• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

spiegelnde Unterlage

al_

Themenersteller
Hallo, ich suche eine Unterlage die Spiegelungen erzeugt so wie im Beispielbild.
Habt ihr da eine Idee? Grundfarbe wäre weiß, sowie auch Schwarz ist ganz nett.

Danke im voraus.


Bild editiert -Yenlo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schwarze Kunststoffplatten bekommst du in etwas besser sortierten Baumärkten, manchmal Bastelgeschäften und natürlich im Kunststoffhandel. Sind weniger schwer als Glas und bruchsicher.

Aber leg dir beim Arbeiten ein Putztuch bereit - die Dinger ziehen Staub an wie Sch... Fliegen!

Weiters: Spiegel. Da gibt´s bestimmte (weiß die genaue Bezeichnung nicht mehr), bei denen die spiegelnde Fläche nicht hinter einer mehr oder weniger dicken Glasscheibe liegt, sondern an der Oberfläche.
 
Weiters: Spiegel. Da gibt´s bestimmte (weiß die genaue Bezeichnung nicht mehr), bei denen die spiegelnde Fläche nicht hinter einer mehr oder weniger dicken Glasscheibe liegt, sondern an der Oberfläche.

Das suche ich!
Material wäre Glas schon ganz fein, oder so etwas womit man Teller oder Blumenvasen herstellt. Keramik hab ich mir gedacht, aber bei den Keramikerzeugern bekommt man nur Kleinstplatten im 3stelligen € Bereich. Soll wohl gesintert werden und hat extrem Verschleisfeste eigenschaften daher der Preis.
 
Ich wette, Du kriegst wegen des Bildes gleich Ärger...
Möglicherweise Glasscheibe und Schwarzer Karton drunter, denn so ein richtiger Spiegeleffekt ist das ja nicht. Die Lichtführung tut ihren Teil dazu.
 
MDF-Platte mit Klavierlack schwarz, Glasplatte drüber, ab der fish. Den Rest macht das Licht und ein Polfilter ;)

Antistatiktuch ist Gold wert ... ;)

ck_one_origine.jpg
 
Ich würde es mit einer Normalen Glasplatte bzw einen Spiegel verwenden...
ggf. würde auch ein Holzplatte mit Hochglänzendem Klavierlack (schwarz) beschichtet Funktionieren, ggf. hier noch Klarlack einsetzen (darauf achten das die Farbe mit Klarlack behandelt werden darf) Ansonsten geben Fotomagazine wie die Aktuelle C´t Digital Foto den Tipp eine Klare Folie zu verwenden giebt es im Bastelladen. Allerdings hast du tatsächlich das Problem das nazu alle Kunststoffe sehr schnell verkratzen. Soweit mir bekannt ist giebt es aber Kratzfesten Kunststoff nur sind diese Warscheinlich sehr Teuer.
 
Ich habe sowas noch nie gemacht, könnte mir aber vorstellen, dass ein schwarzes Tuch mit einer dickeren Glasplatte drauf einen ähnlichen Effekt erzielt. Stimmt das?

mfgAli23
 
Ps brauch Zeit und somit Geld. Passt nicht. Klavierlack würde auch zerkratzen nehm ich an, obwohl die beim Lack schon extrem weit sind. Um Kratzern vorzubeugen würde ich lieber irgendwas haben was im Ofen drin lag. Sprich, Glas oder irgend ein Steinzeug wie Ton. Eine reine Glasplatte an sich spiegelt leider doppelt, hab ich schon getestet und fällt damit auch weg. Ich würde mir auch eine Platte anfertigen lassen, aber ich weiß nicht welcher "Industriezweig" soetwas macht. Wie heißen die Leute die aus Ton Vasen herstellen? Die müssten doch normalerweise ne Tonplatte bauen können, und darüber irgendwie weiß beschichten was spiegelt? Das brauch keien 10eu kosten... Paar mark hätte ich noch :-)
 
Klavierlack und das Ganze Mit Klarlack Lackiert sollte schon ziemlich Kratzfest sein, Außer du willst da nen Schraubenzieher drauf Hauen. Ansonsten giebt es Lacke genau wie Kunststoffe mit einer Nanobeschichtung und somit vollkommen Kratzfest, doch hier ist der Preis sicher auch über 100,-
Eine Person die aus Ton Vasen macht ist ein Töpfer und der Industriezweig der Töpfer beschäftigt ist dem entsprechend die Töpferei.
 
Die müssten doch normalerweise ne Tonplatte bauen können, und darüber irgendwie weiß beschichten was spiegelt?

Eine Tonplatte bauen können sie dir schon, aber ganz abgesehen davon, dass die ohne entsprechend belastbares Trägermaterial nicht sonderlich stabil sind (stell dir eine Fliese in Übergröße vor - eben...) wirst du bei einer (bezahlbaren) Einzelanfertigung nie etwas bekommen, das so plan ist, wie du es gerne hättest. Auch wenn die Glasur glatt wie ein Kinderpopo ist, das Ding hat seine Unebenheiten. Auch bei Glas schafft man das nur, weil man die Soße auf ein Bad aus flüssigem Metall kippt.

Schwarze Folie ist zumindest als Übergangslösung sicher einen Versuch wert. Zumindest preislich, wenn ein gravierender Kratzer drin ist, eine neue Bahn aufziehen.

Vielleicht ist dir aber auch schon einfach mit dunklem Glas gedient, wie es früher gerne bei den Türen von Stereoracks verwendet wurde. Da könnte ein Besuch des lokalen Recyclinghofs ein lohnender Abstecher sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten