• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

spektrale Farbsättigung. Welches Programm für Mac?

MacFan

Themenersteller
Ich habe schon einige Fotos gesehen wo in einem Schwarz-Weiss Bild nur ein bestimmter Bereich durch Farbe hervorgehoben ist. z.B : http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/562407/display/5438222
Wie bekomme ich sowas hin? Oder kennt jemand ein Programm bzw. Plugin für Mac was sowas kann?
Danke schon Jetzt!
Warte sehnsüchtig auf Antworten!

Christian
 
such mal nach colorkey oder colourkey.
Du markierst die sachen, die bunt bleiben sollen, und entsättigst den Rest.
"spektrale Farbsättigung" - ich schmeiss mich weg :D :D :D

Grüße Ingo
 
wom-bat schrieb:
Hi



Ich schmeiss mich weg..... :lol: :ugly:

Gruss Samuel

immer noch besser, als das was er sucht als Colourkey zu bezeichnen, was auch krottenfalsch ist, denn es geht um einen Farbe-Unfarbe Konrast, oder um einen Flächenkontrast,... dieses Colourkey gedoese kann ich langsam nicht mehr hören. Setzt Euch doch mal bitte mit gestalterischen Mitteln und Elementen auseinander, dann redet nicht jeder aneinander vorbei.

Gruss
Boris
 
bsm schrieb:
immer noch besser, als das was er sucht als Colourkey zu bezeichnen, was auch krottenfalsch ist, denn es geht um einen Farbe-Unfarbe Konrast, oder um einen Flächenkontrast,... dieses Colourkey gedoese kann ich langsam nicht mehr hören. Setzt Euch doch mal bitte mit gestalterischen Mitteln und Elementen auseinander, dann redet nicht jeder aneinander vorbei.

Gruss
Boris

Wenn Du schon so korrekt bist:

Grotte, nicht Krotte

Getöse von tosen, nicht Gedoese

:D
 
Das Schwarz Weiss Plugin vom aktuellen Bibble kann 2 Farben oder Farbbereiche stehen lassen.
Allerdings bezieht sich das immer aufs ganze Bild.
Rote Haare, roter Teppich und die Augen vom Meerschweinchen werden zusammen eingeblendet :)
Ist vllt. ganz interessant für Dich.
 
bsm schrieb:
immer noch besser, als das was er sucht als Colourkey zu bezeichnen, was auch krottenfalsch ist, denn es geht um einen Farbe-Unfarbe Konrast, oder um einen Flächenkontrast,...
Also erstens hätte dem Threadersteller der Hinweis auf einen Farbe-Unfarbe Kontrast wenig geholfen, da die Boardsuche dazu exakt 0 Treffer ausspuckt. Zweitens gibt es keine Unfarben, sondern soweit ich weiss nur bunte und unbunte Farben. Drittens bist du der Erste, der mit seiner sehr speziellen Bezeichnung dieses gestalterischen Mittels die Gefahr des Aneinandervorbeiredens heraufbeschwört. Wenn 29.999 Forenmitglieder Colorkey dazu sagen und einer was anderes, so mag er damit zwar formal Recht haben, für die Kommunikation bringt das aber mal gar nix.
Zudem war die Belustigung über "spektrale Farbsättigung" nicht hämisch oder böse gemeint, sondern ein Ausdruck unschuldigen Spasses ob dieser kreativen Wortschöpfung, also komm mal wieder runter :D

Grüße Ingo
 
Das farbige Originalbild in Ebene 0.
s/w oder entsättigtes Bild in Ebene 1.

Ebenenmaske für Ebene 1 anlegen und mit schwarzem Pinsel oder Auswahlen die Stellen, die du farbig haben möchstest herausarbeiten.

Diese Art hat den Vorteil, dass du jederzeit Änderungen machen kannst ohne dass diese fix in den Bildern sind.
 
Oh Mann. Kann ich hier auch für Belustigung sorgen. Das freut mich!:D
Also das mit den Ebenen habe ich schon probiert - Leider kommen da manchmal sehr witzige Kreationen zustande. Ich wollte halt, dass ich einen bestimmten Fabbereich ausblende (wie die Taxis gelb) und dann den Rest schwarz-weiss mache.
Das mit den Ebenen beansprucht halt sehr viel Zeit.:grumble:

Danke euch schon mal und bin weiter am Rumprobieren.
 
MacFan schrieb:
Das mit den Ebenen beansprucht halt sehr viel Zeit.:grumble:

Danke euch schon mal und bin weiter am Rumprobieren.


?ohne Fleiss kein Preis, Kollege !
Du kannst es auch ohne neue Ebene machen. Aber den einen (bunt) musst du schon per Hand vom anderen (s/w) Bereich trennen. Wenn du das machst, ist es aber bis zur neuen Ebene auch nicht mehr weit;)

Ps kann eine Menge, aber für den Anwender vorkochen leider nicht ( ist nicht bös gemeint)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten