• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spezielles Vorschauprogramm zum aussortieren

overdev

Themenersteller
Hallo.

Ich suche ein Programm in dem ich einen Ordner bzw Dateien importieren kann (muss RAW können) indem ich die ganzen Bilder anschauen kann.
Und das allerwichtigste ist das ich die Bilder per Tastendruck auf einem voreingestellten Ordner als JPG oder RAW gespeichert werden (am besten auch noch in einer anderen Auflösung).
Außerdem möcht ich mit einer anderem voreingestellten Tastenkombi die Bilder in einem anderen Speicherort als RAW speichern können bzw einfach nur kopieren.

Der Sinn dahinter ist einfach weil ich 650 Bilder habe, die schnell aussortieren möchte und die Bilder die unter/überbelichtet sind wo extra speichern damit ich sie bearbeiten kann.
 
Re: Spezielles Vorschauprogramm zum Aussortieren

Der Sinn dahinter ist einfach, weil ich 650 Bilder habe, die schnell aussortieren möchte und die Bilder, die unter- oder überbelichtet sind, wo extra speichern, damit ich sie bearbeiten kann.
So etwas macht man nicht, indem man Bilddateien herumschiebt oder gar umkopiert. Sondern indem man sie entsprechend markiert (als "gut", "schlecht", "kann weg", "muß bearbeitet werden", "ist fertig" etc.) und dann nach Bedarf filtert (z. B. "zeig alle Bilder an, die gut sind und noch bearbeitet werden müssen").

Das kann man eigentlich mit jedem besseren Bildbetrachter bewerkstelligen. Ich selber nehme dafür Adobe Bridge – die sich übrigens jeder gratis herunterladen, installieren und uneingeschränkt nutzen kann. Natürlich entfaltet sie ihren vollen Nutzen erst in Kombination mit Camera Raw, Photoshop und ggf. weiteren Adobe-Programmen. Aber zum Anschauen und Bewerten ist sie auch solo schon zu gebrauchen.

Ansonsten gibt's IrfanView, XnView, ACDsee ...
 
Das makieren ist auch wohl besser. Sonst hat man ja alles doppelt.

XnView nutze ich seit langer Zeit aber halt auch nur zum anschauen.
Photoshop besitze ich natürlich. Grade wegen Camera RAW und zum berarbeiten.
Ich schau mir mal Adobe Bridge an danke :)

Ich möchte die orginale RAW Dateien natürlich behalten, unter/überbelichteten Bilder bearbeiten und den Rest in einer kleineren Auflösung und als JPG speichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besserer workflow :
RAW Bilder auf Festplatte in Ordner.
Schrottbilder löschen
RAW Bilder bearbeiten
Am Ende die Jpg in einem Rutsch in der gewünschten Größe erzeugen. Und in einem Ordner außerhalb der Raw Struktur ablegen.
Falls du die CC Version mit LR hast, dann lieber mit LR die RAW Bearbeitung mache, der Export zu JPG ist hier komfortabler.
 
Nimm Lr. Falls du nicht die CC Version hast bei der Lr ja schon dabei ist nimmt Lr als Testversion.
Ist die Testzeit abgelaufen funktioniert die Verwaltung dennoch. Entwickeln kannste ja in ACR.
 

In meiner Erinnerung war es mit Bridge und PS immer irgendwie umständlich einen JPG Export über viele Bilder zu machen.
Vielleicht habe ich auch was falsch gemacht.

In LR Bilder markieren, Export, passenden Preset wählen,fertig.
 
aus ACR kann man ganz einfach JPGs erstellen, wenn man links unten auf den Button 'Bild speichern' klickt. Vorsteinstellung treffen, die merkt sich ACR beim nächsten Mal. Hat man einen ganzen Ordner, einfach alle auswählen und speichern.

Dazu gibt es auch noch den Bildprozessor https://helpx.adobe.com/de/photoshop/using/processing-batch-files.html

Ok, da habe ich wohl immer etwas umständlicher gearbeitet. Aber LR bietet mit den Presets für den Export beliebige Möglichkeiten und nicht nur den letzten verwendeten Wert.

Und seit ich LR 6 habe, verstaubt mein Photoshop, nur wenn ich wirklich etwas ebenenbasiertes mache, dann kommt es zum Einsatz, aber für normale Bildkorrrektur (incl. HDR Erstellung und Panos) reicht mir LR.
 
Re: Spezielles Vorschauprogramm zum Aussortieren

In meiner Erinnerung war es mit Bridge und Photoshop immer irgendwie umständlich, einen JPEG-Export über viele Bilder zu machen.
Nein, das ist total simpel. Wenn's wenige Dateien sind (eine Handvoll bis wenige Dutzend), dann einfach alle in Bridge markieren und mit Camera Raw öffnen. Dann in Camera Raw wieder alle markieren und "Bild speichern ..." aufrufen.

Wenn es um viele Dateien geht (Hunderte, Tausende), dann nimmt man den Bildprozessor. Auch hier alle in Bridge markieren und dann "Werkzeuge > Photoshop > Bildprozessor ..." aufrufen. Der Unterschied zur ersten Methode ist, daß die Bilder vom Bildprozessor nicht alle auf einmal, sondern eins nach dem anderen geladen werden.
 
Da man vor dem exportieren als Jpeg Bilder ja noch cropt und in die passende Größe bringt
und man ja die Endgröße schärfen sollte ist der Export über Lr/ACR sowieso nicht optimal.
Zumal Ps zum schärfen die besseren Möglichkeiten bietet dies selektiv und in lab zu machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten