• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sperrfilterwechsel 5D auch in der Schweiz?

AlphaCentauri

Themenersteller
Hallo allerseits,
dies ist mein Einstieg hier, leider gleich aus unerfreulichem Anlass für mich.
Kürzlich habe ich meine 5D zur Sensorreinigung beim hiesigen Service für Canon abgegeben. Der Techniker kam kurz darauf zurück und sagte mir, dass er die Reinigung abgebrochen habe, weil der Sensor beschädigt sei und die Reinigung den Kratzer nur vergrössern würde :(
Mit dabei hatte er auch gleich den Kostenvoranschlag für einen Sensor inkl. Einbau für geschlagene 2170 SFr (ca. 1430 Euro).
Durch Mitlesen hier im Forum ist mir bekannt, dass es die kostengünstigere Möglichkeit des Sperrfilterwechsels gibt (leider von Canon nicht angeboten).

Kann mir jemand sagen, ob es eine Adresse in der Schweiz gibt, die so einen Service anbietet mit evt. Erfahrungen ?
Welche Nachteile gibt es, ausser dem der evt. Bildnachbearbeitung, wenn ich die Beschädigung nicht beheben lasse ?
Ist es korrekt, dass eine weitere Sensorreinigung den Kratzer vergrössern würde ?


Besten Dank für Eure Antworten !
 
AW: Sperrfilterwechsel 5D auch in der Schweiz ?

Hallo

... das kann doch nicht sein. Da bekommst du ja einen neue 5D!
Aber du weisst schon, dass es hier 2 offizielle Canon Servicestellen für DSLR gibt?
Wenn nicht, schick mir ne PN. Gebe dir dann beide Adressen durch.
Würde mal auch "beim Andern" eine Offerte einholen.
 
AW: Sperrfilterwechsel 5D auch in der Schweiz ?

Kurz nach meinem ersten Posting hatte ich die Idee (vermutlich zu spät), ein Testbild von kurz vor der Reinigung mit einem danach zu vergleichen. Auf den ersten Blick sieht es für mich aus, als ob die Beschädigung erst während des Reinigens entstanden wäre.
Gibt es jemanden, der Erfahrung mit der Beurteilung solcher Schäden hat und mir sagen kann, ob die im zweiten Bild zu sehende Beschädigung im Ansatz schon im ersten Bild erkennbar ist und somit durch die Reinigung nur vergrössert wurde ? (RAWs sind auch vorhanden).
Vermutlich lässt sich auch mit den RAWs nicht beweisen, dass das erste Bild kurz vor der Reinigung entstanden ist oder ?

Gruss und Dank
 
AW: Sperrfilterwechsel 5D auch in der Schweiz ?

Hi!

Laut der Eigenschaftsanzeige bei deinen eingestellten bildern ist klar ersichtlich, dass img2425 am 12.6. 6:57 entstand. Das Bild img2572 am 13.06. um 20:18 Uhr.

Das heisst du hasst 147 Fotos dazwischen geschossen.

Hast Du die noch auf der CF Card. Die solltest Du nicht löschen.

Ich glaube, der Reinigungstyp hats voll verschissen. Wenn ich Du wäre würde ich dem ordentlich Druck machen. Ich hoff für Dich, Du hast eine Rechnung bekommen über die "Leistung". Er hat Dein Gerät beschädigt und er muss normalerweise zu 100 % für den entstandenen Schaden aufkommen. Lass Dich nicht abwimmeln, weil so was geht ja wohl gar nicht.
 
AW: Sperrfilterwechsel 5D auch in der Schweiz ?

Ist sicher in Urdorf passiert, oder?
Mit denen habe ich auch so meine Erfahrungen machen muessen. Furchtbarer Laden das...

Chris
 
AW: Sperrfilterwechsel 5D auch in der Schweiz ?

Du hast eine Sensorbeschichtung die sich unter Alkohol auflöst. Das ist nicht deine Schuld, das hat Canon zu verantworten und wenn sie es nicht reinigen können, müssen sie den Sensor auf eigene Kosten tauschen. Hau auf den Tisch, geh durch alle Instanzen, du bist im Recht, und mit den Fotos hast du Beweisbilder.
 
AW: Sperrfilterwechsel 5D auch in der Schweiz ?

@Chris_EDNC: Ja

@nightshot: Danke für diesen Hinweis, ich hatte mich schon über diese auseinanderlaufenden Spuren gewundert.
 
AW: Sperrfilterwechsel 5D auch in der Schweiz ?

Heute habe ich nochmal das direkte Gespräch mit dem durchführenden Techniker gesucht.
Er besteht auf der Erklärung, dass die Schicht vorgeschädigt war und nur deswegen durch die korrekte Reinigung mit Eclipse (alte Version) dieses Schädigungsmuster aufgetreten ist.

Das sehe ich natürlich anders ...

Nach meinem Wunsch mit dem Werkstattleiter zu sprechen, kam er, nach Rücksprache mit diesem, alleine zurück, und verwies darauf, dass nächste Woche ohnehin jemand von Canon im Hause sei (der einmal wöchentlich dort erscheint). "Da soll Canon entscheiden" war sein Kommentar. Somit könne ich die Kamera abgeben und der Canon-Mensch sich diese anschauen.

Gruss
 
AW: Sperrfilterwechsel 5D auch in der Schweiz ?

Ich sehe es auch eindeutig so, dass der Schaden offensichtlich durch die Reinigung entstanden ist.
So wie manche Leute nach einer selbst durchgeführten Nassreinigung im Regen stehen gelassen wurden, weil es die Beschichtung nicht überlebte, so hat dieses Mal eindeutig der Dienstleister, der den Reinigungsauftrag annahm, die A-Karte gezogen.

Unabhängig von der Verantwortlichkeit stört mich aber auch gigantisch, welcher Reparaturpreis genannt wurde. Da kann man allen Ernstes nur noch nachfragen, ob Canon einen Knall hat.

Also ich habe z.B. bei KFZs auch schon mitbekommen, dass ein Austauschmotor eines unteren Mittelklassewagens der 25000 EUR Klasse über 10000 EUR kosten kann. Aber ein Ersatzmotor so teuer wie der Neuwert des ganzen Autos, das ist schon ein Witz. Dann auch noch möglicherweise verursacht durch eine bekannte Materialschwäche.

Aber mich wundert schön langsam gar nichts mehr. Ich bin gerade auf der Suche nach einem 17-35 Objektiv. Da bin ich auch auf das von Canon gestoßen. Als ich so nebenbei mitbekam, dass der Listenpreis für die zugehörige Sonnenblende bei sage und schreibe 95.99 EUR liegt, dachte ich auch, dass Canon in der Preisgestaltung eine "Realitätsnähe" aufweist, die die Forderung von HRE Chef Funke bezüglich seiner Abfindung dagegen noch als angemessen erscheinen lässt.

Erwin
 
AW: Sperrfilterwechsel 5D auch in der Schweiz ?

Ups, da war ja noch was nachzutragen ...

Da auch ich gerne erfahre wie Dinge ausgegangen sind, anbei mein Beitrag zur Vervollständigung:
Herausgekommen ist ein Kompromiss, bei dem Canon CH die Kosten für einen neuen Sensor getragen hat und ich die Einbaukosten. Der Sensoreinbau und die Justage gingen dann sehr schnell, so dass ich meine Kamera gerade noch mit in die Ferien nehmen konnte.
Damit ist die Sache für mich abgeschlossen.

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen !

AlphaCentauri
 
naja, nicht wirklich. Einen Kompromiß, bei dem jemand mir was kaputt macht und ich dafür nur die Hälfte des Schadens bezahlen soll, empfinde ich als etwas unausgeglichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten