• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Spiegelreflex oder Bridge ? Welche ?

igger

Themenersteller
1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • hat DSLR/s angetestet (nikon )
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 800 Euro ausgeben.
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • parties
  • nacht
  • sport_action
Nicht auszuschließen
  • konzert_theater
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • haustiere
  • makro
  • industrie_technik
  • studio_stillleben
  • produkt_werbung
  • reportage
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
  • leichte Bedienung
  • schöne Portraitbilder
 
ich war auf dem Stand eine DSLR zu kaufen, bis ich auf eine Bridge gestoßen bin. Nun weiss ich nicht, was besser ist.

die Panasonic Lumix G2 find ich nicht schlecht.

ich bin und werde keine Profi, habe aber Lust Zeit zu inverstieren und pauschal gesagt, schöne Bilder zu knipsen mit versch Schärfentiefen etc.... vlt!! auch mal Filter zu verwenden, was eine DSLR bevorzugt, aber vlt könnt ihr mir ja weiterhelfen..
 
Ich habe mir eine HX1 Bridge gekauft und werde damit 1,2 Jahre üben um dann zu entscheiden ob sich eine DSLR lohnt.

Bekommst Du für die Hälfte deines Budgets und Du merkst dann ob Du eher der Automatik Modus Knipser bist oder doch Zeit in manuelle Auswahl der Parameter steckst und eine DSLR lohnt.

mfg
cane
 
Achtung, hier sind ein paar Begriffe durcheinander geraten:

Eine DSLR (Digital Single Lens Reflex) ist eine digitale Spiegelreflex, also mit optischem Sucher ueber Spiegel durch die Linse.

Eine Bridge-Kamera ist eigentlich "nur" eine grosse Kompakt-Kamera; sie hat zwar viele Features und Einstellmoeglichkeiten, und oft einen grossen Zoom-Bereich, aber eben "nur" den kompakt-typisch kleinen Sensor, mit allen damit verbundenen Nachteilen, und keine wechselbaren Objektive.

Dazwischen gibt's die EVIL (Electronic Viewfinder Interchangeable Lens), deren Sensor typischerweise nur etwas kleiner als bei den DSLRs ist, also deutlich groesser als bei kompakt und bridge, die wechselbare Objektive haben, aber eben "nur" einen elektronischen Sucher bzw. Monitor, kein durch die Linse gucken.

Die HX1 ist eine Bridge, die G2 ist eine EVIL.
 
...
Dazwischen gibt's die EVIL (Electronic Viewfinder Interchangeable Lens), deren Sensor typischerweise nur etwas kleiner als bei den DSLRs ist,...


Die Sensoren der EVILs sind nur dann kleiner, wenn man bei einer DSLR von einer KB-Vollformatkamera ausgeht.

  • Bei Olympus und Panasonic sind sie genauso groß wie bei den Olympus-DSLRs bzw. bei den Panasonic-DSLRs.
  • Bei Samsung sind sie genauso groß wie bei den Samsung DSLRs.
  • Und bei Sony sind sie genauso groß wie bei den beschnittenen Sony-DSLRs.

Es ist nur der Sucher und die AF-Technik die entscheidend anders ist. Die EVILs würde ich nicht als zwischen DSLRs und Bridges betrachten, sondern als neben den DSLRs stehend.
 
Die Sensoren der EVILs sind nur dann kleiner, wenn man bei einer DSLR von einer KB-Vollformatkamera ausgeht.

  • Bei Olympus und Panasonic sind sie genauso groß wie bei den Olympus-DSLRs bzw. bei den Panasonic-DSLRs.
  • Bei Samsung sind sie genauso groß wie bei den Samsung DSLRs.
  • Und bei Sony sind sie genauso groß wie bei den beschnittenen Sony-DSLRs.

Ja und nein — die EVIL haben doch alle (?) four-thirds, also Crop-Faktor 2, d.h. 1/4 der Flaeche eines KB-Vollformates; das ist vielleicht die gleiche Groesse wie die DSLRs von diesen Herstellern, aber nur gut die Haelfte von den sehr weit verbreiteten Canon und Nikon APS-C DSLRs mit Crop-Faktor 1.6 bzw. 1.5, d.h. 1/2.25 bzw. 1/2.56 der KB-Groesse.
 
Die Sony NEX-3/5 haben einen 23.4 x 15.6 mm-Sensor.
Auch die Samsung NX100 hat einen 23,4 x 15,6 mm-Sensor.

Die Canon-Crop-DSLR-Sensoren sind mit 22.3 x 14.9 mm sogar einen Hauch kleiner. Und auch die Nikon-Crop-Sensoren sind mit 23.1 x 15.4 mm nicht größer.
 
Die Sony NEX-3/5 haben einen 23.4 x 15.6 mm-Sensor.
Auch die Samsung NX100 hat einen 23,4 x 15,6 mm-Sensor.

Die Canon-Crop-DSLR-Sensoren sind mit 22.3 x 14.9 mm sogar einen Hauch kleiner. Und auch die Nikon-Crop-Sensoren sind mit 23.1 x 15.4 mm nicht größer.

Ok, scheint inzwischen etwas mehr Variation zu geben...

Die von dir erwaehnten EVILs benutzen also APS-C, waehrend hingegen die am Anfang erwaehnte Panasonic G2 einen mit 17.3 x 13.0mm kleineren Sensor hat.

Der entspricht dem four-thirds Crop-Faktor 2, so wie ihn auch die Olympus E-PL2 hat (und auch jeweils andere Modelle von diesen Herstellern).

Macht die Sache nicht einfacher.
 
aufgrund der Lichtstärke fällt bei den Bridge schonmal fast raus... das rauschverhalten ist nicht nennenswert besser als bei guten kompakten, nur der Zoom reicht um von hier aus in Bagdad zu spionieren

aufgrund von Sportaktion isses mit den EVILs schon mal n bissel eingeschränkter... da fallen je nach sportart auch schon so einige raus

was genau meinst du mit neuwertig (darf es auch eine Gebrauchte sein, sollte nur nicht schon 3-4 generationen alt sein?)

was meinst du mit einfacher Bedienung:
die Kamera macht quarsi alles Automatisch und du musst dich nicht groß drum kümmern?

oder sie sollte möglichst gut zu Bedienen sein im Sinne, alle Fotografisch relevanten Optionen sollten dir direkt zur verfügung stehen (letzteres sieht mMn so oder so
letzteres ist aus guten gründen (einstellgenauigkeit in 1/3 Blenden z.B.) an heutigen kameras leider nichtmehr zu finden.

ich gehe jetzt mal von "junge gebrauchte ist möglich" und "möglichst simple Bedienung" aus... bezüglich letzterem fallen eigendlich alle einsteigerkameras raus, weil das Bedienkonzept zur Abgrenzung gegen die Semi-Pros absichtlich ein wenig :ugly: ist.
eine gebrauchte Semi-Pro ist aber keineswegs Teurer als eine Neuere Einsteigercam... ich rate in dem Fall stark zu letzterem

bzgl bedienbarkeit gilt dann: um so weniger Funktionen die Cam hat um so besser wird es potentiell

bzgl Megapixel gilt fürs Web eigendlich, dass du mit 6MP schon mehr als genug hast... ein bissel mehr bearbeitungsspielraum und Neuere Sensortechnik würden mich aber zu 10-12 MP greifen lassen... auf Webformat verkleinert siehst du bei keiner DSLR das Rauschen noch groß

Cams die ich Vorschlagen würde: D90, EOS 30-50D, Pentax K-10/20/7 ... alles sollte sich bis 4-500€ auftreiben lassen und ließe noch platz für ein halbwegs gutes Zoom und eine Lichtstarke Festbrennweite

eine kleine EVIL wie die Olympus Pen ist mit ner kleinen Festbrennweite natürlich für Portraits echt schick, weil nicht so aufdringlich wie ne SLR... die Leute gucken potentiell nicht so verkrampft
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nur der Sucher und die AF-Technik die entscheidend anders ist. Die EVILs würde ich nicht als zwischen DSLRs und Bridges betrachten, sondern als neben den DSLRs stehend.

Die EVILs haben doch einen kontrast-basierten AF, bieten die auch einen prediktiven AF an der die Objekt-Geschwindigkeit (und Beschleunigung) fuer den AF misst und mit einbezieht (Servo-AF oder wie das sonst noch genannt wird)?

Gerade fuer Sport/Action koennte das ein ernsthaftes Argument sein (ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Kontrast-AF in einer EVIL das hinbekommt, aber viellelicht gibt's da auch etwas das ich nicht mitbekommen habe).
 
ich war auf dem Stand eine DSLR zu kaufen, bis ich auf eine Bridge gestoßen bin. Nun weiss ich nicht, was besser ist.

die Panasonic Lumix G2 find ich nicht schlecht.

ich bin und werde keine Profi, habe aber Lust Zeit zu inverstieren und pauschal gesagt, schöne Bilder zu knipsen mit versch Schärfentiefen etc.... vlt!! auch mal Filter zu verwenden, was eine DSLR bevorzugt, aber vlt könnt ihr mir ja weiterhelfen..


Eine Bridge kann alles was eine DSLR kann. Die DSLR kann aber alles ein bißl besser.
Gegen eine Bridge spricht:
1) Auslöseverzögerung
2) kleiner Sucher
3) Rauschverhalten
4) Bildqualität (Abbildung)
Filter benötigt man auch bei einer DSLR selten bis fast nie.
Wer keine Lust hat Zeit zu investieren, der wird mit einer Bridge nur unbedeutend schlechtere Bilder machen als mit einer DSLR.
 
Die EVILs haben doch einen kontrast-basierten AF, bieten die auch einen prediktiven AF an der die Objekt-Geschwindigkeit (und Beschleunigung) fuer den AF misst und mit einbezieht (Servo-AF oder wie das sonst noch genannt wird)?

Gerade fuer Sport/Action koennte das ein ernsthaftes Argument sein (ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Kontrast-AF in einer EVIL das hinbekommt, aber viellelicht gibt's da auch etwas das ich nicht mitbekommen habe).

Die GH2 soll einen recht schnellen AF haben. In Zukunft dürfte aufgrund schnellerer Prozessoren etc. der Vorteil von Einsteiger-DSLRs gegenüber EVILs schwinden. Allerdings kann ich hier mangels eigener Erfahrung überhaupt keine persönliche Einschätzung geben.


Eine Bridge kann alles was eine DSLR kann. Die DSLR kann aber alles ein bißl besser.
...

Dem TO muss an dieser Stelle aber klar sein, dass die von ihm als Bridge bezeichnete G2 in diesem Sinne kein Bridge ist.

Denn eine EVIL kann nahezu alles genau so gut wie eine DSLR. Nur eines kann sie Systembedingt nicht: Einen direkten unverfälschten Blick auf das Motiv gewähren. Dafür kann die DSLR Systembedingt durch den Sucher keine weitgehende Bild-Ergebnis-Wiedergabe liefern (über das Disolay allerdings schon).
 
Die GH2 soll einen recht schnellen AF haben. In Zukunft dürfte aufgrund schnellerer Prozessoren etc. der Vorteil von Einsteiger-DSLRs gegenüber EVILs schwinden. Allerdings kann ich hier mangels eigener Erfahrung überhaupt keine persönliche Einschätzung geben.




Dem TO muss an dieser Stelle aber klar sein, dass die von ihm als Bridge bezeichnete G2 in diesem Sinne kein Bridge ist.

Denn eine EVIL kann nahezu alles genau so gut wie eine DSLR. Nur eines kann sie Systembedingt nicht: Einen direkten unverfälschten Blick auf das Motiv gewähren. Dafür kann die DSLR Systembedingt durch den Sucher keine weitgehende Bild-Ergebnis-Wiedergabe liefern (über das Disolay allerdings schon).

Was die Zukunft bringt, weissen wir nicht. Daß die DSLR alles besser kann als eine Bridge, gilt auch für die Evil, wenn auch in etwas geringerem Umfang und mit dem nicht unwesentlichen Wegfall der Auslöseverzögerung.
 
"Alles" ist ein großes Wort!

Eine EVIL unterscheidet sich doch nur durch das Sucher- und das AF-System von einer DSLR. Wo soll der Allesumfassende Vorteil der DSLR denn herkommen?

Die DSLR-Systeme sind natürlich weiter ausgebaut als die neuen EVIL-Systeme. Aber davon hat man nur etwas, wenn dort Elemente sind auf die man Wert legt, die aber bei den EVILs nicht zu haben sind. Oder wenn diese Elemente bei EVILs extrem teuer werden (z.B. sehr Lichtstarke Objektive).

Der direkte Blick auf das Motiv und die ganze Lichtsituation wäre für mich allerdings Grund genug zur DSLR zu greifen. Für Andere mag aber gerade die Bild-Ergebnis-Orientierte Sicht durch den EVF den Ausschlag für die EVIL geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten