• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Spiegellose Cropkamera für BIF

ManiP

Themenersteller
Hallo,
ich schwanke zwischen der Canon R7 und der Sony a 6700.
Habe leider noch nichts im Forum gefunden das meine Entscheidung beeinflussen könnte.
Beim Tracking glaube ich schenken sich die beiden Kameras nicht viel.

Bei Sony gibt es halt ein super Tele zu einem wirklich guten Preis: FE 200-600mm
Bei Canon bietet in dieser Kategorie eigentlich nichts ähnliches an.

Vielleicht habe ich aber auch etwas übersehen. Das RF 100-500mm kostet halt um gut €1400.- mehr.

Beim Preis würde ich gerne so bei ca. € 3500.- für Kamera und Objektiv sein.

Für Tipps wäre ich echt dankbar.

Danke mfG Mani
 
Wie schaut es mit Fujifilm X2HS?
2.165,01 € € Alle Preise mit Cashback

TAMRON 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD 1.349,00€

Fujifilm X-H2 S Gehäuse + XF 100-400mm f4,5-5,6 R LM OIS WR

3.208,00 €

Fujifilm X-H2 S Gehäuse + XF 150-600mm f5,6-8 R LM OIS WR
3.527,00 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Die R7 gibt es aktuell für 1300 € neu.
Das RF 200- 800 soll ca. 2500 kosten.
Das RF 100-400 kostet aktuell 550 €
Das RF 800 F11 ca. 900€.

die R7 wird Dir als Canon User besser in der Hand liegen, sie hat 2 Speicherkarten Slots und das bekannte übersichtliche Menü.
Du kannst Deine Objektive weiter verwenden, der Fokus ist sogar besser, als an der 90D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Fujifilm habe ich leider gar keine Erfahrung- deswegen fällt das eher raus.
Das aktuelle rf 100-400 und das 800mm f11 sind ja nicht wirklich BIF geeignet (wenn dann nur bei Top Lichtbedingungen).
Das wird echt nicht leicht zu entscheiden.

Danke für die bisherigen Antworten
MfG Mani
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn eine Cropkamera gesetzt? Bei den genannten Crop-Topmodellen kostet doch eine KB wie R8, R6 oder A7iv, A7C auch nicht Welten mehr. Klar, es fehlt dann Brennweite in KB gerechnet, aber 1 Blende Vorteil und dass weniger kopflastige Handling sind auch nicht zu verachten. Zudem werden die KB-Objektive mit ihrem vollen Potenzial genutzt.
 
Mit Fujifilm habe ich leider gar keine Erfahrung- deswegen fällt das eher raus.
...
Du musst dir halt überlegen was dir wichtiger ist.
Bei Sony erhältst du mit dem 200-600 mehr Brennweite und mehr Lichtstärke zum für weniger Geld im Vergleich zum RF 100-500. Die A6700 ist bezüglich AF und Serienbildrate auch sehr potent. Der Sensor ist etwas besser als jener in der Canon. Jedoch ist das Handling meiner Meinung nach für lange Teleobjektive nicht gerade Ideal.
Das Handling ist meiner Meinung nach bei der R7 besser. Der AF und Serienbildrate ist ebenso potent. Und der Preis für den Body ist ein Stück niedriger als der für die A6700.

Ich hätte noch einen Vorschlag. Du willst zwar eigentlich APS-C, jedoch würde ich auch Mal über eine R8 oder R6 zusammen mit dem neuen RF200-800 nachdenken. Die fehlende Lichtstärke des Objektivs wird dabei durch bessere high ISO Fähigkeiten und mehr Freistellung des größeren Sensors ausgeglichen. Die fehlende Brennweitenverlängerung wird durch mehr physikalische Brennweite des RF 200-800 ausgeglichen.
 
Naja, man muss bedenken, dass man bei Kleinbild eben, wie du schreibst, Brennweite verliert. Wenn das kein Problem für die Nutzung ist, ist das ja auch ok, allerdings sind BiF eher tendenziell zu wenig Brennweite ;)
Daher ist der Crop hier gern mitgenommen, zumal man, mit Canons Crop von 1,6 beim Ausgangspunkt EOS 90D mit 32,5MP ergibt eigentlich einen 80MP Sensor auf Kleinbild.

Nicht dass ich sagen will man braucht den 1:1 so, aber einen Sensor unter 45MP dürfte da man mit dem häufiger notwendigen Crop schnell an Grenzen stoßen.
Das muss man im Hinterkopf haben, dabei.
APS-C mit höherer Auflösung ist eben ein Punkt, den man nicht so einfach 1:1 in Kleinbild verwandel kann.
 
Wie schaut es mit Fujifilm X2HS?
2.165,01 € € Alle Preise mit Cashback

TAMRON 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD 1.349,00€

Fujifilm X-H2 S Gehäuse + XF 100-400mm f4,5-5,6 R LM OIS WR

3.208,00 €

Fujifilm X-H2 S Gehäuse + XF 150-600mm f5,6-8 R LM OIS WR
3.527,00 €
Hmmmmm :unsure: - FUJI sollte mal mit seiner ( leider ) "irgendwie" AF-Problematik ( u.a. an der X-H2s ) endlich mal was Klarstellen / Lösen. Da sehe ich SONY & CANON wesentlich besser aufgestellt !
 
Also die R8 würde ich vergessen, weil kein IBIS, udn der macht durchaus Sinn, udn sei es nur für ein ruhiges Sucherbild ;)
Bei der R6 vs R7 weiß ich nicht, ob der Sensor schneller ist, bzw. ob du jetzt Lichtstärke meinst, oder wirklich schnelleren AF ;) die R7 müsste schon verdammt fix sein, eigentlich.
Bei der R6 II wäre ich bei dir.
 
Also die R8 würde ich vergessen, weil kein IBIS, udn der macht durchaus Sinn, udn sei es nur für ein ruhiges Sucherbild ;)
Empfinde ich bei Super-Tele als vernachlässigbar. Kann aber den Einwand verstehen. Persönlich würde ich auch zur R6 tendieren.

Bei der R6 vs R7 weiß ich nicht, ob der Sensor schneller ist, bzw. ob du jetzt Lichtstärke meinst, oder wirklich schnelleren AF ;) die R7 müsste schon verdammt fix sein, eigentlich.
Bei der R6 II wäre ich bei dir.
Die R7 ist bei beim auslesen des Sensors sogar relativ langsam. Sie braucht 31.2 ms, bzw 1/30 s, um ihren Aps-c Sensor auszulesen. Die R6 schafft in unter 20 ms, bzw. 1/50 s, ihren Kleinbildsensor. Die R6II ist da noch etwas schneller. Die A6700 ist ebenfalls langsamer.
 
Ich persönlich würde von einer a6700 im Bereich Telefotografie abraten, da der Sucher an der Seite sitzt, ist das innitiale Anvisieren aus meiner Sicht deutlich schwerer als mit Suchern in der optischen Achse
 
Die R7 ist bei beim auslesen des Sensors sogar relativ langsam. Sie braucht 31.2 ms, bzw 1/30 s, um ihren Aps-c Sensor auszulesen. Die R6 schafft in unter 20 ms, bzw. 1/50 s, ihren Kleinbildsensor. Die R6II ist da noch etwas schneller. Die A6700 ist ebenfalls langsamer.
Danke für die Werte, wobei ich sagen muss, da sind ja auch einmal 32,5MP und einmal nur 20MP drin; das macht also pro Pixel die gleiche Zeit wie die R6 :-D
 
Also die R8 würde ich vergessen, weil kein IBIS, udn der macht durchaus Sinn, udn sei es nur für ein ruhiges Sucherbild ;)
Gerade mit großem Tele ist der IBIS doch ziemlich sinnlos und das Objektiv hat eh einen eingebauten Stabi, für mich wäre die R8 bei BIF ganz vorne mit dabei, sehr schneller elektronischer Verschluss und hohe Serienbildgeschwindigkeit, super AF mit Tiererkennung etc. und preislich attraktiv + Precapture
 
Gerade mit großem Tele ist der IBIS doch ziemlich sinnlos und das Objektiv hat eh einen eingebauten Stabi, für mich wäre die R8 bei BIF ganz vorne mit dabei, sehr schneller elektronischer Verschluss und hohe Serienbildgeschwindigkeit, super AF mit Tiererkennung etc. und preislich attraktiv + Precapture
1: haben alle besseren, teureren Kameras IBIS ... und
2: macht man mit der Kamera ja nicht nur BIF, von daher ist ein Stabi im Body schon die bessere Wahl.

Ansonsten hätten die Hersteller ihre Hausaufgaben nicht gemacht, wenn zB bei BIF oder ähnlich fordernden Situationen Body- und Objektivstabilisator nicht korrekt zusammen arbeiten würden ( was ja nun mal nicht der Fall ist ).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten