• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spencer - Feuerspucker

HummselBrummsel

Themenersteller
Hab die Aufnahme bei einer Hochzeitsfeier machen dürfen. Da war der "Spencer" gebucht. Ein tollen Auftritt hat er da hingelegt.
Was meint ihr zu dem Bild?
 
Ja da muss ich dir Recht geben. Hab die auch schon gesehen und die sehen toller aus. Aber wie du schon gesagt hast: "nachts ist es schwer gute bilder zu machen"
Grad auch bei Feuerbildern und bei einer Show, wo man nicht weiß was als nächstes kommt. War mein erstes Feuer bei NAcht fotografieren ^^
 
Grundsätzlich find ichs ein geiles Foto - nur denk ich dass die Beleichtungszeit etwas zu lange war.
Aber wie man solche Bilder "perfekt" macht ... da hab ich auch keine Ahnung! ;)
 
Ach hier die Daten:
ISO: 800
Belichtung: 1/20 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 33mm

Belichtungszeit war definitiv zu lang. Aber wie gesagt...war mein erstes Nacht-Feuer-Ding! ;)
Das nächste mal wird sicher besser :)
 
Hab vor Kurzem auch zum ersten Mal Feuerspucker fotografiert ...und dabei festgstellt, dass das gar nicht so leicht ist und viel Ausschuss dabei war!

Hab so einiges an der Kamera ausprobiert, bin aber noch nicht auf die besten Einstellungen gekommen. War bei mir wohl auch einiges Glück dabei, dass dann doch ein paar recht gute Bilder entstanden sind.

Was mir hier nicht so gefällt, ist, dass das Feuer größtenteils schon überstrahlt/ausgefressen ist.
 
also versuch das nächste mal den spucker mit dem blitz "einzufrieren" und dann das Feuer mit ner längeren Belichtungszeit aufzunehmen...(ggf. Stativ mitnehmen)
Ich weis das es wahrscheinlich in dem Fall hier, nicht möglich war.

ansonsten find ichs nicht schlecht...
wie schon gesagt, bilder bei nacht sind nicht sehr leicht...
(deswegen blitz ich auch gerne^^)


grüße
 
Aber würde das mit Blitz nicht die ganze Stimmung zerstören quasi? Davor hab ich nämlich immer Angst. Deswegen blitze ich bei solchen Sachen ungern
 
naja um die belichtungszeit zu steigern bleibt dir ohne stativ keine andere wahl...
dann musst du nur die blitzleistung runterregeln...

ansonsten: verschlusszeit auf min 1 sek., kamerea aufs stativ und ab geht die luzi^^
wenn das feuer überblendet- einfach mit der belichtungskorrektur arbeiten oder abblenden, am besten im raw format aufnehmen...
so hätte ich es zumindest gemacht.

grüße
 
mein vorschlag:
Blende weiter auf! du hast doch starke Objektive! warum hast du blende 8 genommen?

und ein stativ kann nicht schaden! aber sobald du ja mit einer kleineren blende 1,8 z.b es versuchst kann ja evtl auch die belichtungszeit wieder in normale zeiten kommen
 
das Problem dürfte aber dann wieder der starke Hell-Dunkel unterschied sein.
entweder wäre dann das feuer überbelichtet oder der spucker unterbelichtet.(haha^^)

ich hoffe ich quatsch keinen müll^^
ich geh jetzt hier rein von persönlichen erfahrungen aus...
 
versteh ich da was falsch oder denk ich verkehrt. :ugly::rolleyes:

Sollt die Belichtungszeit ned kürzer sein um die Struktur des Feuers zu erhalten?? Bei längerer Belichtungszeit "verwischt" ja alles und hat nur mehr einen "Fleck" im Bild??? :confused:
 
Stativ war dabei...nur war das nicht meins und ich war damit nicht vertraut. Und dann auch noch so ein Kugelkopfding.
Ich hab Blende 8 gewählt, weil ich dachte, dass ich dann mehr Tiefenschärfe hätte. Weil bei 1,8 ist doch dann fast gar nichts scharf oder?
 
naja so ist ja auch nix scharf! scharf ist es schon. du hast hier ja auch bild, wo du nicht unbedingt ranzoomen magst. sonder eher eine schöne stimmung erzeugen willst. wenn nicht blende einwenig ab auf 2 oder so. aber auf keinen fall blende 8. das macht das bild viel zu dunkel! mach mal einfach abends ein vergleichsbild mit blende 1,8 und 8!
 
Dachte auch, dass Blitzen eher die Lichtstimmung zerstört.

Würde auch vorschlagen mit der Belichtungskorrektur zu arbeiten, raw sowieso ....und dann auch auf etwas Glück hoffen. ;)
Bei mir wars so, als ich endlich gute Einstellungen für den Feuerspucker gefunden hatten, gesellte sich im nächsten Moment ein zweiter Feuerspucker dazu .... und alles war wieder viel zu hell aus ausgefressen. Die Lichtsitationen änderten sich ständig. :ugly:

Mich würden mal Blitzbilder eines Feuerspuckers interessieren. Shizo, kannst du mal ein Foto ins Forum stellen?
 
kann ich schon mal machen... aber ich bin momentan in der arbeit^^

hab mich übrigens vorher verschrieben mit der belichtungszeit von 1.sek...

ich meinte 1/10tel sek...

richtig schon abblenden (4-5blende) und dann leicht anblitzen ...
 
vlt. will ichs nicht verstehen (hab auch noch nie Feuer abgelichtet) aber denke, dass 1/10 noch immer zu lang ist.
Im Bild vom TO ist die Beleichtungszeit 1/20 ... imho zu lang!

Mein Vorschlag (ist nur Theorie):

Blende auf und Belichtungszeit so um 1/80 - 1/100
Das ganze in RAW und dann das Bild "entwickeln"

Ob das richtig ist ... keine Ahnung! :D
 
:D ...ich schau mir heute Abend mal die Exifs von meinen Feuerspucker-Bildern an. Bin jetzt auch verwirrt ... und neugierig. ;)

Dank dir, shizo!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten