WERBUNG

Spiegelung mit Plexiglasplatte?

Lendava

Themenersteller
Hallöchen,

ich weiß, dass es schon viele viele solcher Threads gibt, habe auch schon genug gelesen, aber nichts so 100%ig passendes gefunden...

Ich fotografiere viel Tiere, vor allem Katzen und Hunde, und bin nun in einem anderen Fotoforum auf folgendes Bild gestoßen http://www.aus-der-mondburg.de/ex/weihnachten.jpg. Soetwas würde ich auch gern ausprobieren.

Nun meine Frage, was eignet sich dafür am besten? eine große Plexiglasplatte? Gefärbt oder klar? Oder was ganz anderes?
Bearbeitung finde ich bei einem ganzen Tier etwas schwierig bzw. umständlich und ich habe auch keine passende Bodenplatte oder etwas ähnlich glattes als Untergrund (fotografiere mit ner Polypropylenrolle als HG).

Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen,
freue mich auf Tipps und Tricks,
LG Lendava
 
Mhm... ich fotografier viel mit weiß, deshalb ist ne schwarze Platte wohl eher ungeeignet.
Also müsste einfach ne durchsichtige Platte ja auch funktionieren.
Problem ist nur: Ich habe keinen Karton, sondern eben Polypropylen (das hat ja doch etwas Struktur), wird man das sehen?
Vielen Dank für Eure Antworten!
 
Hi Lendava,

das mit der transparenten Platte wird nicht funktionieren - im Bericht ist ja auch nochmal erwähnt warum; bei farbigen Untergruenden, oder eben auch normalen Glasspiegeln, erfolgt die Reflexion an der Unterseite. Dadurch ergibt sich eine erneute Lichtbrechnung beim Uebergang an der Oberseite. Das umgehst du nur indem du ein extrem duennes Spiegelmedium verwendest oder eben die Oberflaechse selber reflektiert - so wie das schwarze Plexiglas. Sehr tolle Effekte lassen sich auch mit Klavierlack erzielen - aber wer hat schon einen Fluegel im Studio?!
 
Wenn du viel in weiß machst, muss es keine klare Plexiglasscheibe + weißen Untergrund sein. Ich verwende hierfür gleich eine weiße Plexiglasscheibe - siehe angehängtes Beispiel.
 
Klare Platte und drunter die Farbe, die der Untergrund haben soll, als Karton in matt.

-
Boris

Also würde des so nicht klappen ja?! Sehr schade... Das dünnste was man so an Plexiglas bekommen kann ist ja 2mm, wäre das schon zu dick?
Dann wird es wohl doch ne weiße Plexiglasscheibe...:ugly:
 
Ich hab mir für solche Zwecke einfach einen Bilderrahmen mit Glas besorgt und das Glas von hinten mit (allerdings) schwarzem Lack lackiert. Keine Doppelrefexionen, keine Kratzer da Glas, und wenn ich ihn nicht brauche hängt er als Deko im Büro.....


greetz
 
Ja, das mit den Kratzner habe ich mir auch schon überlegt, gerade bei Hunden:ugly:

Die Frage ist nur, ob es Glasplatten (die vom Bilderrahmen sind ja ganz normale) und solche Fliesen auch in so groß gibt, dass es für Hunde reicht...

Ich werd mich mal im Baumarkt umsehen morgen, vielen lieben Dank für Eure bisherigen Tipps! Über weitere freue ich mich natürlich trotzdem^^
 
Ich habe beim großen Bauhaus in Hannover gestern geguckt. Die hatten nur klare Plexiglasplatten und Weiß nur in einer einzigen Stärke im Angebot.

Da mich die Lösung mit der schwarzen Platte am meisten überzeugt hat, suche ich aktuell im Internet und schwanke zwischen 2mm und 3mm Stärke. Ich wollte schon eine große Platte (3050x2050) anstreben. Hat jemand Erfahrungen mit solch großen Platten und kann eine Empfehlung für die Stärke aussprechen?
 
Der Tipp mit der Plexiglasplatte war sehr gut. Ich hatte mir eine große Platte im örtlichen Kunststoffhandel bestellt in 3mm Stärke. Staub und Abdrücke auf der Platte sind schon schnell ein Problem und man hat die Wahl, ob man gleich immer hinterherwischt oder später in der Nachbearbeitung korrigiert. Am besten plant man gleich beides ein.

Mit den Resultaten bin ich sehr zufrieden. Die schwarze Plexiglasplatte lag längs, war fast 3m mal 2m groß und mit etwa 18kg Gewicht noch ganz gut zu zweit in Stellung zu bringen, wobei der Handhabung zugute kommt, dass Plexiglas einigermaßen biegbar ist (bei der Größe dürfte eine Glasplatte keine Alternative sein). Bei dem angehangenen Bild war unbearbeitet der Karton-Hintergrund nach dem Ende der Plexiglasplatte recht gut zu sehen. Man muss sich daher speziell am Übergang zum Karton auf Nachbearbeitungsaufwand einstellen. Auch muss man damit rechnen, dass die Platte nicht völlig plan liegt und sich dadurch Verzerrungen im Spiegelbild gerade zu den Rändern der Platte hin ergeben. Kratzer in der Platte habe ich nach bisher einmaliger Verwendung noch nicht ausmachen können.
 
1. Auch eine Schwarze Plexiglasplatte ist Weiss, wenn sich ein Weisser Hintergrund darin spiegelt.(oder nimmt eine beliebige andere Farbe an wenn der Einspiegelnde Hintergrund die entsprechende Farbe hat, je nach Beleuchtung dann auch mit Verläufen.)
2. Aber sie führt zu deutlich schwächerer Aufhellung beim Motiv als eine Weisse und die Spiegelung wirkt erheblich brillianter da kaum Streulicht entsteht im Gegensatz zur weissen Plexiglasplatte.
3. Beim vom TO verlinkten Bild wurde mit ziemlicher Sicherheit keine Plexiglasplatte als Untergrund verwendet sondern ein poliertes Edelstahlblech.
Auch das sieht man an den Spiegelungen wenn man einmal den Vergleich gesehen hat.

mfg christian
 
Gibts keine Plexiglasplatten die auf der einen Seite weiß und auf der anderen schwarz sind? Da die Spiegelungen ja an der Oberseite passieren sollte das ja machbar sein.

Zur Not eine Seite mit ner Folie beziehen lassen würd ich mal spontan sagen.
 
Gibts keine Plexiglasplatten die auf der einen Seite weiß und auf der anderen schwarz sind? Da die Spiegelungen ja an der Oberseite passieren sollte das ja machbar sein.

Zur Not eine Seite mit ner Folie beziehen lassen würd ich mal spontan sagen.

So eine Plätte wäre vermutlich teurer als zwei einzelne. ;) Zumal du bei einer einfarbigen Platte zwei Oberflächen hast, sprich du kannst die Seite wechseln, falls die eine verkratzt ist. ;)
 
Zweifarbige Platten sind mit dem Herstellungsprozess von Plexiglasplatten nicht vereinbar. Die sind durchgefärbt.

Mit Folie beziehen halte ich für illusorisch, da du nie eine derart perfekt glatte Oberfläche bekommst wie die Plexiglasplatte von sich aus hat. Wenn man unbedingt Bedarf an einer anderen Farbe als Schwarz hat, dann sollte man diese zusätzlich bereithalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten