• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Spiegelreflexkamera kaufen ?? Welche ?!

Razor_1911

Themenersteller
Hey,

Ich wollte mir endlich eine Spiegelreflexkamera kaufen ... Nur welche ?! Da gibt es ja mehr zur Auswahl als Sandkörner :D

Hab mich ein bisschen ins Thema eingelesen und dachte mir das ich so im Mittelsegment einsteigen will ...

Mein Max. Budget liegt so bei 950€

Hab auch schon welche gefunden ... Wollte mir gleich no ein Objektiv mitkaufen sprich 55 bis 200 oder 250mm ...

http://www.idealo.de/preisvergleich/...57vy-sony.html

http://www.idealo.de/preisvergleich/...-mm-canon.html

http://www.idealo.de/preisvergleich/...-mm-canon.html

Was würdet ihr zu den sagen ?!

Wäre für ein paar Informative Antworten echt dankbar
 
Als erstes, Die Links gehen nicht ;)

Auch wenn du keinen Fragebogen eingestellt hast:


Ich würde dir jetzt einfach mal als Ausgangspunkt die 50D reinschieben.
Ist eine Grundsolide, Bewährte Kamera mit sehr vielen Vorteilen gegenüber Aktuellen "3-Stelligen" welche auch den gebrauchtpreis Erklären.

Du schriebst das du eher "große" Brennweiten möchtest.

Optisch SEHR Eindrucksvoll ist das 70-200 von Canon, gebr. 400€

Oder du sagst du wilslt 2 Objektive dann

55-250 von Canon und evtl noch ein 17-50 von Tamron.


Dann eine vernünftige Speicherkarte...
 
Hallo,

ich würde heute nicht mehr in einen Spiegel-Klotz investieren. Daher meine Empfehlung: Olympus OM-D E-M5

Schau dir mal die Bilder in der entsprechenden Galerie an und vergleiche die dann mit DSLR´s mit deutlich höherem Anspruch. Auch bei höherer ISO-Zahl.
 
Da geh ich gerne mit. Ich schraub dann vorher das AF-S 70-200 VRII Ofenrohr auf meinen "Spiegel-Klotz" D800 und dann können wir gerne vergleichen gehen. Aber ich denke selbst mit dem D300s Spiegelkasten hätte ich da keine Bedenken einen Vergleich einzugehen.... :p

Um beim Thema zu bleiben. Schau doch mal in die Gebräuchtbörse, da werden in den letzten Wochen, wegen den neuen Nikon Modellen, einige gute D300s angeboten....

Gruß, Benny.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nö, er schrieb ja nur grundsätzlich von einem "Spiegel-Klotz", nicht von was für einem. Und für die 950,- bekommst auch den von ihm vorgeschlagenen "Ohne-Spiegel-Klotz" nicht :D
 
Hi,

tolle Links hast du da gepostet

So ohne weitere Infos suche bei dem Budget mal nach folgender Kamera:

Canon EOS 600D mit Double-Zoom-Kit inkl. EF-S 18-55 IS II + EF-S 55-250 IS

Gibts bei einem großen Onlinehändler derzeit für 830€. Mit der Kamera und den Kit Objektiven bist du auf einem sehr guten Weg tolle Fotos zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich stehe zu meinem Vorschlag, die Olympus OM-D in die Überlegung mit einfließen zu lassen. Grund: Gewichtsvorteil und vorallem Bildqualität zu jeder (!!) Spiegelreflex im angefragten Preisniveau.

Den Vergleich zu einer mehr als 3-fach schwereren D800 bzw. doppelt schwereren D300S bzgl. zu schleppendem Gewicht und der Bildqualität überlasse ich dem Fragesteller bzw. seiner Beurteilung der unter

http://www.dpreview.com/reviews/olympusem5/19

gezeigten Beispiele. Dringend auch die hier im Forum unter den entsprechenden Kameras gezeigten Aufnahmen in die Überlegung mit einbeziehen.

Im Eingangspost wird eine Kamera im Bereich 950€ angefragt. Von mir empfohlen wurde eine Kamera mit Marktpreis 1290€. Dies liegt zumindest im Bereich des Möglichen. Hier eine D800 in die Diskussion zu bringen ist, mit allem persönlichem Respekt, völlig daneben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten