• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarten in Verbindung mit K10D & K100D

greenland

Themenersteller
Welche Speicherkarten habt ihr schon erfolgreich in Verbindung mit der K10D & der K100D genutzt?

Kann man mittlerweile SDHC-Karten und SD-Karten > 2 GB mit der K100D (Firmware 1.02) verwenden?

Kann man 8 GB SDHC-Karten mit der K10D (Firmware 1.20) verwenden?
 
Ich hab bis jetzt diese Einfachsten "Billigkarten" von Toshiba, Sandisk usw. genutzt (die ohne ULTRA Dingens) und bis jetzt noch KEINE Probleme gehabt (nach 23000 auslösungen)
 
Du kannst ohne Sorge momentan die Aldi-Karten kaufen (solange Du im Bereich Aldi-Süd wohnst)

Gestern zwei Karten gekauft, erreichen die gleiche Speed wie meine teureren 133x Karten.

Wenn ich die Karten über die K100D und USB-Kabel auslese, werden die Daten mit 6,5 MB pro Sekunde kopiert.
 
also ohne sorgen schleckerkarten kaufen ? :ugly:

dachte bei schlecker gibts nur telefonkarten ;-)

ich würde schon ein wenig drauf achten, welche karten man kauft. hatte mir vor wenigen tagen von transcend eine 2GB geholt, wo nichts über die geschwindigkeit auf der packung stand. daheim bin ich dann auf deren webseite und habe gelesen, dass die karte nur mit 1,5 MB/s schreibt.. das war mir dann in betracht auf den eh schon recht kleinen buffer der k100d doch zu langsam, und damit ging die karte auch wieder zurück...
 
An der K100D

Laufen bei mir ohne Probleme bis jetzt:
1. 2GB Transcend Secure Digital 150x (ca. 10MB lesend)
2. 2GB Aldi Süd Karte (ca. 9MB lesend)
3. 1GB Aldi Süd Karte (ca. 6MB lesend)

Mit Probleme:
1 Monat lang eine 2GB TakeMS von Pearl (ca. 6MB lesend) mit vielen zerstörten Bildern, danach Geld zurück verlangt.

Gruß
Dirk
 
Ich muss da nochmal kurz einhaken: Ist es bei der K10D auch egal, ob schnelle oder langsame Karte? Ich hab hier noch ne Standard Sandisk 1GB liegen, die sollte es doch tun, oder? Unendlich-Serienphotographie will ich jetzt eher selten betreiben! ;)

Danke!

Mfg

SirSimon
 
Hallo, ich bin zwar nur Neuling.

Aber nach meinem Wissenstand nutzen beide Kameras erstmal ihren Zwischenspeicher bevor die Bilddaten aus die Speicherkarte geschrieben werden.
Als bei Fotokoch die Pentaxtage waren wußte der Pentaxvertreter aber auch nicht wie groß dieser Zwischenspeicher ist.
Jedenfalls dürfte damit die Schreibgeschwindigkeit einer Karte nicht ausschlaggebend sein egal ob Highspeed oder Billigkarte.
Das macht sich erst beim einlesen im Rechner bemerkbar.

Meine Karten:
1 x Sandisk 512 MB
2 x Hama 512 MB (passen komischerweise weniger Bilder drauf als auf die Sandisk):confused:(Die Hama machen bei ca. 20 Bildern vorher dicht) :grumble:
2 x Sandisk 1 GB
1 x Ulta 2GB
 
Hallo,

so unerheblich ist die Schreibgeschwindigkeit bei der K100D nicht.

Wenn im RAW-Format fotografiert wird fallen pro Foto ca 10MB an.

Mit ner billigen Speicherkarte kannst Du ab 12 RAWfotos/Minute machen.
Mit ner Scandisk EXTREME III schafft meine K100D über 20 RAWfotos/Minute.

Der interne Puffer fasst 3 RAW Aufnahmen. Danach ist erst mal Aufnahmepause.

Im JPG Modus ist das ganze etwas entspannter (alles ca. Faktor 1,5 bis 2).

ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende
 
Ich muss da nochmal kurz einhaken: Ist es bei der K10D auch egal, ob schnelle oder langsame Karte? Ich hab hier noch ne Standard Sandisk 1GB liegen, die sollte es doch tun, oder?

Ich hab 2 langsame Billig-Karten, funktionieren anstandslos. Wenn man in JPG fotografiert, ist auch die "Wartezeit" nicht so schlimm. Wenn man aber RAW schießt (z.B. ein paar Schüsse hintereinander), dann dauert es z.B. ganz schön lang, bis man sich die Bilder wieder am Display anschauen kann (Sanduhr). Aber bis zu 9 Schüsse gehen sich ja mit dem Kamerapuffer der K10D aus.

Habe auch 2 Sandisk Extreme III, da geht natürlich alles ganz flott... Aber ich weiß nicht, ob es vielleicht mit der Ultra II genauso schnell gehen würde.
 
Also das einzigste was ich bisher an meinen "billigen" Speicherkarten erlebt habe, war, dass sich jetzt eine Karte wohl verabschiedet hat. (gut nach 7 Monaten Nutzung und anteilmäßig etliche von 29000 Bildern ist das wohl ...irgendwie "okay".)

Ansonsten, weiß aber nicht obs daran liegt, merk ich dass ich etwas länger auf das Vorschaubild warten muss, wenn ich ne 30sek Belichtung mache, weiß aber nicht ob das "normal" ist, dass man gut und gern mal 10 sek oder länger wartet, bis das Bild endlich angezeigt wird.

Werd mir jetzt noch 2 oder 3 2gb speicherkarten koofen.
 
A


Ansonsten, weiß aber nicht obs daran liegt, merk ich dass ich etwas länger auf das Vorschaubild warten muss, wenn ich ne 30sek Belichtung mache, weiß aber nicht ob das "normal" ist, dass man gut und gern mal 10 sek oder länger wartet, bis das Bild endlich angezeigt wird.

Werd mir jetzt noch 2 oder 3 2gb speicherkarten koofen.

das dürfte wohl eher an der aktivierten rauschunterdrückung liegen.

lg
christian
 
Ansonsten, weiß aber nicht obs daran liegt, merk ich dass ich etwas länger auf das Vorschaubild warten muss, wenn ich ne 30sek Belichtung mache, weiß aber nicht ob das "normal" ist, dass man gut und gern mal 10 sek oder länger wartet, bis das Bild endlich angezeigt wird.

Nach ner Langzeitbelichtung hab ich das sogar mit ner Sandisk Ultra III:ugly:
 
Ich muss da nochmal kurz einhaken: Ist es bei der K10D auch egal, ob schnelle oder langsame Karte? Ich hab hier noch ne Standard Sandisk 1GB liegen, die sollte es doch tun, oder? Unendlich-Serienphotographie will ich jetzt eher selten betreiben! ;) ...
Im Grunde kann man alle Karten verwenden. Meine Erfahrung ist nur, das die langsamen Karten beim abspeichern spürbar mehr Zeit benötigen. Das bemerke ich immer, wenn ich eine schnelle Karte voll habe und anschließend eine langsamere Karte verwende. Normalerweise kann man das vernachlässigen.
Selber bevorzuge ich aber schnelle Karten, damit das Kameragefühl gleich bleibt und ich nicht, wie letztens, Bilder zerschieße, weil ich kurz nach einer Auslösung sofort (gewaltsam und vergeblich) das FN-Menü aufgerufen habe. :angel:

Zudem sind die Preise doch inzwischen so niedrig, das man bei den langsamen Karten kaum etwas spart. Auch eine weitere Verwendung in z.B. anderen Kameras oder was auch immer, habe ich im Hinterkopf. Da ist dann nicht die Kamera der Flaschenhals, sondern die Karte selber. ;)
Also wegwerfen würde ich die langsamen Karten nicht, aber ich würde mir bei Neukauf schon eine gescheite zulegen.
 
Ich habe als K100D Nutzer mir als erstes eine langsame 4 GB Karte besorgt.

Irgendwann ist die Wahl dann auf eine SanDisk Extreme III mit 2GB gefallen und später kam noch eine dazu. Grund dafür ist, dass es ewig und 3 Tage gedauert hat, bis die lahme 4GB Karte alle 3 Bilder gespeichert hatte (rund 30 Sekunden). Die SanDisk sind in etwa 10 Sekunden durch.

Bei der K10D sollte die Wahl eigentlich egal sein, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten