• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Spiegelreflex (Nikon D5100, Canon EOS 600D) Vs SLT Sony Alpha A55V

killermillerkid

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
So will mir bald eine DSLR bzw. SLT Kamera holen.
Wenn es eine Spiegelreflex sein soll dann die Canon 600D oder Nikon D5100 ! Tendenz eher zur Nikon fürs erste :)
Jetzt wollte ich euch mal erfahrenen fragen (ich neu in der "Branche"), welche ihr mir empfehlen würdet. Eigentlich habe ich mich schon 70 % entschieden dass es die Alpha 55 wird, doch bin mir nicht so sicher. Wollte von euch mal wissen ob die Bildqualität zwischen den Kameras (D5100,600D,Alpha 55) für normale Meschen ersichtlich ist ? (JPEG)
Ich habe mir die Alpha 55 ausgesucht wegen dem GPS, schneller Fokus und kleiner und handlicher für mich, außerdem auch mit den neuen Features mit der Aktualisierung (Kreativmodus). Habe mir auch gedanken gemacht das ich wenn ich die Alpha 55 habe ein Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Objektiv. Ist das Objektiv fürs erste in Ordnung bis ich in einem Jahr mehr Geld gespart habe :) ?
Unten stehen die Kriterien die ich habe.

Vielen Dank schonmal !!!!

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 600-700 Euro insgesamt

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon EOS 600D
Nikon D5100
Sony Alpha 55

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur


5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen


7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Innen und Außen !

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein


10. Videofunktion
Ab und zu mal kleine Videos maximale Länge von 5 min.
 
Die Kameras sind alle so gut, da kannst Du unbesorgt die kaufen, die Dir am besten gefällt.

Nur zum Objektiv: spar Dir das 18-200 - die Qualität taugt nicht für diese Kameras. Wenn schon Superzoom, dann die etwas besseren 18-250/270
 
Die Kameras sind alle so gut, da kannst Du unbesorgt die kaufen, die Dir am besten gefällt.

Nur zum Objektiv: spar Dir das 18-200 - die Qualität taugt nicht für diese Kameras. Wenn schon Superzoom, dann die etwas besseren 18-250/270

Also soll ich mir das 18-200 Objektiv sparen und fürs erste mit dem Kit Objektiv fotografieren ? Also würdest du Sigma 18-250/270 empfehlen oder hast du da andere die du kennst ? Ich will nicht jedes mal Objektiv wechseln müssen deswegen wollte ich so ein "Universal Objektiv". Eigentlich wollte ich genau so eins wie bei der Canon 18-135mm, habe aber für Sony keins gefunde :(

Danke nochmal für den Tipp !!!
 
Bei SLT-Kameras werden nur 2/3 des Lichtes genutzt und 1/3 gehen aufgrund des elektronischen Suchers verloren. Daher fangen sie schneller an zu rauschen. Und die Akkuleistung ist geringer als bei den beiden DSLR`s. Wenn für dich aber die Vorteile wie die höhere Serienbildgeschw. überwiegen ist die A55 die richtige für dich.
 
Die Aussage ist so leider vollkommen falsch.
Die Höhe des Lichtverlustes ist nicht genau bekannt, wird durch den Spiegel, nicht den Sucher verursacht und sie wird intern kompensiert. Rein messtechnisch führt es zu leicht höherem Rauschen - aber praktisch ist die Bildqualität auf gleicher Höhe wie bei den Mitbewerbern. Die Unterschiede sind nur für Pixelzähler relevant.

Zum Objektiv: ja, ich würde das 18-250 von Sigma bevorzugen. (AKtuell hat Sigma ein neues 18-200 angekündigt. Vlt. wird das besser..?)

Noch besser wäre das SONY ZEISS 16-80. Hier hast Du einen guten Zoombereich und wenige Kompromisse wegen der Bildqualität.
 
Hallo,

die A55 ist eine tolle Kamera.
Ich würde auch das Sigma 18-250 bevorzugen.

Viele Bilder mit der Kombo und einen Testbericht mit meinen Erfahrungen findest du hier: http://fotoblog.jens-koopmann.de/category/technik/

Falls du objektivtechnisch bei kleinem Budget etwas besseres suchst, schau mal gebraucht nach dem Tamron 17-50 2,8 und dem Tamron 55-200. Beide zusammen sollten auch nicht viel mehr als das Sigma kosten, nur dass du halt kein All-in-one-Objektiv hast.
 
Die Aussage ist so leider vollkommen falsch.
Die Höhe des Lichtverlustes ist nicht genau bekannt, wird durch den Spiegel, nicht den Sucher verursacht und sie wird intern kompensiert. Rein messtechnisch führt es zu leicht höherem Rauschen - aber praktisch ist die Bildqualität auf gleicher Höhe wie bei den Mitbewerbern. Die Unterschiede sind nur für Pixelzähler relevant.

Zum Objektiv: ja, ich würde das 18-250 von Sigma bevorzugen. (AKtuell hat Sigma ein neues 18-200 angekündigt. Vlt. wird das besser..?)

Noch besser wäre das SONY ZEISS 16-80. Hier hast Du einen guten Zoombereich und wenige Kompromisse wegen der Bildqualität.

Der Lichtverlust ist relativ genau bekannt und er beträgt grob 1/3 sieh mal bei digitalrev dort wurde der Spiegel entfernt und der Unterschied gemessen.
Und ja natürlich wird der Lichtverlust durch den Spiegel verursacht aber dieses Licht wird dann für den elektr. Sucher verwendet und ein Teil geht noch zum Phasen AF Modul.
Und der Rauschunterschied ist nicht nur für Pixelpieper interressant sondern auch für Fotografen die auch mal bei schlechterem Licht fotografieren. Denn der Unterschied von einen halben Iso Stufe ist nicht nur messbar sonder auch spürbar. Die A580 rauscht dann z.B. bei 3200 genauso wie die A55 schon bei 2400.
Für den der fast nur amTag fotografiert ist wahrscheinlich wirklich nicht entscheidend. Ich wollte es auch nur anmerken falls der TO es noch nicht wusste.
 
Nein es ist immer noch falsch. Der elektronische Sucher wird nicht vom Spiegel sondern vom Hauptsensor versorgt. Der SPiegel versorgt nur das Phasenautofokusmodul.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten