• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Spiegelreflex Neuanschaffung Canon EOS 60D / Nikon D5100

Küstentobi

Themenersteller
Hallo liebe Forianer,

ich bin neu hier angemeldet und erhoffe mir hier viele hilfreiche Tipps und Infos. Das mühsame suchen/forschen per google&Co. ist einfach zu nervig.

Kurz zu mir... ich bin ein Amateurfotograf und besaß bis vor kurzem noch eine Canon EOS 500D (die Kamera ging mit der Freundin *hust*) und da ich mich gerade ein wenig in die Thematik eingearbeitet hatte, was mir auch viel Freude gemacht hat, suche ich nun einen würdigen Nachfolger, gerne auch um einen Schritt weiter zu gehen. Ich war mit der Canon sehr zufrieden, habe aber einen kleinen Flirt mit der Nikon D5100 gewagt. Ich finde die Kamera von der Bedienung etc. klasse, jedoch habe ich recht große Pranken und sie liegt mir einfach nicht so gut in der Hand, wie die "alte" Canon. Um zum Thema "aufrüsten" zurückzukommen... ich habe mich auch mit der 60D theoretisch befasst und sie im Geschäft begutachtet und muss sagen "Jawoll... Canon EOS 60D vs. Nikon D5100... ". Man muss ja bedenken, dass die Canon ein gutes Stück mehr kostet, aber ich denke das Geld ist gut angelegt.
Nun habe ich ein "gebrauchtes" Angebot erhalten... eine EOS 60D für 590 Euro (gute gebrauchte Kamera, ohne Objektiv) und eben einen neuen Händlerpreis mit 18-135mm Objektiv für 1029,-€.

Frage:
1. Lohnt sich der Gebrauchtpreis von 590,- (ohne Objektiv)?
2.Wenn ja, welches Objektiv dazu kaufen? 18-55mm um halbwegs vernünftig starten zu können und auf ein 15-85er sparen ?? Oder gleich ein 18-135er als "Immerdrauf"??
3.Oder lieber für 1029 das Set nehmen, alles neu, weil man beim Gebrauchtkauf vielleicht doch plus Objektiv in diese Regionen kommt ??(ich finde die Preise sehr unübersichtlich, da es ja mit diesem leisen Motor gibt, andere ohne etc.) Oder als Preis-Leistungsseiger die Nikon mit vernünftigem Objektiv?

Danke für Eure Antwort... achja, hier nochmal der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): besaß Canon EOS 500d

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
[] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage, ja

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 60D, Nikon D5100
[X ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Die Canon liegt super in der Hand, Preis-Leistungssieger ist die Nikon für mich...

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Partys
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X ] Zoo, [X ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Motorsport
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X ] eher draußen
[X ] weiß noch nicht 70:30 für draußen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja vielleicht, wobei mich die Bildbearbeitung der NIkon sehr interessiert
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X ] elektronisch speichern und zeigen
[X ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X ] unwichtig

Ich hoffe Ihr könnt mir etwas weiterhelfen...
 
Hallo Küstentobi!

Neu oder Gebraucht ist Ansichtssache und ob das Angebot in Ordnung ist kann niemand sagen, weil er die Kamera ja nicht kennt.

Ich würde immer auf Ausstattung verzichten und daher zu einer Neuen (eventuell mit Kompromissen) tendieren.

An deiner Stelle würde ich folgendes machen:
Die Nikon D7000 in deine Auswahl mit einbeziehen und nochmal anfangen.

Also Canon 60D, Nikon 5100 und Nikon D7000 genau anschauen.

Dann würde ich meine Entscheidung treffen und mich hier nochmals beraten lassen.

Grüße
O'Brien
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand vor der Entscheidung mir die 60D, die Nikon D7000 oder die Pentax K-5 zu holen.... letzten endes ist es die 60D geworden wobei jedes der drei genannten Modelle seine Vorteile hat!

Die Pentax hat unzählige teilweise echt innovative Einstellungsoptionen und zudem das witterungsbeständigste Gehöäuse.

Die D7000 ist in Hinblick auf die reine Fotoqualität wohl das beste Produkt (wobei man die unterschiede als "Laie" oder Halbprofi" wohl eh kaum warnehmen wird, jedenfalls ist sie technisch was die Qualität und Produktivität in Hinblick auf Fotos angeht wohl das beste in diesem Preissegment, zudem vwerfügt sie über ein Magnesiumgehäuse)

Die 60D lag für mich persönlich am besten in der Hand, hatte eine super Haptik und ist den beiden Vergleichsexemplaren vorallem in Puncto HD Video einen Schritt vorraus. Die Fotoqualität steht der D7000 nur minimal nach und die Menüführung sowie die Bedienbarkeit fand ich hier sehr gut gelöst!
Das Schwenkdisplay ist Geschmackssache und gilt bei vielen nur als "Spielerei" ich find es ganz nett - ist/sollte aber kein Kaufkriterium sein.


Hier im Forum wirst du viele Ratschläge erhalten, am besten is jedoch erstmal vor Ort bei einem Händlker deines VErtrauens die Modelle anzugucken, anzufassen und dich durch die Menüführung zu manovrieren.... danach bist du aufjedenfall schon ein Stück weit schlauer!
 
Ich arbeite seit Jahren mit Kameras mit Schwenkdisplay! Ich würde mir NIE wieder eine ohne selbiges kaufen. Man kann sich gar nicht vorstellen, wieviel Kniebeugen und in den Dreckschmeißübungen man sich damit erspart. Viele niedrige Betrachtungswinkel oder über den Kopf fotografieren habe ich seitdem gemacht oder aus der Hüfte geschossene Fotos bei Kindern oder sitzenden Personen.
Junge junge, die "Spielerei" istmir so wertvoll geworden, echt! :top:

sagt Premker
 
Sehe ich auch so. Ich bin vor allem wegen des Schwenkdisplays von der 450D auf die 60D umgestiegen. Meine Motive sind zu 80% in Bodennähe: Katzen, Hunde, Pilze, Moos und so weiter...

Also eine "Spielerei" ist so ein Display nun wirklich nicht. Ganz und gar nicht, wenn man zum Beispiel in Bodennähe filmen möchte. Das geht bei der 60D nicht über den Sucher.
 
Ich war mit der Canon sehr zufrieden...

Wenn Dir die 500D gepasst hat und Du die Bedienung schlüssig fandest, dann wundert mich, dass in Deinen Alternativen keine 3-stellige Canon auftaucht:confused: Da wäre doch ein 550D oder 600D (Schwenkdisplay, falls unbedingt nötig;)) eine logische Wahl und würde im Vergleich zu 60D noch mehr Budget für Objektive lassen.

Natürlich ist die 60D "irgendwie cooler", mehr "sexy" und das sind durchaus häufige und legitime Gründe, sich für ein Teil zu entscheiden. Aber dafür gibt es dann keine Beratung.

Logisch wäre für mich an Deiner Stelle eine 600D. Ein (gebrauchtes?) 15-85 würde mir dazu gut gefallen.
 
Was ich nicht ganz verstehe warum du zwischen 60D/D5100 wählst ?
Als Gegenstück zur D5100 sehe ich preislich wie größenmäsig eher die 600D/650D.
Die ich übrigends beide besitze und absolut empfehlen kann (davor hatte ich eine D5100)
 
Sooo, erst einmal vielen Dank allen, die sich hier mit eingebracht haben (ich habe bewusst erst einmal gelesen, überlegt und gerade noch einmal in einem großen Elektronikmarkt "probiert" und mich dort auch nochmals beraten lassen. Der Verkäufer scheint seine größere Provision bei Nikon zu bekommen, aber nichts desto trotz habe ich folgende Punkte von Euch aufgeschnappt und in meine Überlegung mit einbezogen:

- Die dreistelligen Canons hatte ich auch im Visier gehabt, vor allem die 600D (preiswert und schwenkbares Display), jedoch gibt es einige Punkte, die mir bei der 60D doch besser gefallen:
1. Spritzwasser- und Schmutz geschütztes Gehäuse: Da ich viele Motive am Wasser, Strand etc. mache, wo es zu solchen Berührungen kommen kann (sicher muss man aufpassen, aber so ist das Gefühl doch ein anderes) und es noch dazu sehr salzig ist, punktet hier die 60D.

2. Schwenkbares Display ist für mich keine Spielerei, denn bei fast 2 Meter Körpergröße die ganzen Bodenmotive etc., da sehe ich das Display wirklich als Erleichterung an (hat die 600D auch, stimmt, Nikon jedoch nicht)

3. Die Haptik der 60D gefällt mir besser. Sie liegt noch besser in der Hand

4. Das zusätzliche Display (im Vergleich zur 600D)

Und um nochmal darauf zurückzukommen: Ich suche keine Kamera um "cool" oder "sexy" zu sein. Ich glaube dann würde ich hier nicht eine vernünftige Beratung wollen, sondern mir gleich den dicksten Protzen holen. Ich bin "cool" genug...:lol::top: Das wäre dann ja wie bei der Autofrage (und wenn es danach geht, bin ich da völlig uncool). Also punktum, ich suche ne vernünftige DSLR.

Ich denke es wird das Einsteiger-Kit der EOS 60D werden mit dem 18-55er IS II Objektiv, welches ja nicht sooo schlecht ist, aber für den Preis, vor allem im Kit, unschlagbar. Wenn man bedenkt, dass das Kit mit Objektiv gerade mal 50,-€ mehr kostet, als der Body, hat sich die Frage fast erübrigt.
Wenn ich eine gebrauchte Kamera nehme muss ich das Objektiv dazurechnen. Bin ich auch bei über 700,-€. Und das ohne Garantie ! Also lege ich 150drauf und habe es neu und mit Garantie und allem drum und dran. Darauf kann man aufbauen und es steht ja auch Weihnachten an :D Wo vielleicht ja ein besseres Objektiv unterm Baum liegen "könnte":)

Grüße und danke nochmal.
 
Hallo Küstentobi!

Wenn dir die Canon 60D am besten gefällt schlag zu.

Falsch machen kannst Du eigentlich nichts. Für den Anfang reicht auch ein Kit-Objektiv.

Dann hilft nur noch schön brav sein und auf den Weihnachtsmann hoffen.

Viel Spaß mit der Kamera.

Schreib sofort einen Winkelsucher mit auf den Wunschzettel.
Grüße
O'Brien
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte am Anfang die Kombi 60d im Kit mit dem 18-135. Eine, meiner Meinung nach, verdammt gute Kombi! Für ein Kit ist das 18-135 eigentlich schon ganz gut!
Wennst später noch etwas lichtstärkeres nachrüstest (zb. Tamron 17-50cv 2.8) eventuell noch ein Tele dazu, dann bist du ganz gut aufgestellt.
 
Wiso keine Sony SLT?
Da hast du sogar Phasenautofokus im LiveView.
Der kontrastautofokus der bei Canon oder Nikon im Liveview arbeitet ist sehr langsam, vor allem bei schlechtem Licht.

Schau dir mal die A57genauer an.
Wen du auf Schwenkdisplay angewiesen bist solltest du dort auch nicht auf den Phasen-af verzichten.
Sonst ist es z. B. Kindern (bewegten Objekten) schnell Essig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten