• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger Speichermedium für D800 - CF oder SD

Physix

Themenersteller
Hallo zusammen.
Ich habe mir vor kurzem eine D800 bestellt und bin nun auf der Suche nach einem geeigneten Speichermedium.
Habe mir hierzu folgendes überlegt:

SD: SanDisk ExtremePro 32GB - 95MB/s - 66€
CF: Transcend Ultimate 600x 32GB - 90MB/s - 122€

jetzt die Frage: Wäre es nicht einfacher die CF gegen eine SD-Karte im CF-Adapter zu tauschen?
Ich würde dann zweimal die o.g. SD nehmen.

Wäre für die Austauschbarkeit wohl recht gut oder? Vor allem brauche ich dann an meinem MacBookPro keinen CF-Reader.

Danke schonmal für Meinungen
 
Bei der D800 kann man auch gut SD-Karten verwenden, denn die unterstützt im Gegensatz zum Canon-Geraffel auch UHS-1 und kann die schnellen SD-Karten voll ausreizen. Wenn man nun unbedingt zwei Karten auf einmal drinhaben will, sollte im CF-Slot auch eine CF drinsein. Wer so wichtige Aufnahmen macht, dass er sich sogar gegen den extrem unwahrscheinlichen Defekt einer Speicherkarte absichern will, sollte ja auch keine Probleme haben sich eine ordentliche CF zu leisten.

Ich habe so einen CF-SD-Adapter getestet (den schnellsten der mit bekannt ist, "Quenox") und kann da nur abraten. Mehr als 14MB/sec sind da selbst unter günstigsten Bedingungen keinesfalls drin.
 
Richtig. Das problem ist: Es gibt keine CF-SD-Adapter die UHS unterstützen und aufgrund der geringen Nachfrage wird das wohl auch erst einmal nicht entwickelt werden.

Bei der D800 kann man recht beruhigt auf SD-Karten setzten, die genannte Extreme Pro von SanDisk gehört zweifelsfrei mit zum schnellsten was der Markt aktuell hergibt.
Wenn man extrem in Richtung Serienbildaufnahmen tendiert wären CF-Karten weiterhin vorzuziehen, hier aber wirklich nur im Extremfall und dann auch was im Bereich 600x bis 1000x von Markenherstellern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten