• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speichermedien für E-330

cordarex

Themenersteller
Hallo liebe Oly´s

Ich hab mir gerade die E-330 im Kit geholt.
Jetzt fehlt mir die geeignete Speicherkarte.

Wer hat einige gute Erfahrungen zu berichten, oder kann mir Tipps und Emfehlungen geben.

Danke,
Schönen Tag der Arbeit

Cordarex
 
Ich werde mir die Sandisk Extreme III mit 4 GB bestellen, bei reichelt.de. Sollte schnell genug sein, oder was meinen die anderen?

Ich will auch RAWs parallel mit JPGs speichern, also immer 2 Bilder pro Aufnahme.

Hallo liebe Oly´s

Ich hab mir gerade die E-330 im Kit geholt.
Jetzt fehlt mir die geeignete Speicherkarte.

Wer hat einige gute Erfahrungen zu berichten, oder kann mir Tipps und Emfehlungen geben.

Danke,
Schönen Tag der Arbeit

Cordarex
 
Ich hab mir gerade die E-330 im Kit geholt.
Jetzt fehlt mir die geeignete Speicherkarte.

Wer hat einige gute Erfahrungen zu berichten, oder kann mir Tipps und Emfehlungen geben.
Für JPEGs sind bereits 50x/60x-Karten so schnell, dass sie die im HQ-1/8-Modus theoretisch mögliche, unbegrenzte Anzahl von Serienbildern schaffen. Für die reine JPEG-Fotografie bringen schnellere Karten keine nennenswerten Vorteile mehr.

Wie aus der bereits verlinkten Übersicht bei olypedia.de hervorgeht, profitiert die E-330 aber von Karten bis hin zur Geschwindigkeitsangabe 120x/130x, wenn man im RAW-Modus fotografiert. Neben Sandisk haben sich da nach meinem Eindruck auch Karten des Herstellers Transcend bewährt, die mitunter deutlich preiswerter sind (ich nutze derzeit eine 4 GB Transcend 120x Karte in meiner E-330 und habe noch eine 2 GB Kingston Elite Pro 50x als Backup).

Die aktuell schnellste Geschwindigkeitsklasse (266x), wie sie etwa die Sandisk Extreme IV bietet, scheint gegenüber der 120x/130x-Kategorie keine spürbaren Vorteile mehr zu bringen.

Gruß,
Robert
 
Für JPEGs sind bereits 50x/60x-Karten so schnell, dass sie die im HQ-1/8-Modus theoretisch mögliche, unbegrenzte Anzahl von Serienbildern schaffen. Für die reine JPEG-Fotografie bringen schnellere Karten keine nennenswerten Vorteile mehr.

Wie aus der bereits verlinkten Übersicht bei olypedia.de hervorgeht, profitiert die E-330 aber von Karten bis hin zur Geschwindigkeitsangabe 120x/130x, wenn man im RAW-Modus fotografiert. Neben Sandisk haben sich da nach meinem Eindruck auch Karten des Herstellers Transcend bewährt, die mitunter deutlich preiswerter sind (ich nutze derzeit eine 4 GB Transcend 120x Karte in meiner E-330 und habe noch eine 2 GB Kingston Elite Pro 50x als Backup).

Die aktuell schnellste Geschwindigkeitsklasse (266x), wie sie etwa die Sandisk Extreme IV bietet, scheint gegenüber der 120x/130x-Kategorie keine spürbaren Vorteile mehr zu bringen.

Gruß,
Robert

Woran erkennt man die Geschwindigkeitsklasse?

MfG
cordarex
 
Woran erkennt man die Geschwindigkeitsklasse?
Wird meist mit der Karte beworben. Ist eigentlich keine saubere Angabe, lässt aber zumindest Rückschlüsse auf die echten Schreib- und Leseraten zu. In der Übersicht bei alternate.de (soll keine Werbung oder Kaufempfehlung darstellen, obwohl ich mit dem Laden bisher gute Erfahrungen gemacht habe) findet sich für eine ganze Reihe von Karten die genaue Angabe der tatsächlichen Lese- und Schreibraten (ohne Gewähr). Die Transcend-Karten kann man übrigens auch bei transcend.de direkt kaufen.
 
Wird meist mit der Karte beworben. Ist eigentlich keine saubere Angabe, lässt aber zumindest Rückschlüsse auf die echten Schreib- und Leseraten zu. In der Übersicht bei alternate.de (soll keine Werbung oder Kaufempfehlung darstellen, obwohl ich mit dem Laden bisher gute Erfahrungen gemacht habe) findet sich für eine ganze Reihe von Karten die genaue Angabe der tatsächlichen Lese- und Schreibraten (ohne Gewähr). Die Transcend-Karten kann man übrigens auch bei transcend.de direkt kaufen.

Wenn wir schon bei (Nicht-) kaufempfehlungen sind: Ich habe reichelt.de genannt, weil man da direkt einen Rücksendeschein mitbekommt und auch für Waren unter 40€ NICHT die Versandgebühren für die Rücksendung tragen muß.

Außerdem sind Service und Telefonsupport top, habe schon ca. 60 mal dort bestellt. :top:
 
Ich bin echt glücklich, dass es dieses Forum gibt, v.a. für mich D-SLR- Anfänger...
Habe sicher noch viele Fragen!!!

MfG
CORDAREX
 
Leicht off-topic, aber Reichelt kann ich ebenso empfehlen. Ich bestelle schon seit Jahren allen möglichen (opto)elektronischen Kram, Speichermedien und PC-Teile bei denen und es gab noch nie Probleme. Zudem liefern sie schön schnell. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten