• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarten LX3

thedrill

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin jetzt neuerdings auch Besitzer einer LX3. :rolleyes:

Bin jetzt nur noch auf der Suche nach einer passenden bzw. der optimalen Speicherkarten für diese Kamera.

Wieviel gb solltens mindestens sein?
Schnelligkeit..?
Bestimmte Hersteller (Erfahrung)... welcher ist nicht zu Empfehlen.

Hoffe Ihr könnt mir klein wenig weiterhelfen... :)

Gruß
 
Bei Aldi gibt es gerade 4GB SDHC Class6 für 9,- €. Davon 2-3 Stück und du bist gerüstet.

Denke mit Speicherkarten verhält es sich wie mit Kabelklang im Hifibereich - vernachlässigbar!
 
Denke mit Speicherkarten verhält es sich wie mit Kabelklang im Hifibereich - vernachlässigbar!
Ich hatte schon zu viel Zores mit NoName Karten, von mechanisch zerbröselt bis nicht mehr lesbar :ugly: die Dinger verschenke ich immer, wenn sie mir wo unterkommen - aber es will sie kaum mehr jemand :evil:

Ich verwende in allen Geräten deshalb fast ausschließlich SanDisk, in der LX3:
SanDisk Extreme III 2 GB
SanDisk Ultra II 4 GB SDHC
letztere hab ich in einer Klappausführung, die du zum Datentransfer dann gelich auch als USB-Stick verwenden kannst - praktisch, wenn du mal schnell unterwegs ein paar Bilder auf einen fremden Notebook ohne Kartenleser kopieren willst :top:

Die Frage nach der Größe lässt sich einfach beantworten:
wie viele Bilder willst du machen können, bevor du wieder an die Festplatte kommst? :angel:
 
Stimmt, nimm lieber Qualität.

Ich habe eine San Disc Ultra II SDHC 8GB, kostet ca. 23.- Euro. Das reicht erst mal. Und als Ersatz für alle Fälle kannst du immer noch eine x-beliebige SD Karte mitnehmen.

@ bots, die "Klappausführung" hört sich gut an, wo gibts so was?
 
Die Frage nach der Größe lässt sich einfach beantworten:
wie viele Bilder willst du machen können, bevor du wieder an die Festplatte kommst? :angel:

Im Dezember bin ich 14Tage Aida. Also werden da schon einige Fotos geschossen werden. Besonders auch einige im RAW-Format, damit ich mich nachher noch ein wenig "austoben" kann.
Deshalb meine Frage, wieviel Fotos so (bei bester Auflösung oder im RAW Format) auf eine z.B. 4gB-Karte gehen?

Hab aber auch schon gelesen, wenn man Karten mit zu großem Speicher nimmt, diesen aber nie ausnutzt und immer gleich wieder löscht (Formatiert), die Karten dementsprechend schnell verschleissen bzw. Fehler aufweisen können... :(
 
Auf die 8 GB gehen nach Anzeige 489 RAW + JPG gering komprimiert oder 689 nur RAW. 4 GB ausrechnen musst du selber :D

Dass große Karten schneller verschleißen, wenn man sie nicht voll benutzt, habe ich noch nie erlebt und auch noch nicht gehört.
 
Auf die 8 GB gehen nach Anzeige 489 RAW + JPG gering komprimiert oder 689 nur RAW. 4 GB ausrechnen musst du selber :D

Dass große Karten schneller verschleißen, wenn man sie nicht voll benutzt, habe ich noch nie erlebt und auch noch nicht gehört.

OK... Dank Dir.
Dann werd i mir doch eine 8gB-Karte zulegen.
Das sollte auf alle Fälle reichen...:o
 
Hai,

durch no name Ausfälle geprägt... kann mal passieren.:mad:

Nutze ich seid Jahren:

SanDisk Extreme Cars SD & CF

In meiner LX3 funktionierte:top:

4GB SanDisk Extreme III SDHC 6
8GB SanDisk Extreme III SDHC 6

Brauchen aber bei alten Cardreader einen Adapter der die SDHC ausliest.
Der ist meistens bei den SanDisk dabei.

Gruß
 
Mir wären 2 4GB Karten auch lieber als eine 8GB. Wenn es doch mal passiert und die Speicherkarte defekt wird betrifft das nicht alles was man eventuell schon fotografiert hat.
Ich glaube auch der Preisvorteil bei einer 8GB Karte ist noch nicht so interessant das es sich lohnt diese statt 2 4GB Karten zu nehmen.
 
@ bots, die "Klappausführung" hört sich gut an, wo gibts so was?
Geben tut es sie natürlich auch von Sandisk:
die Ultra II: http://sandisk.de/Products/Catalog(1119)-SanDisk_Ultra_II_SD_PlusKarten.aspx
die etwas überteuerte Ducati-Ausführung: http://sandisk.de/Products/Catalog(1332)-SanDisk_Extreme_Ducati_Edition_SD_Plus.aspx

Die Ultra II "Plus" von Sandisk benutze selber seit einen halben Jahr und das Teil ist bis jetzt noch heil, machanisch meine ich.
 
Ich habe mir für 35€ eine Transcent 16 GB Cl.6 geholt. Geht alles sehr fix damit, das kopieren von Karte auf PC geht fast wie HD zu HD!
Die Karte läuft auch in der D300 und der F100.

Das Argument "lieber kleinere Karten wenn was kaput geht" kommt bei jeder neuen Generation. Als die ersten 1 GB Karten kamen gab es schon den Tipp lieber 4x 250 MB zu nehmen.

Ich hatte schon mal eine def. Karten (mit 250MB). Sie ließ sich plötzlich nicht mehr schreiben und lesen.
Am PC konnt ich aber alle Bilder noch auslesen mit recovery-Software. Und eine 2/4 GB Karte habe ich für den Fall der Fälle
immer mit in der Tasche.
Das gute an 16 GB ist aber das man erstmal an Kartenwechsel überhaupt nicht mehr denken muß.
 
Bei Aldi gibt es gerade 4GB SDHC Class6 für 9,- €. Davon 2-3 Stück und du bist gerüstet.

Denke mit Speicherkarten verhält es sich wie mit Kabelklang im Hifibereich - vernachlässigbar!

Einspruch:cool:!
Über eine billige Anlage gehört, ja.
Über eine High-End Anlage stimmt das mit Deiner Meinung nicht.
Ich spreche aus jahrelanger Erfahrung. Ich lass es lieber:evil:.
Aber ich schweife vom Thema ab.
 
Der Unterschied in der Geschwindigkeit von billigen Noname-Karten im Vergleich zu schnellen Markenkarten ist schon spürbar, speziell bei Serienbildern.
 
...würden Markenkarten das zig-fache kosten und immer noch in den frühreren Preisregionen (z.B. 1GB=80€, etc.) liegen, gäbe es klare Argumente FÜR NoName Karten.

....da wir aber kaum noch Geld für beste und schnellste Markenkarten zahlen brauchen (z.B. Transcend 4GB SDHC Class 6 (TS4GSDHC6) = 8€)
hat sich doch diese Diskussion im Kern erledigt, oder?

P.S.: für 150x SDHC Karten muss immer noch rel viel bezahlt werden (z.B. TS4GSDHC150 = 38€), die technische Notwendigket besteht aber nur im Ausnahmefall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten