• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegeltele-Frage

raindancer

Themenersteller
Hallöle,

ich überlege ob ich mir ein Spiegeltele (z.B. für Tiere im Zoo, in der Natur, Gebäudedetails im Urlaub etc) für meine 400D zulege. Dazu habe ich nun etliche Beiträge im Forum studiert. Das bringt mich zu folgendem Ergebnis (falls ich alles richtig begriffen habe):

:) Plus: kurze, rel. leichte Bauart, viiiel kürzer als Linsenteles,
bezahlbar (100 - 200 Euronen), Linsenteles sind heftig teurer,
ausreichend Brennweite 500mm = ca 750mm an der 400D

:mad: Negativ: im kleinen Sucher der 400D schwer scharfzustellen, besonders bei schlechtem Licht
schlechteres Bokeh (Lichtkringel),
meist "nur" Blende 8 oder "schlechter", also nicht besonders lichtstark

Bei der Bildqualität konnte ich bisher keine Mehrheit finden - Meinungen fand ich von "obermies", über "zuviel Farbsäume" und "Bokeh naja" bis "recht erstaunlich gut" .... tjä :confused:

Aufgrund der Brennweite, des Gewichts, der Abmessung und des Preises könnte mich dieses hier interessieren: Spiegeltele 6,3 500mm

Und nun mein Fragenkatalog :D
Hat jmd das Teil und kann Erfahrungen mitteilen?
Ist die manuelle Scharfstellung damit wirklich so schwer (fast unmöglich)?
Ist die Bildquali dieses Spiegelteles wirklich nur schlecht?
Sollte man dann doch besser die Finger von diesem Teil lassen?

Entscheiden muss ich am Ende dann selbst und allein. Das ist klar. :D

Aber Eure Meinung zu dem o.g. Tele täte mich dann doch interessieren.
Evtl. auch ein Hinweis auf ein besseres im gleichen Preisbereich.

Schon mal danke. :)
 
Aus eigener Erfahrung kann ich wenig beitragen. Dennoch möchte ich zwei Dinge anmerken. Du weißt, dass Spiegelobjektive nicht abgeblendet werden können?
Und das zweite, hast Du Dir bei Ebay den Fernsehturm links mal angeschaut? Wenn das Bild wirklich mit dem 500er aufgenommen worden ist, ich habe das Bild auch schon bei Auktion mit 400mm und 300mm gesehen, dann vignettiert das Objektiv recht stark. Auch wenn ich das Bild vergrößere, dann wirkt es nicht besonders scharf.
Ich persönlich würde das Objektiv nicht kaufen. Unabhängig von der Bildqualität und dem manuellen fokussieren, wirst Du bei 500mm oft den Bildstabi vermissen, denn Zeiten von 1/500 besser 1/800 wirst Du bei Blende 6,3 nur bei Sonnenschein bekommen.
 
Ich hatte eine Zeit lang ein 1000mm Spiegeltele (Russentonne) aber ich bin nie richtig glücklich geworden.
Es ist sehr schwer, etwas unkomfortabel zum scharfstellen und braucht neben einem stabilen Stativ auch einen entsprechenden Kopf.

Es ist meiner Meinung nur für statische Motive verwendbar und da auch nur mit Aufwand
 
Also mit 500mm finde ich die Spiegeltele recht uninteresannt.
Spar da lieber noch etwas und kauf Dir ein brauchbares Tele mit AF, da hast Du mehr davon.
Was ich jedoch vom Preis-/Leistungsverhältnis empfehlen kann, das ist das Maksutov MTO 1000 (Russentonne/1000mm).
Wenn man dessen Einschränkungen kennt und damit umgehen kann, lassen sich durchaus ansprechende Ergebnisse erzielen.
Ich nehme es auch gerne in den Zoo mit, da gibt es genügend halbwegs statische Motive.
Anbei mal ein paar Beispielbilder:

060219_Tierpark_Tiger37.jpg


060219_Tierpark_Tiger10.jpg


070316_Tierpark_Loewe06.jpg


060219_Olympiagelaende_BMW05.jpg


http://bilder.fuchsrudel.de/albums/userpics/10002/060219_Olympiagelaende_AllianzarenaPanorama.jpg
edit: Bild durch Link ersetzt.Das Panorama sprengt ja nun wirklich den Forenrahmen ... Sönke, nighthelper
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ebay Angebot kann ich nicht einschätzen.
Ist aber nicht billiger als die bekannten Russentonnen Maksutov oder Rubinar.
Wenn die Sonne ordentlich Kontrast gibt, dann ist das Bild gut, wie hier oben
zu sehen ist.
Wenn die Sonne nicht scheint, ist das Bild zu flau.

Gruß
carum
 
Vielen Dank für Eure Gedanken.
Die versch. Einschränkungen bei Spiegelteles sind mir schon bekannt (feste Blende, Bokeh, hohe Verschl.-Zeit erforderlich, Stativ etc.)
Daher auch meine Unsicherheit und die Frage. Eigentlich habt ihr meine Bedenken bestätigt. Ich glaub ich lass das mal lieber, spare mal ne Weile und übe weiter mit meinem Sigma 4-5,6/55-200 mm (mit dem ich noch reichlich Abfall produziere :) )

@ nappo
hmm ... der Lichtabfall zum Rand war mir noch nicht so deutlich aufgefallen, aber Du hast recht, der ist offenkundig recht stark. :(

@ MaFu
Russentonne, bin ich auch schon im Forum drüber gestolpert, hab auch einen Händlerlink, fand ich aber irgendwie riesig groß die Teile.

Genau an die gr. Freigehege der Mietzekatzen und Teddybären im Zoo hatte ich gedacht. Nix Käfig, nix Zaun = schöne Bilder möglich (Stativ ist klar).
Nebenbei, bei Deinen Bildern werde ich glatt blaß vor Neid, genial. Schöne Katzen toll abgelichtet. :top: *verneyg*

Ok, Fred kann dann zu. :D
 
Das "Profi-Spiegel-Tele" von TouchTheSky habe ich mir vor ner Weile bestellt; Preis Voschlagen 110€ ist angenommen worden wenns jemanden Interessiert. Vom Stativ aus sind ganz guteTestaufmahmen geungen; es machte auch nen recht wertigen Eindruck; da ich aber selten ein Stativ dabei habe und ein guter Crop eines 300mm f5,6 Teles änlich aussieht (oder eben mit 1,4 Konverter) habe ich es wieder zurückgegeben (übrigens Problemlos; guter ebayer scheinbar)

Gruß

Olli
 
Hallo,

das mit den Spiegeltele interessiert mich auch sehr.
Möchte mir in naher Zukunft nämlich auch etwas um den 500mm
Bereich zulegen.

Nun gibt es bei Ebay ja etliche Angebote zu 500mm
Spiegeltele-Objektiven.
Aber auch viele zu den 500mm und mehr... Linsentele-Objektive.

Mir ist schon klar, dass dies keine Top Objektive sind.


Aber was mich sehr interessiert, was ist da nun besser, ein Spiegel od. Linsenobjektiv.
Also auf die Ebay Dinger bezogen, nicht auf die High-Tech Objektive.


Danke Alex
 
Man kann (kann!) mit den Spiegelteles hervorragende Aufnahmen machen. Mit meinem Soligor-Teil bin ich eigentlich ganz zufrieden, wenn man sich immer vor Augen hält, daß das eine reine(!) Schönwetterlinse ist. Und schlechtes Bokeh würde ich das nicht nennen, nur ... irgendwie anders, Kringel halt. Wenn man das weiß, dann kann man das sogar bewußt einsetzen (z.B. an einem blühenden Strauch im Hintergrund). Ist aber sicher Geschmackssache. Sicher ist aber m.E. auf jeden Fall, daß die Dinger in Anbetracht des Preises pro mm Brennweite unschlagbar sind. Ich möchte meins nicht mehr missen, es leistet mir schon seit mehr als 10 Jahren gute Dienste.

Ach ja, ein Vorteil ist m.E., daß die Dinger aufgrund ihrer "Größe" nicht auffallen und niemand sich mit einem "Papparazzo-Tele" angepeilt fühlt. Man kann also u.U. auch entspannter fotografieren, da sich der Fotografierte ja wegen des kleinen Objektivs nur als "mit auf dem Bild," keinesfalls aber formatfüllend aufgenommen wähnt. Ist bei Familienfeiern manachmal hilfreich oder bei Pänz (=Kindern).

Zum Ebay-Angebot: Mir ist aufgefallen, daß die Artikelfotos offensichtllich zwei verschiedene Linsen zeigen. Oben steht auf der güldenen Plakette deutlich sichtbar POLAR, im Bild darunter ist an gleicher Stelle aber etwas abgekratzt (?) und dahinter steht nur "Mirror Lens". Spricht m.E. nicht unbedingt für das Angebot, nicht, daß mir POLAR bis jetzt irgendwo begegnet wäre...
 
@007licensed
Ein Spiegel-Tele hat so einige Einschränkungen (ich sage bewußt nicht Nachteile):
1. Feste Blende, meist 8, bei wenigen auch ein wenig besser; allerdings hab ich mehrfach im www gelesen, dass hier manchmal 'geschönt' wird, indem man bei der Berechnung die Abdeckung durch den Innenspiegel 'wegläßt'
2. Damit kann nur über die Zeit die Belichtung geregelt werden. Der Bereich der Schärfentiefe ist m.E. damit nicht beeinflußbar
3. Blende 8 heißt aber, man braucht viiiiel Licht, oder man stellt die ISO höher, das bedeutet aber wiederum mehr Rauschen im Bild = weniger Details.
4. 500mm Brennweite sind ca 750mm bei der 400D (APS-C Sensor) ohne Stativ geht wohl nix
5. Nix Autofokus - also auf der winzigen Mattscheibe scharfstellen, ich weiß nicht, hab viel negative Meinungen gelesen,
meine A1 hat wenigstens eine Schnittbildscheibe, aber die 400D ....

Die bei EBay oft zu sehenden Linsen-Teles hab ich gleich ausgeschlossen, weil gleiche Preislage, aber Baulänge = Brennweite, d.h. man schleppt nen halben Meter Optik rum (+ nen halben Meter Stativ) - stöhn. Da hat TDI absolut recht (sehr, sehr auffällig).

Insoweit war und bin ich arg im Zweifel, ob das Spiegelding so wirklich mein Geschmack wäre - obwohl für 110 Euro, ... grübel ....
Andererseits, wenn ich diese obergeilen Katzenfotos weiter oben sehe ... lechz ...
Mal ne Russentonne begucken? Den Link hab ich jetzt auch schon 100 mal aufgerufen ...

@TDI
Das Bokeh von Objektiven ist sicher auch Geschmackssache, aber das "kringeln" kann den Hintergrund schon ganz schön unruhig machen und damit störend sein. Man muss das eben nur wissen, damit man später nicht staunt.
Klar, die Baulänge und der Preis bezogen auf die tollen Canon-Teles sind schon heftig unterschiedlich.
Allerdings sieht man Profis (z.B. beim Sport) nie mit nem Spiegel, sondern nur mit Glas. Muss ja auch nen Grund haben (oder schwimmen die alle in den Talerchen :confused: )
Soligor? M42? Vllt sollte man bei nem älteren M42-Spiegel schauen? Die müssten ja für nen 'Appel und nen Ei' gebraucht zu haben sein?

Also was ihr so alles entdeckt. Ich hab das Angebot nun schon x-mal angesehen, ..., aber Du hast recht, ulkig, 2 versch. Bilder des gleichen Objektivs?? ... hm ...

Ich persönlich hab mich erstmal entschlossen kein Spiegel, ..nö .., ich bräuchte evtl. auch noch so'n Batteriegriff, oder .... (Aber das ist dann wieder ein ganz anderes Problem *grins*)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten