• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegel

Sup

Themenersteller
Also ich habe in einem Fotobuch ein ganz interessantes Bild gesehen, leider weiß ich nicht wie es heißt oder wie der Name des Fotographen war.
Jedenfalls hat er einen Spiegel fotographiert, an sich keine besondere Aufnahme, was das Bild aber interessant machte: Weder die Kamera, noch der Bediener eben dieser waren zu sehen.
Den Fotographen kriegt man ja per Selbstauslöser ganz prima aus dem Bild, das ist nicht das problem. Es scheitert bei mir an der Kamera.
Wie kann man einen Spiegel grade fotographieren, ohne die Kamera im Bild zu haben? Weiß jemand, wie man da tricksen muss?

Geshopped wurde nicht, da der Fotograph analog aufnahm und zudem war das Bild dafür zu alt.
Habs mal mit Paint... skizziert :D
 
Das macht man mit einer optischen Bank Großformatkamera. Durch Verschieben von Objektiv bzw. Mattscheibenstandarte kann man den Ausschnitt innerhalb des Bildkreises bewegen. Damit kann man einen Spiegel aufnehmen und selbst nicht am Foto sein.
 
Habs mal mit Paint... skizziert

Ist dein Wacom Board kaputt :-?

...........................

Ja Tilt und Shift bzw die Grossformat Technik liegen da nah.
Ansonsten gabs auch damals schon Retusche Möglichkeiten.

MfG
B.DeKid
 
Ist dein Wacom Board kaputt :-?


EHm.. naja.. ehrlich gesagt ich besitze gar keins :D

Bei meinem Zeichentalent sähe es auch mit Tablet nicht besser aus... *hust*


Lässt sich also ohne teures Equipment so nicht realisieren, ich besitze weder eine Großformat noch ein T/S Objektiv. Schade, trotzdem allen Antworten.
Das heißt mit Retusche könnte man es ja versuchen... mal sehen.
 
Also wenn ich dich richtig verstehe willst du einen Spiegel fotografieren aber du selbst und die Kamera sollen nicht zu sehen sein?

Ich würde das so machen:

- Kamera auf ein stativ vor den Spiegel
- Foto machen (Bild 1)
- Kamera auf dem Stativ um 180° drehen
- Foto machen (Bild 2)
- Bild 2 spiegeln und auf den Spiegel in Bild 1 legen

oder habe ich jetzt einen Denkfehler
 
Nur mal so.... wäre es nicht möglich mittels "manuellem" fokussieren in Verbindung mit korrekter Blende ? Also ähnlich wie man bspw, Gitter/Zäune ausblendet ?

D.h. man müsste "hinter" den Spiegel fokussieren.

Hab mir das rein vom physikalischen Zusammenhang nicht fertig studiert... ist nur so ne Idee ;-)
 
Öjmhm... ob es wirklich ein Spiegel war, weiß ich natürlich nicht, aber man sah eben, wie sich die unterschiedlich gestaltete Rückwand in dem Wandspiegel spiegelte.

Wenn ich hinter den Spiegel fokussieren würde, wäre das Bild ja unscharf und man würde gar keine Spiegelung mehr sehen, was ja nicht Sinn der Sache ist.
Hab nochmal die Photographie selbst gezeichnet, falols unklar ist, wie es eig aussehen soll.
 
Das geht auch mit JEDER Kamera ohne Shift. Du kannst nur nicht viel vom Bildformat nutzen. Richte die Kamera genau senkrecht zum Spiegel aus und verschiebe Kamera oder Spiegel so, daß die theoretische Spiegelung NEBEN den Spiegel zu liegen kommt. Dann das Motiv ausschneiden. Der optische Effekt ist der gleiche wie bei Großformatkamera oder Shiftobjektiv. Wenn der Spiegel einen tiefen Rahmen hat, wird sich das im Bild bemerkbar machen, die großen / teuren Kameras können das aber auch nicht besser, was dann hilft, ist Abstand vergrößern.
Anhang anzeigen 1240557
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten