die Erklärungen.:top:
Ich habe mal die anderen Bilder der Belichtungsreihen angeschaut und festgestellt, dass diese Spiegelungen insbesondere bei den tendenziell überbelichteten Bildern deutlich zu sehen sind. Bei den tendenziell unterbelichteten Bilden sind diese schwächer, aber auch noch erkennbar.
Was mich verwirrt hat, war die Symmetrie dieser "Erscheinung".
Tja, muss ich halt beim nächsten mal drauf achten und für dieses Mal Photoshop bemühen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten