• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Speicherkartenfehler

Dreitausend

Themenersteller
Hallo und Servus,

als ich vergangene Tage meine SD Karte (4gb) am PC sichern wollte kam folgende Meldung 'Medium muss vor verwenden erst formatiert werden". Also Karte wieder raus und in die Canon G12 rein, da hieß es dann "Speicherkartenfehler", über ein Kartenlesegerät oder SD in Kamera und am PC verbinden bringt leider auch nix.
Photorec bringt so natürlich auch nix da die Karte am PC nicht angezeigt wird.
Arbeite mit Win7.

Alternativ: Kennt jemand eine gute Firma, die solche Schäden reparieren bzw Daten wiederherstellen?
 
Google beantwortet deine Frage. Aber günstig ist sowas nicht und kostet teilweise einen drei oder vierstelligen Betrag. Falls die Daten überhaupt zu retten sind.

Solltest dir überlegen was dir die Fotos wert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor Du mit der Karte überhaupt etwas unternimmst, zunächst (unter einer Linux Distribution) ein Image der Karte (im jetzigen Zustand) erstellen.
 
Hallo!
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Speicherkarte in der Kamera. Der Fotoladen in unserer Stadt hat versucht, die Karte mit einem entsprechenden Programm auszulesen - erfolglos. Daraufhin habe ich das Internet unsicher gemacht und auf die Seite "...." gestoßen. Ich habe mich mit denen in Verbindung gesetzt und alles klang sehr positiv, so dass ich meine Speicherkarte dorthin geschickt habe. Ein paar Tage später kam die Negativnachricht, dass auch sie meine Karte nicht auslesen und die Daten nicht retten konnten. Das war im Mai 2014. Vorhin rief mich jemand von der Firma an und meinte, dass meine Daten aufgrund eines neuen Gerätes doch gerettet werden konnten und mir wurde eine Mail geschickt mit Zugangsdaten, so dass ich mir schon mal eine Vorschau der Fotos ansehen konnte. Ich bin soooo happy!! Da hat ja schließlich niemand mehr mit gerechnet. Also ich kann ...... wirklich empfehlen!
Was die Kosten angeht, günstig ist es nicht. Es handelt sich bei mir um etwas über 400 Fotos und der Preis beträgt gut 160 €. Aber die Fotos sind es mir wert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Dreitausend,

der Tip von robert221 ist der erste Schritt. Lässt sich super einfach bewerkstelligen. Lade dir einfach das Image der Knoppix Live Cd (http://knoppix.org) runter und brenne es. Danach mit der CD booten.

Als Datenrettungstool kann ich dir GetDataBack empfehlen. Mit der freien Version kannst du vorab checken, ob überhaupt was zu retten ist. Das Programm liest nicht das " Inhaltsverzeichnis", wie Windows es macht, sondern extrahiert die realen Daten.
Probier's einfach mal aus.

Glück auf!
Studiac
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten