• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speichern von E-1 auf ImageTank od. Festplatte

patsch27

Themenersteller
Hallo,

für alle Images im Urlaub zu speichern möchte ich ausser
der kompletten Ausrüstung für die Oly E-1 nicht
noch ein Laptop o.ä. mitschleppen.
Auch bei unendlich vielen Speicherkarten
hat man leider IMMER eine zuwenig dabei.

Alternativ habe ich mir einen Kauf eines Image Tank überlegt.
Im Vergleich zu einer mobilen 2,5-Zoll-Festplatte sind
diese jedoch relativ teuer. Nur fürn Kartenslot, Startknopf und Netzanschluss mehr.

Kann man eigenlich per Kopierfunktion und USB-Kabel
von der E-1 auch auf ne "normale" externe Festplatte schreiben?

Damals zu E-10-Zeiten gabs ja auch was ähnliches, ne Kopierfunktion
zwischen den SM und CF im Camera-Slot.


Im Voraus mal Danke für Eure Antworten
Patsch
 
Du meinst die Kamera als "Compi" nutzen und dann an eine normale externen Festplatte verbinden? Das geht nicht. Da brauchts schon einen Image Tank mit entsprechendem CF Slot. Es koennete allerdings sein das USB To Go, oder so aehnlich heisst das, funktioniert. Das waere aber wieder was anderes. Gibts bei den MP3 Playern von Iriver z.B.

Gruss
Axel
 
Bei Pearl oder Conrad gab es mal solche Boxen die man zwischen Cam und Festplatte packen konnte. Aber keine Ahnung ob der dann wirklich alles kopiert und wie das Teil das bei mehreren Karten managed.

Stefan
 
patsch27 schrieb:
Alternativ habe ich mir einen Kauf eines Image Tank überlegt.


1. Im Vergleich zu einer mobilen 2,5-Zoll-Festplatte sind
diese jedoch relativ teuer.

2. Nur fürn Kartenslot, Startknopf und Netzanschluss mehr.

3. Kann man eigenlich per Kopierfunktion und USB-Kabel
von der E-1 auch auf ne "normale" externe Festplatte schreiben?

Patsch


1. bin anderer Meinung
2. du vergisst den Akku
3. ohne deine Cam zu kennen

üblicherweise redet eine Cam mit dem PC über Treiber, der PC weiss also was die Cam hören möchte um eine Datenübertragung von der CF/MD zu starten, es gibt auch Cams die wollen wie ein Bildverarbeitunggerät angesprochen werden ( ähnlich scanner )

Wenn also die Cam das nicht kann, auf Anforderung die Daten von der Speicherkarte zu schicken, dann benötigt man Cardreader Bridge und externe Platte sowie einen Akku, das alles ist in einem Imagetank schon drin:
Reader Bridge Platte Akku , dafür im Verhältnis zu Einzelpreisen ist ein Imagetank nicht teuer !
 
Hi,

zuerst Danke für Eure Antworten und Hilfe.
Leider funzt die Idee mit nur einer ex. Platte nicht.
Werd wohl nicht um einen ImageTank drumrum kommen.
Werds keinem weitersagen, aber bei einem grossen
Online-Auktionshaus sind se net so teuer wie die UPE im laden. grins!

GN8
patsch27
 
Ein Tipp wäre www.24traders.net/ , schau Dir dort mal den PD7X an. Das Teil ist einfach gehalten und nebenher sauschnell.

Habe mich am Anfang auch über die Anschaffung geärgert, da man es evtl. 3 bis 4 mal im Jahr braucht. Aber günstiger als Speicherkarten ist es allemal und nebenher dient es zum Datenaustausch als tragbare Festplatte.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten