• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT Speicherkarten für OM-1 I und OM-1 II

Gµnne

Themenersteller
Hallo Leute.
Ich weiß, bei mir bricht der pure Aktionismus aus, aber ich habe eben festgestellt daß ich immer noch mit SDXC Speicherkarten fotografiere, die unter 80MB pro Sekunde können.
Wahrscheinlich eher 40-50.
Bisher war das kein Problem, seit mein Interesse für Stacking und auch Vögel zugenommen hat merke ich schon daß selbst mit der EM-1 III Wartezeiten auftreten.

Angenommen man würde tatsächlich die 120 Frames mal ausreizen und nicht ewig warten wollen bis die Speicherung durch ist. Welche Karten wären denn sinnvoll?
Speichern UHS-II Karten mit über 200MB/s (Lexar Gold 260MB/s, Sony Tough 300MB/s) real in der OM-1 wirklich schneller als Karten mit 180 MB/s oder setzt die OM-1 irgendwo selbst noch eine Grenze?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dr Aqua.(y)

Aus dem verlinkten Artikel geht eine Schreibgeschwindigkeit von 210 MB/s hervor.
Daher habe ich beschlossen das Angebot eines bekannten Fotohändlers zum "Lexar Professional Type Gold - 1800x 280MB/s V60 II 128 GB 2erPACK" für 78€ anzunehmen.
Die Karten können wohl 190 MB/s aber das sollte mir reichen.

Hoffentlich passt wenigstens der Fernauslöser an die Kamera...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lexar Professional Type Gold - 1800x
Ja, die hab ich mir auch mal bestellt, kann da demnächst mal Vergleichszeiten vom Leeren des Puffers der OM-1II mit der Sony Tough 128GB-V90 und der Kingston Canvas React Plus 128GB liefern. Letztere wäre auch meine Empfehlung , wenn du maximale Leistung zu möglichst geringem Preis aus den Kameras rauskitzeln willst. Bin mal gespannt, wie die Lexar V60 im Vergleich abschneiden wird.
 
Ich hätte jetzt auch die Kingston Canvas React Plus V90 empfohlen. In meiner OM-1 haben diese Karten tadellos funktioniert. Grund für die Kingston war für mich der Preis. Nachdem eine meiner Sandisk Karten ausfiel und ich nach Ersatz suchte, stachen die Kingston Karten mit einem moderaten Preis und guten Bewertungen. Langzeiterfahrung habe ich noch keine damit, bevor meine OM-1 zum Service musste, konnte ich nur 2 Monate damit arbeiten.
 
Bin mal gespannt, wie die Lexar V60 im Vergleich abschneiden wird.

Die Karten sind da - und funktionieren tadellos.
Genauer gesagt komme ich bei Leeren des Puffers (SH2, 25FPS, gemessen von Puffer komplett voll bis Schreibvorgang beendet) bei allen 3 Karten, also Sony Tough v90 128GB, Kingston Canvas React Plus v90 128GB und Lexar Pro v60 1800X 128GB auf die Sekunde auf eine identische Zeit von 60s.
Das verwundert mich ein wenig, so scheint die OM1-II die mögliche Speicherbandbreite nicht so ganz auszunutzen. Auf jeden Fall scheinen schnellere Karten da keinen Unterschied mehr zu machen. Am PC sind die Sony und die Kingston in den Benchmarks und beim Datentransfer etwas schneller, aber Welten sind das auch nicht mehr.
Von daher würde ich der Lexar in Verbindung mit der OM-1 ne deutliche Empfehlung geben. Mehr auszugeben macht hier keinen großen Sinn.

Bei G9M2, GH6 oder GH7 ist das etwas anders, da bringen die schnelleren Karten tatsächlich noch ein wenig, und sind insbesondere bei Nutzung für Video auf jeden Fall vorzuziehen.
 

Anhänge

  • IMG_20241113_154248.jpg
    Exif-Daten
    IMG_20241113_154248.jpg
    252,8 KB · Aufrufe: 21
  • CrystalDiskMark_20241113171755-Lexar Gold 1800x 128GB.png
    Exif-Daten
    CrystalDiskMark_20241113171755-Lexar Gold 1800x 128GB.png
    46,5 KB · Aufrufe: 9
Ich konnte die beiden Lexar Gold 1800x 128GB mittlerweile ausprobieren.
Mit diesen Karten ist die Speicherung von Serien sehr schnell, man ist schneller wieder einsatzbereit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten