bogomac
Themenersteller
Hallo zusammen,
an alle, die von LR auf DxO umgestiegen sind:
1. Vermisst Ihr es, dass die History nur in der laufenden Photolab-Session erhalten bleibt ?
Ich habe mir die Testversion angeschaut und bin soweit recht angetan, aber dass die History der Veränderungen am Bild verloren geht, sobald man PhotoLab schließt, irritiert mich sehr. Finde ich sehr unverständlich, zumal es unter MacOS implementiert ist.
Früher unter LR kam es schon mal vor, dass ich nach einiger Zeit ein bearbeitetes Bild nochmal geöffnet habe und die Bearbeitung Schritt für Schritt nochmal durchgegangen und an irgendeiner Stelle in eine andere Richtung "abgebogen" bin, dann mit virtueller Kopie.
Dieses Vorgehen wäre in PL nicht möglich, nur halt von vorne neu bearbeiten.
Also: wie kommen die Umsteiger damit klar ?
Und kurze Zusatzfrage:
Wenn bei der Kompatibilität PL 5.2 angegeben wird... heißt das AB 5.2 und 6.0 funktioniert auch ? Oder muss man bei 6.0 noch Geduld haben ?
Konkret bei mir: A7 IV, Sony 24-105 f4, Sigma 45 f2.8, Tamron 40-400 f4.5-63
Danke sehr und liebe Grüße in die Runde,
bogomac
an alle, die von LR auf DxO umgestiegen sind:
1. Vermisst Ihr es, dass die History nur in der laufenden Photolab-Session erhalten bleibt ?
Ich habe mir die Testversion angeschaut und bin soweit recht angetan, aber dass die History der Veränderungen am Bild verloren geht, sobald man PhotoLab schließt, irritiert mich sehr. Finde ich sehr unverständlich, zumal es unter MacOS implementiert ist.
Früher unter LR kam es schon mal vor, dass ich nach einiger Zeit ein bearbeitetes Bild nochmal geöffnet habe und die Bearbeitung Schritt für Schritt nochmal durchgegangen und an irgendeiner Stelle in eine andere Richtung "abgebogen" bin, dann mit virtueller Kopie.
Dieses Vorgehen wäre in PL nicht möglich, nur halt von vorne neu bearbeiten.
Also: wie kommen die Umsteiger damit klar ?
Und kurze Zusatzfrage:
Wenn bei der Kompatibilität PL 5.2 angegeben wird... heißt das AB 5.2 und 6.0 funktioniert auch ? Oder muss man bei 6.0 noch Geduld haben ?
Konkret bei mir: A7 IV, Sony 24-105 f4, Sigma 45 f2.8, Tamron 40-400 f4.5-63
Danke sehr und liebe Grüße in die Runde,
bogomac