• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speichern der Blende bei Wechsel Verschlusszeit A auf manuelle Verschlusszeit möglich?

chrisdergute

Themenersteller
Hallo,

ist es möglich bei der T-50 die Blende zu speichern, sofern man die Verschlusszeit von A auf eine feste Verschlusszeit wechselt - zB 1/250?
Bei meiner T-50 werden die Blendenwert unabhängig voneinander gespeichert. habe ich also zB unter Verschlusszeit A die Blende 2,8 stehen und wechsle ich manuell auf 1/250 und hatte ich dort zuletzt f8 konfiguriert, so merkt sich die Kamera diesen wert - ich hätte jedoch gerne dass sie den aktuellen Blendenwert - in meinem Bsp. 2,8 automatisch übernimmt. Gibt es hierzu eine Einstellung? Danke vorab!
 
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Ich versuchs mal mit dieser Erklärung:

Was du suchst, nennt sich M-Modus oder manueller Modus. In diesem kannst du Blende und Zeit frei wählen und die Kamera ist nicht an der automatischen Einstellung eines der beiden Werte beteiligt.

Hast du zufällig ein Objektiv mit Blendring an der Kamera? Dann ist es ganz einfach. Einfach nur die Blende am Blendenring einstellen, die Zeit am Zeitenrad (hast du ja schon) und fertig ist die Laube. Achtung aber, wenn die Kamera, sobald du auf 1/250 stellst, die Blende auf f8 schließt obwohl du f2.8 wolltest (so deute ich deine Worte), dann hat auch das einen guten Grund: Es ist mit höher geöffneter Blende sonst zu hell auf dem Bild!
 
Hallo, ich verstelle die blende am hinteren rad wie ich es von meiner vollformat sony gewohnt bin. Außerdem gehts mit dem sigma 18-50 ja auch gar nicht anders. Die t-50 ist meine 2. Kamera neben einer A7CII.

Korrekt, ich meine wenn ich von der blendenpriorität mit verschlussautomatik auf den manuellen Modus wechsle wird der blendenwert nicht mitübernommen. Kann man das einstellen, dass er hier den Blendenwert aus der Blendenpriorität in den manuellen modus übernimmt und auch umgekehrt?

Dass diese settings dann kritisch zu hinterfragen sind ist mir schon klar, ich finde es jedoch verwirrend mit 2 unterschiedlichen blendeneinstellungen zu arbeiten - also dass die blendensettings hier differieren können / der wert umspringt wenn ich in den manuellen modus schalte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hast du keinen Blendenring am Objektiv?

Wenn du die Blende am Rad verstellen kannst, dann ist doch alles gut, oder? Den Blendenwert aus der Messung bei bsp.weise einer fest eingestellten Zeit - den kannst du doch selbst merken und dann einstellen, oder? So ganz verstehe ich die Frage immer noch nicht.

BTW: Die X-T50 hat doch einen Schalter unter dem Verschlusszeitenrad. Stell den bitte einmal auf AUTO, einmal nicht. Was ändert sich dann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten