• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegel hängt bei Edixa-Mat Reflex, Mod. C

  • Themenersteller Themenersteller Gast_37419
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_37419

Guest
Hallo,

der Spiegel bleibt bei meiner Edixa-Mat Reflex, Mod. C manchmal hängen und lässt sich erst durch erneutes Spannen des Verschlusses und Auslösen wieder herunterklappen. Das Problem lässt sich aber nicht reproduzieren, sondern tritt anscheinend zufällig auf.

Gibts für dieses Problem eine Lösung, die ich als Feinmechaniklaie hinbekommen könnte? Hatte die Kamera gerade schonmal geöffnet, aber kein Problem im Ablauf der Mechanik erkennen können.

mfg
 
Moin

Ich glaub zwar nicht dran, aber hat die Kamera einen Spiegeldämpfer aus Schaumstoff? Es könnte sein, das der Spiegel daran kleben bleibt.

Da die Edixa aber wesentlich älter (60er Jahre) ist, als die Kameras (70-80er) mit sich auflösenden Dämpfern und Dichtungen, wird es eher ein mechanisches Problem sein. Verharztes Fett ist eine Fehlerquelle, ausgeschlagene Mechanik, eine andere.

Gruß
Markus
 
Nein, der bleibt nicht kleben, sondern wird von der Mechanik obengehalten.

Hab mal unten in die Kamera reingeschaut und gar kein Fett gesehen, das sah aus als würde das alles trocken laufen. Vielleicht werde ich etwas nachfetten und es erneut probieren.

Ausgeschlagen bzw. abgenutzt könnte sein, weil die Kamera schon ziemlich viel mitgemacht und den halben Globus mitbereist hat.

Danke schonmal für Deine Anmerkung. :top:
 
Vorsicht mit fetten!

1:: Es darf sich nicht unkontrolliert verteilen, auch bei extremen Klimabedingungen nicht (Spezialfett).
und
2.: gibts genug Stellen, da darf niemals Fett dran.

Ich weiss nicht, wie die Spiegelmechanik der Edixa aufgebaut ist, aber normalerweise sind die relevanten Teile, links und rechts vom Spiegelkasten angebracht. Unten ist meisst nix bzw. sehr wenig davon zu finden. So ne Aktion ist ein Tagwerk wenn man die Kamera nicht kennt. Kamera komplett zerlegen, Mechanik reinigen evtl. Justage, und da wo es muss, neu fetten. Da man bei solch alten Kameras sehr oft, nix internes mehr zu lesen bekommt, sollte ne gehörige Portion Fachwissen und Wahnsinn :evil: nicht fehlen. Das passende (Spezial) Werkzeug muss natürlich auch vorhanden sein.

-> Fachwissen
Wirklich können, kann ich nur Praktica, und da verblasst es auch langsam. Canon und Sigma sind meine neue Herausforderung.
Aber Edixa.....die SLRs der Westdeutschen Hersteller, sind an Komplexität teils nicht zu überbieten. :eek: Da kann es einen schon warm ums Herz werden. Obwohl Edixa ja leicht von Praktica und Exakta angehaucht ist. Es besteht also noch Hoffnung :D.

Hab mal gegoogelt. Vielleicht hilfts.

http://homed.inet.tele.dk/riess/wirgin.html

http://homed.inet.tele.dk/riess/riess.pdf

Gruß
Markus
 
Ich hoffe dass es hier nicht unerwünscht ist, aber in einem solchen Spezialfall darf man wohl auch auf ein anderes Forum verweisen:

www.apug.org - dort versammelt sich alles an Wissen zur analogen Photographie..
Im Fall der Edixa empfiehlt sich vielleicht auch noch die deutschsprachige Analoge Photo Gruppe: www.aphog.de

Leider kann ich zu Deinem Problem keine direkte Lösung anbieten, aber in den Foren der beiden Seiten sind doch viele Techniker unterwegs..

lg gurkenprinz
 
der Spiegel bleibt bei meiner Edixa-Mat Reflex, Mod. C manchmal hängen und lässt sich erst durch erneutes Spannen des Verschlusses und Auslösen wieder herunterklappen. Das Problem lässt sich aber nicht reproduzieren, sondern tritt anscheinend zufällig auf.

Mmmmhhhhhh........mal so ins Blaue getippt: passiert das immer dann, wenn Du vorher die Verschlußzeit bei entspanntem Verschluß verstellt hast? :confused:
 
Mmmmhhhhhh........mal so ins Blaue getippt: passiert das immer dann, wenn Du vorher die Verschlußzeit bei entspanntem Verschluß verstellt hast? :confused:

Nein, ist nicht reproduzierbar.

Vielen Dank für die Tipps und Anmerkungen, werde mich mal dadurch lesen. :top:
 
Nein, ist nicht reproduzierbar.

Schade, war halt so ne Idee. Kenn das nämlich von meiner Edixa LTL und von meinen Zenit-SLRs, die reagieren ziemlich angesäuert und mit eigentümlichen Effekten wenn man bei entspanntem Verschluß am Zeitenrad dreht.

Deine scheint aber sowieso schon moderner zu sein, das Zeitenrad dreht sich bei der nicht mit beim Auslösen, nehm ich mal an?

An die Spiegelmechanik kommt man jedenfalls sehr schlecht dran, da muß man schon einiges abbauen. Würd ich tatsächlich lieber einem Kameramechaniker überlassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten