• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spidermakro / Nightshot / Sternenbild

  • Themenersteller Themenersteller Florian Schmidbauer
  • Erstellt am Erstellt am

Florian Schmidbauer

Guest
Noch ein Versuch, ob díe Bilder nun selber besprochen werden oder irgendwelche Diskussionen um kleine Nebensächlichkeiten sich bis in´s unendliche stecken... Da mein letzten Bild mehr als nur schrecklich hingestellt wurde aber keine Vorschläge in Sachen Verbesserungen kamen sondern lieber alles andere diskutiert wurde hab ich mir nochmal den Mut gefasst welche vorzustellen. Sollte das ganze wieder zuletzt unsachlich werden sind dies meine letzten Bilder wo ich hier posten werden, ansonsten bin ich gerne bereit wieder zu posten und zu lernen...

Zum ersten Bild muss ich aber sagen und gestehen daß dies noch aus meiner Olympus C-740 UZ stammt.
Und zum dritten mit dem Sternenbild möchte ich anmerken daß das Sternenbild nicht im nachhinein hinzugefügt wurde sondern so wie´s ist fotografiert wurde.

Bitteschön:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

gut so. Davon ab, Diskussionen machen das ganze doch lebendig? Aber ich gebe Dir recht, selten verbirgt sich im letzten Drittel jeden Beitrages noch ein Bezug zur Überschrift.

habe ein paar Fragen:
a) bitte die wichtigsten EXIF bei den 300D Fotos.
b) was bedeuten die Daten bei der Kirche?
c) das Sternbild ist für mich der Hammer. Geht schon fast als Postkarte durch.

Grüße!
 
Zu deinen Fragen:

a)
Zweites Foto:
6 Sekunden
ISO 100
Blende 5,6
Brennweite 300mm
Manuelle Belichtung

Drittes Foto:
20 Sekunden
ISO 400
Blende 5,6
Brennweite 31mm
Manuelle Belichtung

b)
Diese Frage ist auch ganz einfach zu beantworten:
1914-1918 und 1939-1945 - die Weltkriegszeiten. Das ganze ist neben einer Kirche zu finden. Warum und weshalb das ausgerechnet da drauf ist kann ich aber auch nicht beantworten und ob es evtl. noch weitere Hintergründe hat.

c)
Danke ;-)
 
Hi,

danke. mmh, doof. Die Zeiten der beiden Weltkriege. Daran habe ich überhaupt nicht gedacht. Da ich auch kein Fan der Geschichte bin habe ich die Zahlen auch nicht direkt auf die Kriege projeziert. Komische Funktionen des Gehirnes. Wenn man mich nach Daten fragt erinnere mich mich in der Regel. Wenn ich aber Zahlen sehe zu etwas was mich nicht interesisert suche ich nach anderen Zugehörigkeiten.

Kann man mal sehen, was der ungeliebte Geschichtslehrer damals angerichtet hat.

Hast Du mehr Bilder von der Kirche? Ich gucke mir gerne Kirchen an. Ich warte auf den Zeitpunkt wo ich mich mal aufraffe und unsere schöne Dorfkirche fotografiere. Mal schauen. Mo + Di solle es ja noch schön sein. Vielleicht mache ich es dann mal, zu gedämpfter Stunde.

Grüße!
 
Diese Kirche werde ich mir mal genauer unter die Lupe nehmen. So im Gesamten gesehen hab ich mir nichts besonderes rausgesehen, doch vielleicht mal im richtigen Licht zu richtiger Stunde ein paar Ausschnitte - ja, das könnte vielleicht interessant werden. Aber mal sehen ob ich dazu schon das richtige Gespür hab und die richtigen Ausschnitte finde.
 
Hi,

habe Deine Kirchdachspitze mal unter die Lupe genommen - scheint keine gotische Kirche zu sein. Schade - bin ich totaler Fan von.

Grüße!
 
Hab ich in Wien vor ein paar Jahren mit einer früheren Digicam geknipst. Macht sich auch in Graustufen umgewandelt sehr gut... Also mir persönlich gefällt es sehr.
 
Drei gefällt mir auch sehr gut. Wäre es möglich gewesen durch Änderung der Position nur den Turm und den Wagen abzubilden - ohne das etwas störende Dach?

Zwei spricht mich nicht ganz so an. Die Bäume stören durch den Lichtschein mehr als dass sie einen Rahmen bilden oder den Blick leiten. Ich meine auch, dass oben rechts eine Vignettierung zu sehen(?). Da würde ich sagen, dass du noch mal eine andere Position suchen solltest, um den Blickfang besser zur Geltung zu bringen.

Bei eins überlege ich noch, ob mir der knallige Hintergrund gefällt. Motiv selbst ist schön scharf.

Gruß

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Florian Schmidbauer schrieb:
Hab ich in Wien vor ein paar Jahren mit einer früheren Digicam geknipst. Macht sich auch in Graustufen umgewandelt sehr gut... Also mir persönlich gefällt es sehr.

sehr schönes Teil. Scheint aber keinen Verein oders sowas zu geben, der die Kirche in Schuss hält?

Aus jenem Grund bin ich im Dombau-Verein.

Grüße!
 
schnebeck schrieb:
Drei gefällt mir auch sehr gut. Wäre es möglich gewesen durch Änderung der Position nur den Turm und den Wagen abzubilden - ohne das etwas störende Dach?

Geht nicht, weil es nur eine Position geben würde, bei der das störende Dach nicht im Weg wäre. Aber genau auf dieser Position steht mein Haus *gg*
 
schnebeck schrieb:
Zwei spricht mich nicht ganz so an. Die Bäume stören durch den Lichtschein mehr als dass sie einen Rahmen bilden oder den Blick leiten. Ich meine auch, dass oben rechts eine Vignettierung zu sehen(?). Da würde ich sagen, dass du noch mal eine andere Position suchen solltest, um den Blickfang besser zur Geltung zu bringen.

Ich habe heute eins gemacht.
 
Und hier noch eine Fortsetzung - bin mal hier auf Kommentare und vor allem auf Verbesserungsvorschläge gespannt...
 
Bild Nr.3 finde ich wirklich genial :cool: Okay, das Dach wurde schon erwähnt, doch dp-fan soll ja weiterhin ein solches über den Kopf haben :D

Ich finde bei Bild 2 hast Du schon die richtige Idee gehabt. Wenn Du das Objekt mal ein wenig umrundest, wirst Du sicher noch eine interessante(re) Perspektive und vielleicht sogar weitere nette Motivdetails entdecken. Kirchen und andere ältere Gebäude haben da meist 'ne Menge Potential.

EDIT: Sag ich doch, dass das Forum schneller ist wie'n Chat. Gerade erst den Beitrag geschrieben und schon haben dp-fan und Florian neue Perspektiven eingestellt :D

Etwas OT:
@Florian und dp-fan: Freut mich, dass ihr beide hier noch/wieder aktiv seid. Diskussionen und kontroverse Meinungen können allen hier nur dienlich sein. Begraben wir als den Klappstuhl (frei nach Bully) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Colourconcept schrieb:
@Florian und dp-fan: Freut mich, dass ihr beide hier noch/wieder aktiv seid. Diskussionen und kontroverse Meinungen können allen hier nur dienlich sein. Begraben wir als den Klappstuhl (frei nach Bully) :D

Mit der Aussage, ich würde mich verabschieden, hat für den anderen Thread gegolten.
Dort kam nichts anderes als "dumme" Aussagen, die im Prinzip nichts mit dem eigendlich Thema - dem Bild - zu tun hatten.
Und bevor ich mich in endlose Diskussionen stürze, lasse ich es lieber. Jeder hat seine Meinung und das ist gut so. Allerdings sollte es sich nicht so sehr zuspitzen, wie im letzten Thread.
Ich habe mich deshalb nicht geärgert. Mir war es einfach nur zu dumm.
 
Also ich bin hier schon gerne aktiv, doch wenn die Beurteilung eines Bildes letztendlich nur noch darauf hinausgeht daß es mies ist weil eine leichte Unschärfe drin ist und dann noch dumme Texte fallen dann kann ich mich verbal auch nicht mehr beherrschen. Doch dieses Thema soll begraben sein wenn konstruktive Kritiv geliefert wird. Wie gesagt, erst hat´s geheissen daß es auf den Bildinhalt ankommt und ein Foto selbt dann toll sein kann wenn es mit einer grottenmiesen Kamera geknipst worden ist da´s ja auf den guten Fotografen ankommt... Diesmal aber haben manche sich das Wort im Mund verdreht und die künstlerische Qualität war egal jedoch aber die Technik der Kamera entscheidend... Aber wie ich sehe wurde mir in den letzten zwei Themen sehr toll und mit guten Tips geholfen welche Tips mir Gold wert sind damit ich mich verbessern kann. So mache ich gerne wieder mit und nicht wie vorher... Weist schon wie ich meine, oder? Also lieber auf gute Zusammenarbeit als Diskussionen um sinnlose Unschärfe im Foto welche durch verschiedene Faktoren verursacht wurde welche ich oft genug erläutert habe...

Also Schwamm drüber und auf ein neues.

Danke für die diesmal andere und freundlichere Art von Hilfe.

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten