johanness schrieb:
Was ist "PictBridge" genau?
Lies dir das am besten das mal durch:
http://de.wikipedia.org/wiki/PictBridge
Zitat: "PictBridge (picture bridge -> Bilderbrücke) ist ein Standard welcher den Direktdruck von Bildern von einer Digitalkamera aus ohne den Einsatz eines PC ermöglicht."
johanness schrieb:
Steht das immer auf den Hersellerseiten, ob die Kamera als Festplatte erkannt wird bzw. Software benötigt?
Danke!
Direkt steht das dort nicht, zumindest ist es mir nie aufgefallen.
Wenn aber der Hersteller extra darauf hinweist das auch Treiber für Win2k & XP mitgeliefert werden (wie z.B. bei Canon Kameras) sollte man aufpassen. Kameras die sich als normales Wechsellaufwerk am USB melden, sich also wie ein schnöder USB-Stick verhalten, benötigen unter Win2k&XP keine extra Treiber (unter Win9x aber schon).
Aber selbst wenn die Kamera sich als USB-Wechselspeicher meldet ist da noch das Problem das Ding mit dem Rechner zu verbinden. Nicht alle Kameras (z.B. Fuji F10) haben einen Standard USB-Anschluss, evtl. muss man also noch nen Adapter mitnehmen, auf jedenfall aber noch ein USB-Kabel. Einfach die Karte aus der Kamera zu nehmen und im Cafe auslesen zu lassen währe wohl das einfachste.
Eine weitere Möglichkeit währe es, einen Mini USB-Cardreader mitzunehmen und darüber die Karte auszulesen. Das würde dann sogar mit Canon Kameras ohne weitere Treiber unter NT funktionieren.
Darf man eigentlich in Internetcafes einfach mitgebrachte Geräte an den USB-Port anstecken/installieren? Ich war noch nie in nem Inet-Cafe, aber wenn ich dort Administrator währe würd ich das nicht zulassen. Da wird doch bestimmt nur schindludder mit getrieben.
