• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelauslösung hinüber - oder was ???

Möfter

Themenersteller
Hallo Zusammen,

habe da ein ?kleines? Problem, wo ich nicht genau weiss, was da los ist.

Folendes Problem trat an meiner EOS 300 auf.

Ich mitten im Shooten eines Feuerwerks mit dem 70-200. Jedes Bild direkt auf dem Display kontrolliert. Dann plötzlich 2 Bilder völlig schwarz. Zuerst dachte ich noch an völlige Unterbelichtung. Ein paar Aufnahmen später, war dann nur noch das obere Drittel des Bildes belichtet, siehe Bild Anhang 1. Ich dachte schon ? Sch?. Sensor am Arsch. Aber dem ist wohl nicht so.



Ich schreibe das jetzt mal etwas laienhaft und ich hoffe Ihr versteht es.

Wenn das Objektiv ab ist und ich in den Body schaue, ist der Spiegel zu sehen. Wenn ich nun z.B. auf Bulb stelle und Langzeitbelichte, klappt der ?erste? Spiegel hoch und darunter ist ein zweiter Spiegel zu sehen, der dann ca. im 90° Winkel zu dem ersten Spiel vor dem Sensor ist und wahrscheinlich für diese Drittelbelichtung des Bildes verantwortlich ist.



So sah es aus, als ich das Objektiv entfernte. Meines Erachtens eigetlich völlig normal



Ich habe nun diesen zweiten Spiegel nach oben geklappt (ging ganz einfach ohne Gewalt, der ist einfach nach oben geklappt an den anderen Spiegel), danach ist, wenn beide Spiegel oben sind, der Sensor völlig frei zu sehen. Danach Objektiv wieder drauf. Kamera fotet danach wieder, allerdings nicht mit AF, geht nur mit manuellem Fokus.



Gehe ich auf AF, wird der AF extrem langsam, fokussiert dann hin und her trifft aber nie den Fokuspunkt die Cam lässt sich auch nicht auslösen. Im Sucher blinkt dann rechts der Punkt für nicht ausreichende Belichtung. Desweiteren spiegelt sich im Sucher das ausgesuchte Motiv. Was wiederum aber nicht auf dem Bild zu sehen ist.

Bei einem weiteren Objektivwechsel ist mir dann aus dem Gehäuse ein etwa 1-2mm langer Plastikstift entgegengefallen.

Ich hoffe ich konnte es einigermassen verständlich rüberbringen. Hat einer von euch ne Idee was das ist ?? Muss die Cam zu Canon oder kann ich gegebenenfalls selbst ?Hand anlegen ? ?

Sorry dafür, das ich die Bilder über Imageshal hochgeladen haben, finde es aber anschaulicher zu meinem Aufschrieb auch das jeweilige Bild zu sehen

Danke Euch schon mal vorab.
 
in diesem beitrag habe ich bilder gepostet, die die ursache zeigen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=456802&postcount=169
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten